Hessische Pumptrack Series 2024
Ganz neu ist die Hessische Pumptrack Series, die 2024 zum ersten Mal abgehalten wird. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung durch Luca Eckhardt, Martin Beuschel und dem StreetGrwon e.V. Drei Termine sind für 2024 angedacht, wobei die Anmeldung für den ersten Lauf in Raunheim am 12. Mai schon geöffnet und online erreichbar ist. Teilnehmen darf dabei jeder, der Spaß am Fahren hat, egal ob Lizenz oder Lizenzfrei. Die Einteilung erfolgt in Altersklassen, wobei man sogar bis 5 Jahren mit dem Laufrad an den Start gehen darf, danach folgt dann die U7 bis Ü45 Gruppierung. Startgebühren fallen im Sinne der Jugend- und Sportförderung übrigens nicht an: Die Rennserie wird durch Sponsoren und Fördermittel finanziert.
Termine & Anmeldung Hessische Pumptrack Series 2024
- 12. Mai Raunheim Schnelser Weg 1, 65479 Raunheim
- 23. Juni Vellmar Brüder-Grimm-Straße 14C, 34246 Vellmar
- 08. September Groß-Bieberau Pestalozzistraße 15, 64401 Groß-Bieberau
Die Anmeldung erfolgt online über pumptrack-racing.de – hier findet ihr auch alle weiteren Infos wie die Ausschreibung zur Veranstaltung.
NRW Pumptrack Cup 2024
Auch der NRW Pumptrack Cup 2024 findet wieder statt und weist dieselben Bedingungen zum Start wie die Hessische Pumptrack Series auf. Auch hier werden keine Startgebühren erhoben, teilnehmen darf, wer einen Helm auf dem Deckel hat. Auch hier ist die Anmeldung für das erste Rennen schon offen – los geht es am 02. Juni in Rheinberg.
Termine & Anmeldung NRW Pumptrack Cup 2024
- 02. Juni Rheinberg Friedrich-Stender-Weg, 47495 Rheinberg
- 01. September Monschau Auf der Höhe, 52156 Monschau
- 15. September Oelde Bergelerweg, 59302 Oelde
Die Anmeldung erfolgt online über pumptrack-racing.de – hier findet ihr auch alle weiteren Infos wie die Ausschreibung zur Veranstaltung.
Wer von euch ist auf dem Pumptrack dabei?
5 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumso hammer, dass ihrs durchzieht!! hoffentlich klappts bei mir in Vellmar im Juni. euch viel Erfolg \m/
Leider viel zu weit entfernt für mich. Viel Spaß!
Wäre cool wenn einige aus der Community hier bei den Rennen teilnehmen, Pumptrack fahren ist die ideale Ergänzung / Vorbereitung zum MTB fahren. Das Balancegefühl verbessert sich und man kann die Pumptechnik auch auf dem Trail anwenden.
Natürlich geht´s bei den Rennen um die schnellste Rundenzeit. In Wirklichkeit ist aber meist der schnell, der die wenigsten Fehler macht und das Pumpen beherrscht. Bei einer Rundenzeit je nach Tracklänge von meist unter 30 Sekunden macht sich jeder kleine Fehler bemerkbar.
Interessant macht so eine Rennveranstaltung das gemeinsame vorbereitende Training, Linienwahl diskutieren und ausprobieren. Auch wenn man nicht auf dem Podest steht, lernt man was und trifft viele Gleichgesinnte.
Der Junior hat in Weilerswist schon fleißig trainiert und ist auf jeden Fall dabei! Ich denke, ich werd‘s auch mal testen…
Oelde würde ich anbieten, aber das überschneidet sich höchstwahrscheinlich mit Whistler bei mir (da ist die Wahl einfach)
Und Rheinberg eine Woche nach dem Bikefestival in Willingen wo ich vllt das DH Rennen fahren wollte, da bleibt kaum zeit zum trainieren.
Aber die an sich kann ich's nur empfehlen: Entspannte Stimmung gute Orga.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: