Fahrradmanufaktur unter neuer Flagge Portus Cycles schließt sich ekone an

Portus Cycles segelt ab sofort unter neuer Flagge – das Unternehmen aus Pforzheim, das für die Herstellung individueller Stahlrahmen bekannt ist, schließt sich der ekone GmbH an.
Titelbild

Neue Wege geht in Zukunft Portus Cycles: Das 2013 von Alex Clauss gegründete Unternehmen, das sich mit dem Bau von individuellen Stahlrahmen einen Namen gemacht und sich dabei auch gerne mal Getriebe-Antriebe oder möglichst nachhaltige Komponenten verbauen, schließt sich der ekone GmbH an.

Die kleine Manufkatur Portus Cycles geht künftig mit der ekone GmbH gemeinsame Wege
# Die kleine Manufkatur Portus Cycles geht künftig mit der ekone GmbH gemeinsame Wege

Bei der ekone GmbH handelt es sich um ein Unternehmen aus dem Raum Lörrach und Umgebung, das bisher vier E-Bike-Geschäfte und ein Bio-Bike-Geschäft betreut. Das Portfolio wird durch die Umstrukturierung erst mal nicht beeinträchtigt. So wird das Lastenrad „Compact-Cargo Karl“ weiterhin Getränkekisten oder anderes Schwer- und Sperrgut durch die Gegend transportieren können und auch das bei uns auf den Craft Bike Days 2021 vorgestellte GravKarl Stahl-Gravel-Bike, das mit allerlei interessanten Detaillösungen wie etwa Riemenantrieb, Pinion-Getriebe und Federgabel punkten konnte.

Durch die aus dem Zusammenschluss resultierende personelle Neuaufstellung sollen die B2B-Tätigkeiten im Bereich Konstruktion, Entwicklung, Prototypenbau und Serienherstellung ausgebaut werden. Projekte werden weiterhin Lastenräder, Gravelbikes und Mountainbikes sein, die aus Stahl oder Aluminium gefertigt werden.

Bikes wie das Lastenrad Compact-Cargo Karl ...
# Bikes wie das Lastenrad Compact-Cargo Karl ...
... oder das Gravel-Bike GravKarl werden natürlich weiter im Programm bleiben.
# ... oder das Gravel-Bike GravKarl werden natürlich weiter im Programm bleiben.

Portus-Gründer Alex Clauss bleibt weiterhin an Bord und wird als Schnittstelle für B2B-Anfragen, Innovationstreiber, Netzwerker und Tester fungieren. Auch ein Umzug steht ins Haus – Interessierte dürfen schon am kommenden Samstag, den 15.04. den neuen Standort Efringen-Kirchen persönlich in Augenschein nehmen. An diesem Tag werden von 12 bis 18 Uhr nicht nur die Tore geöffnet und das Handwerk gefeiert, sondern auch gleich mehrere spannende neue Modelle vorgestellt.

Arbeiten künftig unter einem Dach – Michael Kuttler von ekone GmbH ...
# Arbeiten künftig unter einem Dach – Michael Kuttler von ekone GmbH ...
... und Alex Clauss, der Gründer von Portus Cycles.
# ... und Alex Clauss, der Gründer von Portus Cycles.

Eines davon soll sogar mit einem neuartigen 3D-Metalldruckverfahren der BASF entstehen, die auch gleich mit einem 3D-Drucker und einem 36″ MTB vor Ort sein werden – wer also mal ein Bike à la Huhn Jersey Giant 36″ Mountainbike sehen möchte, hat hier die Gelegenheit. Und auch wer eines der anderen Modelle mal ausprobieren möchte, hat an diesem Tag reichlich Gelegenheit.

Mehr Infos gibts auf der Website www.portus-cycles.de und wer Portus Cycles noch gar nicht kennt, kann sich in dieser Doku des SWR über die Fahrradmanufaktur einen ersten Eindruck verschaffen:

YouTube Icon
Wie man ein Fahrrad baut | SWR Handwerkskunst
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was sagt ihr zur Umstrukturierung bei Portus Cycles?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Portus Cycles

17 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Pforzheim zu verlassen ist nicht schwer!

    wenn man nicht gerade auf der A8 im Stau steht.... smilie
  2. wenn man nicht gerade auf der A8 im Stau steht.... smilie
    Da gibt's schon Fluchtwege!
  3. wenn man nicht gerade auf der A8 im Stau steht.... smilie
    Aber Pforzheim West hat eine gute Raststätte, das muss auch was wert sein!
  4. Aber Pforzheim West hat eine gute Raststätte, das muss auch was wert sein!
    West??
    Die Raststätte ist in PF Ost! Nach westen gibts bis zum Karlsruher Dreieck nix mehr bzw. nur noch einfache Parkplätze.

    Wollte vor Jahren mal kurz zum MediaMarkt auf der WiHö. In Ost auf die Bahn und West wieder runter so der Plan. In real Life dann für eine gute Stunde im Stau gestanden smilie
  5. Wollte vor Jahren mal kurz zum MediaMarkt auf der WiHö. In Ost auf die Bahn und West wieder runter so der Plan. In real Life dann für eine gute Stunde im Stau gestanden smilie
    Also durch die endlose Baustellenzeit, (Ausbau sollte nezu WM 2006 fertig sein🤦🏻‍♂️), ist es besser man muss von 8 bis 1800 nicht nach Pf. In die City o.ä. Auf der Autobahn ist fast täglich Stau durch Unfälle.

    Pforzheim zu verlassen ist nicht schwer!
    Sooo schlimm ist es jetzt auch nicht. Solang man nicht in die City/Fußgängerzone muss (Wird fast kein Deutsch mehr gesprochen) gibt's da echt schöne Ecken..

    Aber zurück zum Thema....

    An der Werkstatt bin ich ab und zu mit dem Rad vorbei und dachte immer es ist ne Schlosserei....🤷🏻‍♂️Mist sonst hatt ich Mal gehalten. Die Jungs haben immer neugierig und freundlich rausgeguckt wenn das Tor offen war...😊

    Schade dass die weg sind. Wieder Mal Knowhow weg aus der Gegend.🤔

    Ich wünsch ihnen Viel Erfolg.👍🏻 Solche Leute brauchen wir.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: