Das Friends-Programm von Propain wurde vor sechs Jahren ins Leben gerufen und vernetzt mittlerweile über 3000 Kunden und Interessenten von Propain weltweit (Propain Friends Programm: Bikes von Propain-Besitzern testen). Mit der neuen App wird dieses Programm jetzt neu aufgelegt und bietet neben einem Benefit-Programm, bei dem Besitzer eines Propain-Bikes Punkte sammeln können und diese gegen Prämien einlösen können, viele neue Features und noch einfachere Möglichkeiten zur Vernetzung.
Mit der App können Interessenten, die (noch) kein Propain-Bike besitzen, auf einer Karte Propain-Besitzer erkennen, die ihr Bike für einen Besichtigungstermin zur Verfügung stellen. Dabei liegt es beim Propain-Besitzer, ob es darum geht, dass Bike live zu sehen, mal drauf zu sitzen oder ob vielleicht sogar eine Runde auf dem Trail drin ist.

Mit den gewonnenen Punkten können Propain-Besitzer Prämien bei den Partnern von Propain einlösen. Bei diesen handelt es sich unter anderem um Sixpack, Fidlock, Bike-Mailorder und viele mehr – drin sind exklusive Rabatte auf Komponenten und Zubehör, spezielle Angebote von Hotels oder Bikesparks oder den Zugang zu einzigartigen Erlebnisreisen.
Auch interessant – Unter allen Registrierungen als FRIEND bis zum 14.09.2021 verlost Propain 50 exklusive Welcome-Boxen mit Goodies im Wert von jeweils 299,00 €.
Auf der Webseite von Propain findet man weitere Informationen und auch die App zum Download: www.propain-bikes.com

Was sagt ihr zum Propain Friends Programm?
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDadurch sollen nicht die Bikes günstiger werden, sondern die günstigeren Bikes trotz fehlender Händler und Showrooms ggfs. im persönlichen Umkreis "erlebbar" gemacht werden.
Und wie erwähnt: Das ist freiwillig. Man wird nicht beim Kauf eines Propain-Bikes "zwangsgelistet".
Ob nun die "Belohnungspunkte" für irgendwen interessant sind, oder den möglichen Aufwand rechtfertigen, muss jeder selbst entscheiden.
Ich finde so ein Angebot eine gute Ergänzung für einen Direktvertrieb. Zudem man so auch ggfs. persönlichen Kontakt zu einem Nutzer bekommt und sich nicht nur Händlergeschwafel anhören muss.
Versteh ich nicht warum Du das überhaupt posten musst, den Kommentar kann man sich imo komplett sparen
Zuweilen es doch nicht immer gleich ne Bikepark-Runde sein muss. Würd ich nem Probesitzer auch nicht zugestehen, dann müsst ich noch zwei andere Federn kaufen für hinten... Aber ob ich n M oder L brauche oder mir das Spindrift in mixed oder 29 oder 27,5" kaufen will, dafür ist es doch prima!
Wenn du durch draufsitzen entscheidest, ob du M oder L brauchst, verstehst du ja noch viel mehr nicht.
Bestimmt können wir Dir hier gemeinsam helfen.
Manchen kann man einfach nicht helfen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: