Pearl Izumi Radschuhe 2021 – kurz & knapp
Kleidungsspezialist Pearl Izumi hat seine Radschuh-Linie für 2021 überarbeitet und stellt mit dem Gravel X außerdem einen neuen Gravelschuh vor. So besitzt der neue X-Alp Elevate MTB-Schuh, der als besonders gehfreundlich eingestuft wird, jetzt 2 Boa-Verschlüsse statt einem. Auch sein Recyling-Anteil zeichnet den Elevate aus: So besteht die griffige Vibram Ecostep-Sohle laut Hersteller zu mindestens 30 % aus wiederverwertetem Gummi. Die Zwischensohle ist zu 20 % aus algenbasiertem Material des Herstellers Bloom gefertigt. Die Schuhe im Detail:
- Pearl Izumi Gravel X neuer Gravelschuh für 2-Loch SPD-Cleats
- X-Alp Elevate Update für den MTB-Schuh mit gesteigerten Gehqualitäten
- X-Alp Launch Mid WRX halbhoher MTB Flat-Pedal Schuh mit Boa-Verschluss
- Verfügbar ab Februar 2020
- www.pearlizumi.com
- Preise ab 189,95 €

Gravel X
- 3D-Strick Oberschuh für passgenauen Sitz
- BOA Fit-System mit IP1
- Vollcarbon-Sohle für optimale Kraftübertragung
- TPU-Schicht im Zehenbereich und an den Seiten
- Weit auseinander stehende Stollen für gute Selbstreinigung
- Kompatibel mit 2-Loch-SPD-Cleats
- Größen 39–49
- Gewicht 331 g (Größe 43)
- Preis 249,95 € (UVP

X-Alp Elevate
- Nahtloser Kunstleder-Oberschuh soll Strapazierfähigkeit verbessern
- Verstärkter Zehenbereich als Schutz vor Stößen
- Griffige Vibram Ecostep Gummi-Außensohle
- Zwischensohle besteht zu 20% aus algenbasiertem Material von Bloom
- EVA-Fersenpolsterung für Komfort und Gehfähigkeit
- BOA System mit zwei IP1-Einstellern
- Kompatibel mit 2-Loch-SPD-Cleats
- Farbe Phantom/Berm Brown
- Größen 39–49
- Gewicht 421 g(Größe 43)
- Preis 199,95 €


X-Alp Launch Mid WRX
- Auf Plattformpedale ausgelegt und nicht mit Klickpedalen kompatibel
- PinLoc Sohle von Goodyear soll Traktion und sicheren Halt gewähren
- Mittelhohes Schaftdesign mit Klettriemen und verdeckter Zunge für Halt und gegen Eindringen von Steinchen
- wasserabweisende WRX-Beschichtung
- Wasserbeständiges, robustes Cordura-Material für Oberschuh
- EVA-Zwischensohle federt Stöße ab
- BOA Fit System mit L6C-Spule für Passformeinstellung während der Fahrt
- Farbe Spruce/Forest
- Größen 39–49
- Gewicht 397 g (Größe 43)
- Preis 189,95 € (UVP)


Wie gefallen euch die neuen Pearl Izumi Radschuhe?
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKeine eingequetschten Zehengelenke. Nimm mal deine Einlegesohle vom Schuh heraus, stell dich drauf, und schau ob dein Fuß übersteht. Tut er das, ist der Schuh zu schmal. Durch das zusammendrücken kann der Fuß seiner biologischen Funktion nicht komplett folgen, die Folge können Fußschmerzen bis hin zum Hallux Valgus sein - also eine Schiefstellung des Großzehgelenk.
Hier mal ein Vergleich: die Shamma Barfuß-Sandale lässt den Fuß seinen natürlichen Raum, die Schuhsohle ist aus einem Giro Rumble VR Schuh in selber Größe. Länge passt super, aber die Schuhe sind viel zu schmal geschnitten - meine Zehen stehen über. Und DAS ist genau das Problem der modernen Schuhindustrie, es werden auf Teufel komm raus keine gesunden Leisten erstellt...
breiter für den vorfuß und hoher spann sind unterschiedliche dinge.
quelle: https://www.bikeradar.com/features/wide-shoes-why-you-need-them-and-which-brand-makes-the-best/
Ich war wegen dieser Sache auch schon in einem riesigen Laden aber der hatte genau EIN Modell an Schuh für die Flats.
Ich habe bis heute kein gute Passform gefunden. Da mir am Anfang des Jahres auch noch ein Zehen drauf gegangen ist hab ich links und rechts eine andere Größe was zusätzlich drauf kommt.
Da hast du recht.
Es werden aber beide als Alternative für breite Füße verkauft. Die Erklärung steht 2 Absätze weiter unten
Das Ergebnis ist das von rad_fan.
Gruß Schnullibulli
Von Northwave gab (gibt) es weite Schuhe, zB den Scorpius 2 Plus Wide Fit MTB Schuh, allerdings aus 2017
oder aktuell den NORTHWAVE ORIGIN PLUS 2 WIDE
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: