Pirelli Scorpion XC RC MTB-Reifen: Infos und Preise
Der 2020 auf den Markt gekommene Scorpion XC RC ist ein wettkampforientierter MTB-Reifen, der für eine Vielzahl von Terrains entwickelt wurde, wie sie normalerweise auf modernen olympischen Cross-Country-Strecken anzutreffen sind. Er soll sowohl auf künstlichen als auch auf natürlichen Streckenabschnitten gut zurechtkommen. Egal, ob der Untergrund hart oder locker ist.
- Einsatzbereich XC-Race
- Reifenbreite 2,4″ (neu) / 2,2″
- Laufradgröße 29″
- Karkassen Prowall / Lite
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.velo.pirelli.com
- Preis (UVP) 59,95 €
Der Scorpion XC RC ist für erfahrene Fahrer bestimmt, die im Rennen maximale Geschwindigkeiten erreichen wollen. Der Reifen ist sowohl in der klassischen 29″ x 2,2″-Version als auch in der neuen 29″ x 2,4″-Version erhältlich. Für alle, die maximale Leichtigkeit wünschen, wird auch die neue Größe in der Lite-Version angeboten. Die etwas schwerere Prowall-Version bietet dagegen mehr Schutz an den Seiten und eine besonders gute Kurvenstabilität. Der neue Scorpion XC RC wird in der Team-Version mit gelben Logos angeboten.
Der aktuelle Trend zu neuen, breiten Felgen und die zunehmend anspruchsvolleren heutigen XCO-Trails führen dazu, dass die Fahrer immer leistungsfähigere Bikes verlangen. Daher entscheiden sich die Fahrer immer öfter für Reifen mit größerem Luftvolumen, die höhere Geschwindigkeiten bergab, bergauf und in unwegsamem Gelände ermöglichen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, hat Pirelli nun die Reifenbreite 2,4″ entwickelt. Die breiten Reifen sollen perfekt mit Felgen mit einer 30 mm-Innenweite harmonieren.
Wie alle Pirelli-Reifen wurde auch der neue Scorpion XC RC 2,4″ ausführlich in der Praxis getestet. Dabei lieferte das Trek-Pirelli-Team, das den Reifen bereits seit Beginn der Saison im Einsatz hat, jede Menge wertvolles Feedback. Darüber hinaus konnte der neue Reifen sich auch schon seine ersten Sporen verdienen und ein World Cup-Podium erobern: Mit Ondrej Cink (Team Kross Orlen), der sowohl im XCO als auch im Shorttrack in Leogang Zweiter wurde, und dem jungen Vlad Dascalu, in seiner ersten vollen Saison in der Elite-Klasse, der im gleichen Rennen in Leogang bereits einen 5. Platz erzielte.
Der neue Pirelli Scorpion ist ab sofort für einen Preis von € 59,90 erhältlich.
Einen ausgiebigen Überblick über alle Pirelli Mountainbike Reifen findet ihr hier: Vorgestellt! Pirelli Scorpion-Reifen: Rennsport-Expertise aus Italien

Wie gefällt euch der extrabreite Pirelli Scorpion-Reifen?
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMoin,
der Vergleich zum Conti. Cross King RS in 2.3, würde mich sehr interessieren. 🤔
Da beide Reifen sehr ähnlich sind vom Aufbau des Profils.
Happy trails ❗
Steve
Wird wohl mein nächster Reifen, wenn Conti nicht in die Pötte kommt und einen breiteren Raceking bringt.
650g bei 2.4 ist auch was, mit dem man leben könnte.
Bin gespannt, ab wann der wirklich lieferbar ist. Auf der Pirelli Seite ist er ja schon eine Zeit lang. In einem Shop hab ich ihn bislang noch nicht gesehen.
Die Pirelli werden meiner Erfahrung nach so 10-20g Speck auf den Hüften haben.
Ein weitere Alternative wäre auch der Vittoria Mezcal 2,25. wiegt 690g und hat auf einer Felge mit 30mm iw auch ein sehr gutes Volumen und eine Breite von 59,5mm.
Der Mezcal hat dazu vermutlich deutlich mehr Grip als der Pirelli. Der RoWi dürfte annähernd gleich sein.
Na guten Erfahrungen mit den Scorpion H Lite jetzt mal davon einen Satz bestellt.
War mit RK Protection vom Fahrverhalten her auch zufrieden, aber Tubeless immer Luftverlusst, und beide Reifen durch Platten verloren, statt die abzufahren.
Die Pirelli rollen ein bisschen schlechter, aber guter Grip, kein Platten, halten die Luft (zur Not sogar ohne Milch) und lassen sich tubeless montieren, ohne zur Tanke laufen zu müssen.
Hi,
ist der H ein Reiner Hinterreifen oder kann der auch Vorne genutzt werden?
Der R ist ja ein Reiner Hinterreifen.
Oder ist der M und S immer als Vorne zu betrachten?
RC hinten und RC vorne ist ja die gänge Kobi denke ich.
Hat da jemand von euch schon durch gemixt?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: