O’Neal Defender 2.0: Infos & Preise
- Allmountain/Enduro Helm mit Zwei-Schalen-Konstruktion
- Fidlock-Magnet-Verschluss
- neuer Drehverschluss zum Einstellen der Größe
- herausnehmbare und waschbare Polster
- Große Belüftungsöffnungen für optimale Kühlung
- Gewicht 380 g (+-25 g)
- Preis 89,99 €
- www.oneal.eu
O’Neal stammt ursprünglich aus dem Motocross-Bereich, verfügt mittlerweile aber auch über ein mehr als 30-jähriges Knowhow im Mountainbike-Sport. Mit dem Defender 2.0 präsentieren die Amerikaner ihre neue Halbschale für den Allmountain/Enduro-Einsatz.

Als Erstes sticht beim Helm die vielseitige und zum Teil sehr bunte Farbgestaltung auf. Der Kopfschutz ist in 12 verschiedenen Farbvariationen zu bekommen und bietet schlichte, einfarbige Designs, aber auch die für O’Neal typischen Comic-Muster. Um auf möglichst viele Kopfformen zu passen, hat O’Neal einen neuen Drehverschluss entwickelt – dieser soll sich auch während der Fahrt bei Bedarf einfach verstellen lassen. Ebenso lässt sich der Kinnriemen einfach anpassen und soll so für einen optimalen Halt sorgen. Den Riemen fixiert wie bei O’Neal üblich der Fidlock-Magnet-Verschluss. Die Innenpolster des Defender sind herausnehmbar und waschbar.

Ganz nach der aktuellen Mode ist auch der Defender 2.0 hinten weit heruntergezogen, wodurch er für mehr Schutz am Hinterkopf sorgen soll. So erfüllt er etwa die Standards der Norm EN1078 für Fahrradhelme. Um dennoch nicht zu einer Überhitzung zu führen, verfügt der Helm über großzügig dimensionierte Lüftungsöffnungen – diese sollen für eine möglichst optimale Belüftung des Kopfes sorgen.
Was sagt ihr zum neuen O’Neal Defender 2.0?
Info: Pressemitteilung O’Neal
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFidlock rules. Ist für mich zur Kaufentscheidung / Nicht-Kaufentscheidung geworden. Vor allem am Skihelm (Smith) ein Segen, da alles andere mit Handschuhen sehr fummelig ist.
Pike 2.0 liegt im warenkorb. Kommt Aber erst Juni. Preis leistung top. Mein vertrag lief 18 aus, den neuen pike kauf ich mir trotzdem.
Also den alten Pike trage ich sehr gerne. Den alten defender fand ich nicht so gut. ( bezogen auf meinen Kopf ) und das fixe Visier war schnelle abgeflogen.
Fahre wegen Kontaktlinsen viel mit goggle, 100% , fox und arnette gehen mal gut.
Zum bergauf fahren habe ich sie aber meistens am Lenker oder verkehrt herum auf dem Kopf.
Beim pike ( 1. Generation) geht das Visier mit nicht hoch genug um die goggle sicher zu halten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: