Für die Mountainbike-Szene kommt die Nachricht ungewöhnlich früh, doch im Rennrad-Sport ist die große Wechsel-Saison soeben gestartet. Eine spannende News ist der Wechsel von Pauline Ferrand-Prevot zu Visma / Lease a Bike Women. Dahinter verbirgt sich jedoch mehr als nur ein Team-Wechsel, denn während Ineos sich eine kleine, aber äußerst schlagkräftige Mountainbike-Mannschaft gehalten hat, handelt es sich beim neuen Team um eine reine Frauen-Mannschaft – auf der Straße. Entsprechend wird auch die Olympia-Siegerin aus Paris ihre Stollenreifen gegen Asphalt-Schneider eintauschen und möchte künftig wieder im Peloton um Positionen konkurrieren.
Last winter, I was thinking about my future after the Olympics. I had been chasing an Olympic medal in mountain biking for 12 years. I have now achieved that goal. I think it’s time for a new challenge in cycling. Choosing Team Visma | Lease a Bike Women was an easy decision. The way the team works and its professional approach really appeal to me. […] Women’s cycling has come a long way since I left the sport. I can’t wait to get back into the peloton. With the support of the team, I am sure I can do great things again, so I am very motivated. I want to win The Tour de France Femmes.
Pauline Ferrand-Prevot

Völlig überraschend kommt der Wechsel nicht – bereits Mitte Juni haben sich die Hinweise darauf verdichtet, wie MTB-News berichtete. Der Straßenradsport ist auch definitiv keine neue Disziplin für Ferrand-Prevot, die neben ihren MTB-Erfolgen bereits Junioren- und Elite-Weltmeisterin auf dem Rennrad wurde. 2015 hielt die Französin gleichzeitig die Titel im Mountainbike, auf der Straße und im Cyclocross, 2022 wurde sie erste Gravel-Weltmeisterin. Der Sieg bei der Tour de France Femmes wäre sicherlich eine Krönung ihrer an Erfolgen nicht armen Radsport-Karriere. Es wird spannend sein, zu sehen, wie sich Ferrand-Prevot im seit ihrem Ausstieg 2019 veränderten Frauen-Feld schlagen wird.
Was denkst du – kann Pauline Ferrand-Prevot auch auf der Straße die Konkurrenz hinter sich lassen?
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIst doch cool. Auf dem MTB bleibt sie für immer eine unsterbliche Legende weil sie auf dem Höhepunkt aufgehört hat. Auf der Straße kann sie es nochmal neu versuchen, verdient damit gutes Geld und wird dafür auch respektiert werden auch wenn sie es nicht bis ganz noch oben schafft.
Eine Leistung die die meisten reinen Rennradfahrerinnen ihre ganze Karriere lang nie erreichen.
Mich würde interessieren, wie Fem van Empel mit der Personalie klarkommt. Ich hätte gedacht, dass Fem im nächsten Jahr auf der Straße einiges reißen will. Aber vielleicht hat das Team eine Aufgabenteilung schon klar kommuniziert.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: