19. Oberurseler Bike Marathon 2024 am 07. Juli Langstrecke fahren am großen Feldberg

Am 7. Juli geht es am Feldberg wieder zur Sache: Der Oberurseler Mountainbike-Verein Mountain Sports Oberursel e. V. richtet seinen alljährlichen Mountainbike-Marathon aus und lädt Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen zur Teilnahme ein.
Titelbild
Der Verein Mountain Sports Oberursel wird am Sonntag, dem 7. Juli 2024, einen Mountainbike-Marathon am Feldberg im Hochtaunus ausrichten. Die Breitensportveranstaltung findet seit 2004 statt, und richtet sich sowohl an Genuss-Radler sowie Familien als auch ambitionierte Mountainbiker. Angeboten werden drei Rundtouren mit 29, 47 und 72 Kilometern beziehungsweise 550, 1.050 und 1.750 Höhenmetern. Die Teilnahme mit E-Bikes ist möglich.

Die Strecken haben einen besonders hohen Trail-Anteil und führen rund um den Feldberg durch den Hochtaunus mit vielen Panoramaausblicken auf die landschaftlich reizvolle Umgebung. Unterwegs werden die Teilnehmenden an Verpflegungsständen von ehrenamtlichen Helfern des Vereins versorgt. Die Bergwacht ist entlang der Strecken präsent und sorgt für die Sicherheit aller Bikerinnen und Biker.

Der Oberurseler Bike-Marathon zählt mit über 800 Fahrerinnen und Fahrern zu den größten Mountainbike-Veranstaltungen in Hessen. Weitere Informationen erhalten Interessenten über die Webseite www.mountain-sports-ev.de oder auf Facebook und Instagram.

Wer steht in Oberursel am Start?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Mountain Sports Oberursel e. V.

74 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. schön wenn es Sponsoren für das Hobby gibt, dein bike kostet ja auch mehr als 500 Euro bei Decathlon ;-)
    Ich muss meine Sachen noch komplett selbst zahlen... aber ok - ist ja mein (teures) Hobby...

    und besser sebamed Trickots vom Sponsor bekommen als von Fremden aus unangenehmen Gründen Duschgel geschenkt zu bekommen 😜

    Ja ich bin gespannt

  2. schön wenn es Sponsoren für das Hobby gibt,
    Die Kollegin und der Kollege (MTBC, kein Sebamed) fahren aber auch Bundesliga... ..daher.

    Ich muss mein "Fetisch" auch selbst bezahlen... smilie
  3. Was auch immer dann rüberkommt, vermute ja die übernehmen auch nur kleine Anteile oder? (musst keine Zahlen nennen)...
    Habe früher mal geboxt, da gab es halt mal 200-500 Mark (!) für einen Boxkampf.. Respekt wer davon leben kann, und die Zeit die man da rein investiert sollte man garnicht erst hochrechnen.

  4. Am Wochenende sollen die Bilder kommen. Etwa 1800!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: