
Propain Spindrift 2019 – Infos und Preise
Freeride-Bikes sind wieder auf dem Vormarsch. Dabei haben sie mit dem klassischen Oldschool-Freerider nicht mehr viel gemeinsam. In den letzten Jahren hat sich bei Anbauteilen und Geometrie sehr viel getan und so werden moderne Bikes immer vielseitiger. So auch das Propain Spindrift: den Freerider mit 180 mm Federweg kann man laut Propain ohne Zweifel als Mini-Downhilbike bezeichnen, mit dem man jedoch noch bequem auf jeden Berg hochtreten kann. Für alle, die sich die Abfahrt gerne selbst erarbeiten wollen, jedoch nicht auf die volle Downhill-Performance verzichten möchten, soll das Propain Spindrift der ideale Begleiter sein. Für das Modelljahr 2019 wird das Spindrift überarbeitet. Die neue Rahmengröße XL, innenverlegte Züge, doppelt gedichtete Rahmenlager und ein neues Sattelrohr, das großvolumigeren Dämpfern Platz bietet, sind nur einige der Neuerungen.
- Federweg 180 mm
- Laufradgröße 27,5″
- ab sofort auch in Größe XL erhältlich
- doppelt gedichtete Rahmenlager
- neues Sattelrohr schafft mehr Platz für großvolumigere Dämpfer
- doppelt geschweißt für eine stärkere Verbindung und einen cleanen Look
- ein breiter abgestütztes Hauptlager sorgt für mehr Steifigkeit
- großzügiger Unterrohrschutz
- Flaschenhaltermontage möglich
- innenverlegte Züge
- neues Schaltaugensystem
- Farben Mattschwarz / Lime / Raw
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis ab 2.265 €
- www.propain-bikes.com

Geometrie
Das Spindrift soll laut Propain ein vielseitig Einsetzbares Freeride-Bikes sein und jede Menge Spaß machen. Die blanken Zahlen der Geometrie untermauern diese Aussage. Das Spindrift kommt mit einem 64,5° flachen Lenkwinkel und einem Sitzwinkel von 75,5°. Die Kettenstreben sind mit 445 mm Propain-typisch relativ lang und sollten für Laufruhe sorgen. Der Reach liegt in Größe L bei ausgewogenen 465 mm und der Radstand misst in dieser Größe 1247 mm.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Radstand | 1202 mm | 1227 mm | 1247 mm | 1270 mm |
Oberrohrlänge | 579 mm | 603 mm | 623 mm | 640 mm |
Gabel-Offset | 42 mm | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Kettenstrebenlänge | 445 mm | 445 mm | 445 mm | 445 mm |
Reach | 425 mm | 445 mm | 465 mm | 485 mm |
Stack | 602 mm | 611 mm | 611 mm | 627 mm |
Lenkwinkel | 64,5° | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel-real | 65,5° | 65,5° | 65,5° | 66,4° |
Sitzwinkel-effektiv | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 76° |
Steuerrorlänge | 110 mm | 120 mm | 120 mm | 130 mm |
Tretlagerabsenkung | 3 mm | 3 mm | 3 mm | 9 mm |

Ausstattung
Wie bei allen aktuellen Modellen bietet Propain keine festen Ausstattungsvarianten an. Propain gibt nur noch Empfehlungen von Start über Performance bis Highend ab, bei denen der Kunde alle Parts noch nach seinen Wünschen anpassen kann. Preislich liegt das Propain Spindrift je nach gewählter Ausstattung zwischen 2.265 € und 5.845 €.
Ausstattungsvariante | Start | Performance | Highend |
---|---|---|---|
Federgabel | RockShox Yari RC | RockShox Lyrik RC2 | Fox 36 Factory |
Dämpfer | RockShox Super Deluxe Coil R | RockShox Super Deluxe Coil RCT | Fox DHX2 Factory |
Bremsen | Formula Cura 203 mm | SRAM Code RSC 200 mm | Magura MT7 203 mm |
Sattel | Sixpack Kamikaze | Sixpack Kamikaze | Selle Italia XR |
Sattelstütze | Sixpack Menace | Bikeyoke Revive | Fox Transfer Factory |
Laufradsatz | Propain ZTR Flow S1 | Propain ZTR Flow MK3 | Reynolds Black Label Carbon Enduro |
Kurbel | Truvativ Descendant | Truvativ Descendant Carbon | SRAM XX1 |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM XX1 Eagle |
Schalthebel | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM XX1 Eagle |
Kassette | SRAM XG1275 | SRAM XG1275 | SRAM XG1295 |
Lenker | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium Carbon 785 |
Vorbau | Sixpack Leader 50 | Sixpack Millenium 35 | Sixpack Millenium 35 |
Reifen | Schwalbe Magic Mary Addix Soft | Schwalbe Magic Mary Addix Soft | Schwalbe Magic Mary Addix Soft |
Gewicht | 14,9 kg | 14,7 kg | 14,1 kg |
Preis | 2.265 € | 3.465 € | 5.845 € |

Wie gefällt euch das überarbeitete Propain Spindrift?
74 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumCool! Heißt die sind bald auch wieder im Online Shop verfügbar?
Grüße.
Zudem hatte ichs ja eh noch editiert
Nee is n capra lmtd geworden, angebot war zu verlockend, aber das spindrift hat mir bei ner Probefahrt schon gut gefallen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: