Nukeproof Cub Kinder-MTB: Infos und Preise
Bei seinen 2020 vorgestellten Kinder-MTB, die Nukeproof knuffig „Cub“ (Jungtier) nennt, geht es ab 120 cm Körpergröße los. Da war scheinbar noch Luft nach unten: Mit dem Laufrad Cub Scoot bringt der britische Hersteller nun selbst Kids ab 2 Jahren (oder 90-105 cm Körpergröße) auf die Trails. Die ebenfalls neuen Cub Scout 14″ und 16″ schließen die Lücke zum bisher kleinsten Modell, dem Nukeproof Cub Scout 20″.

- Rahmenmaterial Aluminium
- Laufradgröße 12″, 14″ und 16″
- Besonderheiten geeignet für Kinder zw. 90 und 120 cm Körpergröße
- Rahmengrößen one size
- Farben Rosso Red, Tumeric Yellow
- Verfügbar keine Angabe
- www.nukeproof.com
Preis Nukeproof Cub Scoot: 299 € (UVP)
Preis Nukeproof Cub Scout 14″: 449 € (UVP)
Preis Nukeproof Cub Scout 16″: 499 € (UVP)

Cub Scoot – 12-Zoll-Laufrad
Das Nukeproof Cub Scoot ist ein Kinder-Laufrad ohne Pedale oder Antriebskette und verfügt über 2,25 Zoll breite Geländereifen von Vee Tyre Co, einen stabilen Aluminiumrahmen mit seitlichen Trittbrettern und ist hinten für die Montage einer Scheibenbremse vorbereitet. Das 4,32 kg schwere Mini-MTB ist mit kindgerechten Kontaktpunkten beim Lenker, Griffen und Sattel ausgestattet.

Cub Scout 14″ und 16″
Zwar müssen die neuen Nukeproof Cub Scout Kinder-MTB ohne Federgabel auskommen, dafür sind aber auch bei den beiden neuen Singlespeed-Kinder-MTB mechanisch betätigte Scheibenbremsen an Bord. Kindgerechte Sättel, Lenker, Griffe und Bremshebel, kurze Kurbeln sowie eine geringe Überstandshöhe sorgen für die passende Ergonomie.

Während das Cub Scout 14″ mit 6,69 kg und 449 € (UVP) für Kids zwischen 95 und 110 cm ausgelegt ist, finden auf dem 7,55 kg schweren Cub Scout 16″ für 499 € (UVP) Kinder zwischen 105 und 120 cm Wuchs Platz.

Wie gefallen dir die neuen Nukeproof Kinderbikes?
37 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir sind aktuell noch bei commencal. Angefangen mit Ramones 12, jetzt Weihnachten mit 3 1/2 auf 14 Zoll und Pedale. Von Anfang an immer mit hydraulischer Shimano Bremse.
Find ich vom Preis her immer noch am besten wenn es was neues sein soll
ich hab mal das Vitus nippy bestellt - natürlich in Silver oder cooler "quasi alu raw". Irgendwie gings am Handy nicht auf Ö umzustellen, am Pc schon
Ich denke um 44€ macht man nix falsch
war wie gesagt für den Anfang top, da recht leicht, glaub meine Tochter war noch keine 2 als sie mit dem angefangen hat, bei uns gabs rot
schnell werden sie mit den Vollgummireifen eh nicht, aber zum Gleichgewicht trainieren top
hab dann frühzeitig Ebay Kleinanzeigen beobachtet, da hab ich dann für ~50 € ein recht gut erhaltenes Kokua Jumper gefunden, inkl. Bremse
Unter dem Instaccount von blakester.bikes, kann man mal sehen wieviel "Potential" Kinder haben können wenn man sie fördert. Ob das manchmal bereits gefährlich oder verantwortungslos ist lass ich dabei außen vor.
Beeindruckend bleibt es.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: