Propain Tyee AL: Infos und Preise
Das Propain Tyee AL und das Propain Tyee AM AL wurden gleichermaßen überarbeitet und verfügen für das Modelljahr 2019 über zahlreiche neue Details. Hinterbau und Hauptrahmen wurde komplett neu konstruiert und sollen mit einer höheren Steifigkeit und Festigkeit auftrumpfen. Auch das Pro10-Hinterbausystem blieb nicht unangetastet – die Progression wurde erhöht, wodurch das Tyee AL jetzt auch mit Stahlfeder-Dämpfern kompatibel sein soll. Die Geometrie wurde aktualisiert und kommt mit einem längeren Reach, einem flacheren Lenkwinkel und einem steileren Sitzwinkel nun deutlich moderner daher. Außerdem wurden die Rahmenlager zwecks besserer Haltbarkeit vergrößert und sind ab sofort durch doppelt gedichtete Lagerabdeckungen noch besser vor Dreck und Wasser geschützt. Neben einem neuen Unterrohrschutz und einem größeren Mudfender dürfen sich Propain-Kunden ab sofort auch über die volle Bikepark-Freigabe des Propain Tyee AL freuen.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg Tyee 160 mm (vorne) / 160 mm (hinten)
- Federweg Tyee AM 150 mm (vorne) / 145 mm (hinten)
- Hinterbau Pro10-Hinterbausystem
- Laufradgröße 27,5″
- Geometrieupdate mit längerem Reach, steilerem Sitzwinkel und flacherem Lenkwinkel
- doppelt gedichtete Lagerabdeckungen
- Vergrößerung der Rahmenlager um die Haltbarkeit zu verbessern
- Wegfall der Umwerfermontage
- neues Federungs-Layout mit höherer Progression für eine verbesserte Performance und Kompatibilität mit Stahldämpfern
- größerer Mudguard hält den Dämpfer sauber
- erhöhte Dämpfer-Kompatibilität
- volle Bikepark-Freigabe
- Farben Raw / Schwarz / Rot
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis ab 2.265 €
- www.propain-bikes.com


Geometrie
Im Rahmen der Aktualisierung der Tyee AL-Modell wurde auch die Geometrie gründlich modernisiert. Der längere Reach und der flachere Lenkwinkel sollen die Downhill-Eigenschaften des Tyees verbessern, während der steilere Sitzwinkel für eine ergonomische Fahrposition im Uphill sorgen soll. Das tiefere Tretlager soll das Handling optimieren und ein stabileres Fahrgefühl ermöglichen.
Geometrie Propain Tyee AL
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 490 mm |
Radstand | 1.177 mm | 1.206 mm | 1.229 mm | 1.253 mm |
Oberrohrlänge | 568 mm | 594 mm | 617 mm | 639 mm |
Steuerrohrlänge | 110 mm | 120 mm | 125 mm | 130 mm |
Federgabel-Offset | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
Kettenstrebenlänge | 445 mm | 445 mm | 445 mm | 445 mm |
Reach | 415 mm | 440 mm | 461 mm | 480 mm |
Stack | 590 mm | 599 mm | 605 mm | 609 mm |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel (real) | 66° | 66° | 66° | 66° |
Sitzwinkel (effektiv) | 76° | 76° | 76° | 76° |
Tretlagerabsenkung | 6 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm |
Geometrie Propain Tyee AM AL
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 490 mm |
Radstand | 1.174 mm | 1.203 mm | 1.226 mm | 1.250 mm |
Oberrohrlänge | 566 mm | 592 mm | 614 mm | 641 mm |
Steuerrohrlänge | 110 mm | 120 mm | 125 mm | 130 mm |
Federgabel-Offset | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
Kettenstrebenlänge | 445 mm | 445 mm | 445 mm | 445 mm |
Reach | 419 mm | 447 mm | 467 mm | 484 mm |
Stack | 587 mm | 596 mm | 602 mm | 606 mm |
Lenkwinkel | 65,5° | 65,5° | 65,5° | 65,5° |
Sitzwinkel (real) | 65,5° | 65,5° | 65,5° | 65,5° |
Sitzwinkel (effektiv) | 75,7° | 76,3° | 76,3° | 76,3° |
Tretlagerabsenkung | 9 mm | 9 mm | 9 mm | 9 mm |

Ausstattung
Wie bei allen aktuellen Modellen bietet Propain dem Kunden keine festen Ausstattungsvarianten an, sondern gibt Empfehlungen anhand der Basisausstattungsvarianten Start, Performance und Highend ab. Ausgehend von diesen Empfehlungen kann der Kunde sein neues Bike ganz nach seinen eigenen Wünschen anpassen. Preislich liegen das Propain Tyee AL und das Tyee AM AL zwischen 2.265 € und 5.700 €.
Ausstattung Tyee AL
Ausstatttungsvariante | Tyee Start | Tyee Performance | Tyee Highend |
---|---|---|---|
Federgabel | RockShox Yari RC 160 mm | RockShox Lyrik RC2 Solo Air 160 mm | Fox 36 Factory Kashima 160 mm |
Dämpfer | RockShox Deluxe R 160 mm | Rock ShoxSuper Deluxe RC3 160 mm | Fox DPX2 Factory Kashima 160 mm |
Bremsen | Formula Cura | Sram Code RSC | Magura MT7 |
Sattel | Sixpack Kamikaze | Sixpack Kamikaze | Selle ltalia XR |
Sattelstütze | Sixpack Menace | Bikeyoke Revive | Fox Factory Transfer |
Laufradsatz | Propain ZTR Flow S1 | Propain ZTR Flow MK3 | Reynolds Black Label Carbon Enduro |
Kurbelgarnitur | Truvativ Descendant Eagle | Truvativ Descendant Carbon Eagle | SRAM XX1 Carbon Eagle |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle | SRAM X01 Eagle | SRAM XX1 Eagle |
Schalthebel | SRAM GX Eagle | SRAM X01 Eagle | SRAM XX1 Eagle |
Kassette | SRAM XG1275 | SRAM XG1275 | SRAM XG1295 |
Lenker | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium Carbon 785 |
Vorbau | Sixpack Leader 50 | Sixpack Leader 50 | Sixpack Leader 50 |
Reifen | Schwalbe Magic Mary Addix Soft | Schwalbe Magic Mary Addix Soft | Schwalbe Magic Mary Addix Soft |
Gewicht | 14,1 kg | 13,8 kg | 13,2 kg |
Preis | 2.265 € | 3.430 € | 5.700 € |
Ausstattung Tyee AM AL
Ausstattungsvariante | Tyee AM Start | Tyee AM Performance | Tyee AM Highend |
---|---|---|---|
Federgabel | RockShox Revelation RC 150 mm | RockShox Pike RCT3 Solo Air 150 mm | Fox 34 Factory Kashima 150 mm |
Dämpfer | RockShox Deluxe R 145 mm | RockShox Super Deluxe RC3 145 mm | Fox DPX2 Factory Kashima 145 mm |
Bremsen | Formula Cura | Sram Guide RSC | Magura MT7 |
Sattel | Sixpack Kamikaze | Sixpack Kamikaze | Selle Italia XR |
Sattelstütze | Sixpack Menace | Bikeyoke Revive | Fox Factory Transfer |
Laufradsatz | Propain ZTR Flow S1 | Propain ZTR Flow MK3 | Reynolds Black Label Carbon Enduro |
Kurbelgarnitur | Truvativ Descendant Eagle | Truvativ Descendant Carbon Eagle | SRAM XX1 Carbon Eagle |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle | SRAM X01 Eagle | SRAM XX1 Eagle |
Schalthebel | SRAM GX Eagle | SRAM X01 Eagle | SRAM XX1 Eagle |
Kassette | SRAM XG1275 | SRAM XG1275 | SRAM XG1295 |
Lenker | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium Carbon 785 |
Vorbau | Sixpack Leader 50 | Sixpack Leader 50 | Sixpack Leader 50 |
Reifen | Schwalbe Magic Mary Addix Soft | Schwalbe Magic Mary Addix Soft | Schwalbe Magic Mary Addix Soft |
Gewicht | 14,0 kg | 13,7 kg | 13,2 kg |
Preis | 2.265 € | 3.360 € | 5.150 € |


Im Detail
Der Pro10-Hinterbau des Tyee wurde für 2019 mit einer höheren Progression ausgestattet. Dadurch soll der Hinterbau feinfühliger arbeiten, im mittleren Federwegsbereich mehr Gegenhalt bieten und über einen erhöhten Durchschlagsschutz verfügen. Außerdem ist durch diese Anpassung möglich, bei Bedarf auf Stahlfeder-Dämpfer zurückzugreifen. Auch der Anti-Squat-Wert wurde erhöht, was ein möglichst antriebsneutrales Fahrwerk ermöglichen soll.



Wie gefällt euch das neue Propain Tyee AL?
59 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDanke für die Antwort!
Habe versucht mir ein Preis/Leistungs Optimum zu basteln. Das Bike soll Kategorie Alleskönner mit äußerst gemäßigtem Bikeparkanteil sein:
Tyee Am AL
Rahmengröße: Größe XL
Federgabel: Federgabel Formula Selva 150mm Boost
Dämpfer: Dämpfer Rock Shox Super Deluxe RC3 210/50 (B25X8/S30X8)
Schalthebel: Trigger SRAM GX Eagle
Schaltwerk: Schaltwerk SRAM GX Eagle
Kassette: Kassette SRAM XG1275 10-50 12-speed Eagle
Kurbel: Kurbel Truvativ Descendant Alu 6K DUB 175mm 32Z MY19
Innenlager: Innenlager BSA DUB MTB 73 MY19
Kette: Kette Sram CN Eagle GX 118 links
Lenker: Lenker Sixpack Millenium 785 SCHWARZ
Vorbau: Vorbau Sixpack Leader 50mm
Sattelstütze: Sattelstütze Bikeyoke 160mm
Sattel: Sixpack Kamikaze Sattel
Steuersatz: Steuersatz Cane Creek 40 Integrated
Bremsen: Bremsenset Formula Cura 4 203/180
Laufradsatz: Laufradsatz ZTR FLOW MK 3 110/148 XD
Reifen Vorderrad: Vorderrad Schwalbe Magic Marry Addix Soft 27,5X2,35
Reifen Hinterrad: Hinterrad Schwalbe Hans Dampf Addix Soft 27,5X2,35
VG
Ziemlich ähnlich zu meiner auswahl, ich hab ein tyee al mit fox dpx2 bestellt, sonst ist die ausstattung sehr ähnlich zu deiner.
Gibts eigentlich keine Frame Kit's mehr oder habe ich die auf der super übrsichtlichen Seite infach nicht gefunden?
Kenn ich.
Hatte mir letztes Jahr November das AL fertig konfiguriert und dann als ich Anfang Dezember bestellen wollte stand da das CF als Weihnachtsspecial in matt-blau. 3 Wochen später stand' s dann bei mir
Das Tyee ist einfach der 911 unter den Endurobikes was das Design angeht. Hier wird einfach immer nur verfeinert. Egal ob ein 2013er oder 2019er es ist immer ganz klar als Tyee erkennbar.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: