Deutschland
Das Rennen der Herren am Montag wird live und in voller Länge im Stream des ZDFs übertragen. Sendebeginn ist um 13:55 Uhr. Kommentator: Andreas Kürten.
ZDF-Livestream XC-Rennen der Herren ab 13:55 Uhr
Das vollumfängliche Olympia-Programm, in dem zumindest Ausschnitte des Mountainbike-Rennens zu sehen sein werden, läuft an diesem Tag in der ARD. Die Moderation im Studio übernehmen Esther Sedlaczek und Alexander Bommes. Hier geht’s zum ARD-Stream des dritten Olympia-Tags.
Schweiz
Wie bei den Damen, überträgt das SRF auch das Rennen der Herren am Montag live und in voller Länge auf SRF 2 ab 14 Uhr. Die Kommentatoren sind wieder Adrian Arnet und Thomas Frischknecht.
SRF 2-Livestream XC-Rennen der Herren ab 14:00 Uhr
Österreich
Auch am Montag gibt es laut aktuellem Programmplan keinen separaten Livestream des Mountainbikerennens der Herren. Im Rahmen der umfangreichen Berichterstattung auf ORF 1 werden jedoch auch hier Livebilder des Cross-Country-Rennens präsentiert.
ORF 1-Livestream der Olympia-Übertragung ab 13:15 Uhr
Discovery+ / Eurosport 2
Des Weiteren werden die Mountainbikerennen auch im bezahlpflichtigen Sender Eurosport 2 oder dem Pay-TV-Stream von Discovery+ übertragen. Die Übertragung der Herren startet um 14:00 Uhr auf Eurosport 2 bzw. um 13:50 Uhr auf Discovery+.
Discovery+ Livestream XC-Rennen der Herren ab 13:50 Uhr
Eure Meinung ist gefragt: Wer holt sich heute Gold in Paris?
Alle Artikel zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris:
- Olympia Paris 2024: Streckenvorschau vom Olympischen Testevent
- Olympia Paris 2024: Ergebnisse der Testrennen
- MTB-Olympia ohne Mathieu van der Poel: „Die logischste Entscheidung“
- Olympia Paris 2024: Überraschung bei Schweizer Selektion
- Titelverteidigerin mit Lungenproblemen: Jolanda Neff bangt um Olympiastart
- Olympia Paris 2024: Frankreich nominiert erwartungsgemäß
- Olympia Paris 2024: Benz, Schwarzbauer & Schelb für Team Deutschland
- Olympia Paris 2024: Jolanda Neff muss absagen – Frei nachnominiert
- Olympia Paris 2024: Startlisten der XC-Rennen
- Olympia Paris 2024: TV-Zeiten der MTB-Rennen
- Olympia Paris 2024: Nino Schurter wird Fahnenträger der Schweiz
- Olympia Paris 2024: Die Spiele können beginnen! – Die Mountainbike-Vorschau
- Olympia Paris 2024: Das XC-Rennen der Damen live ab 13:45 Uhr
- Olympia Paris 2024: Ergebnis des MTB-Rennens der Damen
- Olympia Paris 2024: Replay des MTB-Rennens der Damen
- Olympia Paris 2024: Kontroverse um Silber von Batten
- Olympia Paris 2024: Das XC-Rennen der Herren live ab 13:50 Uhr
- Olympia Paris 2024: Ergebnis des MTB-Rennens der Herren
- Olympia Paris 2024: Replay des MTB-Rennens der Herren
- Olympia Paris 2024: War Pidcocks finales Überholmanöver fair?
- Olympia Paris 2024: Leichte Gehirnerschütterung bei Loana Lecomte
- Mountainbike Olympia Paris 2024: Liberté, Egalité, MTB – die Fotostory der MTB-Rennen
- Olympia Paris 2024: Die Stimmen der deutschen MTB-Fahrer
- Olympia Paris 2024: 6 Olympia-Bikes der MTB-Profis im Bikecheck
105 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWar halt einfach ein taktischer Fehler, Koretzki hätte nur kurz das Gas rausnehmen müssen und sich sofort ans Hinterrad von Pidcock hängen, um dann im Zielsprint vorbeizuziehen. Hätte es funktioniert? Wahrscheinlich nicht, aber er hätte eine Chance gehabt .
Bitte hier die Szene nochmal ansehen: https://www.mtb-news.de/forum/t/oly...rholmanoever-fair.989481/page-7#post-19498123
Ein Baum stand da nicht mehr im Weg, der stand nur am Weg, an einer Biegung nach rechts. Dort hatte Pidlock aber schon vorbeigezogen und Koretzky hatte endgültig das Nachsehen. - Im Wortsinn.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: