Olympia Paris 2024 Das XC-Rennen der Herren live ab 13:50 Uhr

Nach dem packenden Mountainbike-Rennen der Damen geht es heute in Élancourt direkt weiter mit den Herren. Rennbeginn ist um 14:10 Uhr, die erste Übertragung startet um circa 13:50 Uhr. Hier gibt’s eine Übersicht sowie die Direktlinks zu allen relevanten Live-Streams.
Titelbild

Deutschland

Das Rennen der Herren am Montag wird live und in voller Länge im Stream des ZDFs übertragen. Sendebeginn ist um 13:55 Uhr. Kommentator: Andreas Kürten.

ZDF-Livestream XC-Rennen der Herren ab 13:55 Uhr

Das vollumfängliche Olympia-Programm, in dem zumindest Ausschnitte des Mountainbike-Rennens zu sehen sein werden, läuft an diesem Tag in der ARD. Die Moderation im Studio übernehmen Esther Sedlaczek und Alexander Bommes. Hier geht’s zum ARD-Stream des dritten Olympia-Tags.

Schweiz

Wie bei den Damen, überträgt das SRF auch das Rennen der Herren am Montag live und in voller Länge auf SRF 2 ab 14 Uhr. Die Kommentatoren sind wieder Adrian Arnet und Thomas Frischknecht.

SRF 2-Livestream XC-Rennen der Herren ab 14:00 Uhr

Österreich

Auch am Montag gibt es laut aktuellem Programmplan keinen separaten Livestream des Mountainbikerennens der Herren. Im Rahmen der umfangreichen Berichterstattung auf ORF 1 werden jedoch auch hier Livebilder des Cross-Country-Rennens präsentiert.

ORF 1-Livestream der Olympia-Übertragung ab 13:15 Uhr

Discovery+ / Eurosport 2

Des Weiteren werden die Mountainbikerennen auch im bezahlpflichtigen Sender Eurosport 2 oder dem Pay-TV-Stream von Discovery+ übertragen. Die Übertragung der Herren startet um 14:00 Uhr auf Eurosport 2 bzw. um 13:50 Uhr auf Discovery+.

Discovery+ Livestream XC-Rennen der Herren ab 13:50 Uhr

Eure Meinung ist gefragt: Wer holt sich heute Gold in Paris?


Alle Artikel zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris:

105 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wieder mal absoluter assi-move. Aber den Fanboys von TP hier ist ja alles egal. Die feiern das noch. TP wählt in solchen Situationen nicht eine Linie, sondern will gezielt in den Gegner reinhalten. Ist wohl in den Genen bei Zwergen von der Insel. Siehe Cav.
    Wer hält hier in wen rein? Wer ist vorne und hat keine Platz zum ausweichen? Wer hat auf der längeren Außenspur gepennt?
    1722581785051.png
  2. Wer hält hier in wen rein? Wer ist vorne und hat keine Platz zum ausweichen? Wer hat auf der längeren Außenspur gepennt?
    Anhang anzeigen 1979204
    Auch wenn die in Fahrtrichtung rechte „Aussenspur“ nicht unbedingt die langsamere sein muss - Pidcock nutzt hier die Teilung der Fahrbahn und beschleunigt. Koretzky sieht das zu spät, will Pidcock abschneiden, und dann steht ihm auf einmal der nächste Baum im Weg. Verbremst, verschaltet, und dann ist Pidcock weg. Gepennt. Kurz vorher hat er selber Pidcock mit so einem Antritt überholt.
  3. Auch wenn die in Fahrtrichtung rechte „Aussenspur“ nicht unbedingt die langsamere sein muss - Pidcock nutzt hier die Teilung der Fahrbahn und beschleunigt. Koretzky sieht das zu spät, will Pidcock abschneiden, und dann steht ihm auf einmal der nächste Baum im Weg. Verbremst, verschaltet, und dann ist Pidcock weg. Gepennt. Kurz vorher hat er selber Pidcock mit so einem Antritt überholt.
    Man könnte es einfach unter „ DUMM GELAUFEN „ abhaken, aber ich denke Tiefdruck1 sieht das eindeutig anders.
  4. War halt einfach ein taktischer Fehler, Koretzki hätte nur kurz das Gas rausnehmen müssen und sich sofort ans Hinterrad von Pidcock hängen, um dann im Zielsprint vorbeizuziehen. Hätte es funktioniert? Wahrscheinlich nicht, aber er hätte eine Chance gehabt .

  5. Bitte hier die Szene nochmal ansehen: https://www.mtb-news.de/forum/t/oly...rholmanoever-fair.989481/page-7#post-19498123

    Ein Baum stand da nicht mehr im Weg, der stand nur am Weg, an einer Biegung nach rechts. Dort hatte Pidlock aber schon vorbeigezogen und Koretzky hatte endgültig das Nachsehen. - Im Wortsinn.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: