
NS Bikes Movement: Infos und Preise
Das NS Bikes Movement soll mit einem leichten sowie haltbaren Aluminium-Rahmen und einer hochwertigen Ausstattung auftrumpfen und keine Wünsche offen lassen. Das auffällige Dirtbike soll sich sowohl auf Dirt-Jumps als auch auf dem Pumptrack pudelwohl fühlen und den Fahrer zu Höchstleistungen antreiben. Der Rahmen wird in einer Größe mit einem Reach von 397 mm und einem Stack von 574 mm angeboten und bringt 2,09 kg auf die Waage. Je nach Bedarf kann an der Front eine Federgabel mit 80 mm bis 140 mm Federweg verbaut werden. Der Kunde hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Ausstattungsvarianten im Preisbereich von 769 € bis 1.299 €. Das 1.299 € teure Movement 1 Topmodell kommt mit einer auffälligen, grünschwarzen Lackierung, die an die Comic-Figur „Der unglaubliche Hulk“ angelehnt ist. Damit wird das neue Dirtbike sicherlich für jede Menge Aufsehen am Dirtspot sorgen …
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 80 bis 140 mm (vorne)
- Laufradgröße 26″
- Gewicht 2,09 kg (Rahmen, Herstellerangabe)
- Farben Schwarz-Grün / Grau / Blau
- Rahmengrößen unisize
- www.nsbikes.com
Preis NS Bikes Movement 1: 1.299 € (UVP)
Preis NS Bikes Movement 2: 999 € (UVP)
Preis NS Bikes Movement 3: 769 € (UVP)
Geometrie
Rahmengröße | unisize |
---|---|
Reach | 397 mm |
Überstandshöhe | 738 mm |
Stack | 574 mm |
Oberrohrlänge effektiv | 585 mm |
Oberrohrlänge real | 571 mm |
Sitzrohrlänge | 335 mm |
Kettenstrebenlänge | 385 mm |
Tretlagerabsenkung | 25 mm |
Lenkwinkel | 69° |
Sitzwinkel | 72° |
Radstand | 1037 mm |


Wie gefällt euch das NS Bikes Movement in der auffälligen Lackierung?
22 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDa wird hoffentlich 26", das ja für Dirt und Park eigentlich schon zu gross ist (ich finde da 24" die ideale Größe, nicht so nervös auf grösseren Sprüngen, aber auch nicht so behäbig wie 26) weiterhin seine Stellung behaupten können, alles andere wäre ja echt nen Armutszeugnis in diesem Bereich. 24 hat sich leider nicht dauerhaft durchgesetzt (wird mal wieder Zeit für nen Trend, oder..?), größere LR machen halt Sprünge viel einfacher.
V-Brake und Starrgabel fand ich immer cool zu fahren, Federgabeln bremsen einen ja eigentlich auch immer aus, wenn man sauber fährt. Würde auch die Preise wieder in realistische Dimensionen katapultieren. 1300,- ausgeben für ein Rad, was man dann durch den Skatepark schmeißt, ist ja doch ein wenig schwachsinnig...
mMn. ist das schon eher die gehobene Mittelklasse, die werden ja auch noch immer für um die 325-400€ angeboten.
Vor 10 Jahren gab's das billigste Sponsoree-Dirtbike ab 500,- das war ein absoluter Sensationspreis, bei dem der Untergang der Bikesports vorausgesagt wurde.
Und jetzt wird hier so getan, als hätte ein High-End-Dirtbike bis gestern 15€ gekostet?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: