Livestreams
Spannung ist einmal mehr garantiert! Am morgigen Dienstag duellieren sich die weltbesten XC-Fahrerinnen um den Olymp. Mögliche Regenfälle könnten den technisch anspruchsvollen Kurs zudem noch schwerer machen, weshalb ein packender Rennverlauf erwartet werden kann. Wie bei den Herren wird auch das Damenrennen umfänglich im deutschsprachigen Raum übertragen.
Deutschland
Dienstag, 27.07.2021: XC Finale Damen – 7:55 Uhr (MESZ): Die Entscheidungen der Damen werden im ARD- und ZDF-Stream in voller Länge übertragen. Im Hauptprogramm der ARD werden zudem immer wieder Live-Ausschnitte zu sehen sein. Den Livestream kommentiert am Dienstag Michael Pfeffer.
Hier geht’s direkt zum Livestream von ARD und ZDF!

Außerdem können die Herren- und Damenrennen vollumfänglich im Pay-TV-Sender Eurosport 2 verfolgt werden, der unter anderem über das Streaming-Portal Joyn empfangen werden kann.
Weitere Infos hierzu findet ihr hier.
Zu guter Letzt werden beide XC-Wettkämpfe auch auf Eurosport im Hauptprogramm als Teil der „Medal Zone“ übertragen. Die „Medal Zone“ ist eine kurzweilige Konferenzschaltung zwischen den einzelnen Wettkämpfen. Das Rennen wird somit nicht in ganzer Länge im Free TV zu sehen sein, durch ein schnelles Switchen zwischen den Veranstaltungsorten dürften aber wohl die entscheidenden Momente live verfolgt werden können. Kommentiert werden die Rennen auf Eurosport von Karsten Migels und Sabine Spitz.
Österreich
Dienstag, 27.07.2021: XC Finale Damen – 8 Uhr (MESZ): Auch in Österreich gibt es Bilder der MTB-Wettkämpfe aus Izu. Ausschnitte werden mit Live-Schaltungen auf ORF 1 übertragen. Außerdem gibt es einen Livestream vom ORF – ob dieser das MTB-Rennen in voller Länge übertragen wird, ist aktuell jedoch nicht bekannt. Die Kommentatoren im Hauptprogramm sind Boris Kastner-Jirka und Christoph Soukup.
Weitere Infos findet ihr unter anderem in der ORF-TVThek!

Schweiz
Dienstag, 27.07.2021: XC Finale Damen – 7:55 Uhr (MESZ): Wie bei den Herren, so auch bei den Damen: Das SRF-Zwei überträgt am Dienstag das Rennen live. Außerdem kann die Entscheidung der Frauen auch im Livestream verfolgt werden. Die Kommentatoren bei SRF-Zwei heißen wieder Claude Jaggi und Thomas Frischknecht.
Hier geht’s direkt zum Livestream von SRF-Zwei!

Vorbericht
Alle wichtigen Infos zu den olympischen XC-Rennen in Tokio findet ihr in unserem großen Vorbericht: Olympia Tokio 2020: Lasset die Spiele beginnen! – Die XXL-Mountainbike-Vorschau

Alle Artikel zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio:
- Olympia Test-Event Tokio – erste Bilder der neuen Strecke: Neff und Schurter triumphieren
- Olympia Tokio 2020: Eine Runde auf dem Olympischen Kurs
- Sport-Events vs. Corona-Virus: Olympische Spiele könnten abgesagt werden
- Wegen Coronavirus: Olympische Spiele auf 2021 verschoben [Update]
- Olympia Tokio 2020: BDR nominiert erwartungsgemäß
- Arbeitsgerät – Olympia Edition: Thömus Lightrider Worldcup Ganbaru von Mathias Flückiger
- Arbeitsgerät – Olympia Edition: Mondraker Podium und F-Podium vom PMX Racing Team
- Olympia Tokio 2020: Startlisten der olympischen XC-Rennen
- Arbeitsgerät – Olympia Edition: Ghost Lector FS von Anne Terpstra und Caroline Bohé
- Olympia Tokio 2020: Lasset die Spiele beginnen! – Die XXL-Mountainbike-Vorschau
- Olympia Tokio 2020: Das Herren-Rennen am Montag ab 7:55 Uhr im Livestream
- Olympia Tokio 2020: Ronja Eibl im Kurz-Interview vor ihrer Olympia-Premiere
- Olympia Tokio 2020: Ergebnisse der Mountainbike Cross Country-Rennen der Herren
- Olympia Tokio 2020: Das Herren-Rennen im Replay
- Olympia Tokio 2020: Van der Poel-Sturz aufgrund fehlender Rampe
- Olympia Tokio 2020: Das Damen-Rennen am Dienstag ab 7:55 Uhr im Livestream
- Norco-Olympiabikes mit Paintjob der Extraklasse: Ahornblätter aus Gold
- Olympia Tokio 2020: Ergebnisse der Mountainbike Cross Country-Rennen der Damen
- Olympia Tokio 2020: Das Damen-Rennen im Replay
- Olympia Tokio 2020: Goldgräberstimmung in Izu – die Fotostory des Cross Country-Finales
155 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum.
Die Leistung des Kommentators lässt sich mit einem Filmtitel gut zusammenfassen:
"Kommentator Quest - Planlos durch Izu"
Rissveds hatte massive Grip Probleme in der ersten Runde und ist dann irgendwie unter die Räder gekommen.
Zumindestens würde ich das so aus den Bildern interpretieren.
Keine Ahnung ob sich da vielleicht schon der Reifenschaden angekündigt hat oder falscher Luftdruck der Grund war.
Hier die Gedanken von Jenny....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: