Norco Shore
Nigelnagelneu – und doch mit ordentlich Geschichte. Namensgeber ist die North Shore – das sagenumwobene, vielfältige und geniale Bike-Revier im Norden von Vancouver. Dort, wo Norco entwickelt und wo Freeriden geboren wurde. Nachdem das Downhill-Bike Aurum HSP seit einiger Zeit auf dem Markt ist – und das World Cup-Team aktuell einen modifizierten Prototyp testet –, erhält der hohe Drehpunkt und die Umlenkrolle nun Einzug an einem zweiten Norco. Diesmal ein Bike, dass man auch aus eigener Kraft den Berg hinauf strampeln können soll.

Der Hinterbau des Alu-Bikes unterscheidet sich aber auch vom Carbon-Aurum – Norco verwendet hier eine Mischung aus hohem Drehpunkt und einem Viergelenk-Hinterbau mit Horst-Link. Eine spannende Kombination, die vor allem hinsichtlich Brems- und Antriebs-Einflüssen interessant werden könnte. Mit Ride Aligned-Ansatz ist die Geometrie wie immer durch mitwachsende Kettenstreben auf maximale Balance ausgelegt. Mit 420 mm Reach und 435 mm Kettenstrebenlänge geht es am S-Rahmen los, beim XL landet man bei 510 mm Reach und 450 mm Kettenstrebenlänge. Ride Aligned will den Körperschwerpunkt in jeder Größe perfekt positionieren – erkennbar ist das am Shore auch am Sitzwinkel, der sich über die vier Rahmengrößen hinweg von 77° auf 78° am XL verändert.
Als Park- und Freeride-Bike gibt es das Shore in zwei verschiedenen Ansätzen – mit Singlecrown, Dropperpost und 12-fach-Antrieb mit ordentlich Bandbreite oder aber mit Doppelbrücke, starre Sattelstütze und 7-fach-DH-Antrieb. Der Dämpfer wird mit 70 bzw. 75 mm Hub ausgestattet und gibt somit 180 mm bzw. 190 mm Federweg frei.
- Neues Freeride- und Park-Bike mit High Pivot Horst Link-Hinterbau
- Ab Werk Tubelessfähig, Ventile und Dichtmilch im Lieferumfang enthalten
- Federweg: 200–180 mm (vorne) / 190–180 mm (hinten)
- Laufradgröße: 27,5″
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Ausstattungsvarianten: A1, A2, A Park
- Preis: ab 3.899 €
- www.norco.com
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B |
Reach | 420 mm | 450 mm | 480 mm | 510 mm |
Stack | 598 mm599 mm | 611 mm612 mm | 625 mm626 mm | 638 mm639 mm |
STR | 1,421,43 | 1,361,36 | 1,301,30 | 1,251,25 |
Lenkwinkel | 63° | 63° | 63° | 63° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 77,3° | 77,7° | 78° |
Oberrohr | 558 mm | 588 mm | 617 mm | 646 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 115 mm | 130 mm | 145 mm |
Sitzrohr | 365 mm | 395 mm | 410 mm | 455 mm |
Kettenstreben | 435 mm | 440 mm | 445 mm | 450 mm |
Radstand | 1.203 mm1.205 mm | 1.245 mm1.248 mm | 1.286 mm1.290 mm | 1.328 mm1.332 mm |
Tretlagerabsenkung | 11 mm10 mm | 11 mm10 mm | 11 mm10 mm | 11 mm10 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm347 mm | 346 mm347 mm | 346 mm347 mm | 346 mm347 mm |
Gabel-Offset | 44 mm46 mm | 44 mm46 mm | 44 mm46 mm | 44 mm46 mm |
Federweg (hinten) | 180 mm190 mm | 180 mm190 mm | 180 mm190 mm | 180 mm190 mm |
Federweg (vorn) | 180 mm200 mm | 180 mm200 mm | 180 mm200 mm | 180 mm200 mm |
Ausstattungsvariante | A1 | A2 | A Park |
---|---|---|---|
Federgabel | Fox 38 Factory, 180 mm | RockShox Zeb, 180 mm | RockShox Boxxer Select RC, 200 mm |
Dämpfer | Fox Factory DHX2 | RockShox Super Deluxe Coil Ultimate DH | RockShox Super Deluxe Coil Ultimate DH |
Steuersatz | FSA No57e | FSA No57e | FSA No57e |
Griffe | DMR DeathGrip | SDG Thrice Lock-On | DMR DeathGrip |
Lenker | Deity Ridgeline 35, 800 mm | Norco 6061, 800 mm | Norco 6061, 800 mm |
Vorbau | CNC Alloy, 40 mm | e*thirteen Base, 40 mm | Race Face Chester DM, 50 mm |
Sattelstütze | TranzX Dropper Post | TransX Dropper Post | Alloy Double Bolt |
Sattel | SDG Bel Air V3 | WTB Volt 250 Sport | WTB Volt 250 Sport |
Bremsen | SRAM Code RSC, 200 mm | Shimano BR-MT520, 203 mm | SRAM Code R, 200 mm |
Schalthebel | SRAM GX Eagle | Shimano Deore SL-M6100-R | SRAM GX1 |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle | Shimano Deore RD-M6100 | SRAM GX DH Mid Cage |
Kassette | SRAM Eagle XG 1275, 10-52t | Shimano Deore CS-M6100, 10-51t | SRAM CS PG720 DH, 11-25t |
Kette | SRAM Eagle | Shimano Deore CN-M6100 | SRAM PC 1110 |
Kurbelgarnitur | SRAM GX Eagle, 34 t | e*thirteen LG1, 34 t | Race Face Chester, 36t |
Tretlager | SRAM DUB | e*thirteen | Race Face |
Naben | DT Swiss 350 | Shimano Deore HB-M6010 / Shimano Deore FH-MT510-B | SRAM MTH-746 |
Felgen | e*thirteen LG1 DH | e*thirteen LG1 DH | e*thirteen LG1 DH |
Reifen | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai | Maxxis Assegai |
Preis (UVP) | 5.499 € | 3.899 € | 4.299 € |

Norco Optic
Im zweiten Jahr befindet sich die aktuelle Evolutionsstufe des Norco Optic und doch ist das Rad schon zu einem begehrenswerten Klassiker im Trailbike-Segment mutiert. Auch in unserem Test wusste das 29″-Bike nicht nur durch den formschönen Carbon-Rahmen zu überzeugen. Trotz des vergleichsweise geringen Federwegs von 140 mm an der Front und 125 mm am Heck fühlt sich das „kleine“ Norco an wie auf Steroiden. Grund dafür ist neben der guten Hinterbaufunktion die stark an die Abfahrtsmaschinen angelehnte Geometrie. Ein flacher 65°-Lenkwinkel, viel Reach, mitwachsende Kettenstreben und eine ordentliche Tretlagerabsenkung zeichnen das Optic aus.

Fürs Modelljahr 2021 wurde das Rad im Detail angepasst. Am Hinterbau fallen die neue Ketten- und Sitzstrebe auf, die hinsichtlich der Steifigkeit optimiert wurden. In der Ausstattung gibt es eine sehr angenehme Anpassung: Das Bike wird mit vormontierten Tubeless-Felgenbändern ausgeliefert, im Lieferumfang enthalten ist außerdem Dichtmilch und ein Satz Ventile. Kleine Änderung, große Wirkung – einer unserer Kritikpunkte wurde hier ausgemerzt. Zu guter Letzt setzt Norco nun auf Vittoria-Reifen an allen Optic-Ausstattungsvarianten. Das spannende Konzept ohne Plattform-Hebel am Dämpfer wird fortgeführt, solange ein RockShox-Dämpfer im Hinterbau steckt. Am C2-Rad mit Fox-Fahrwerk gibt es die Plattform-Dämpfung dazu.
- Neuer, steiferer Hinterbau mit PM180-Aufnahme und mehr Fersenfreiheit
- Vittoria-Reifen anstatt Schwalbe-Spec
- Ab Werk Tubelessfähig, Ventile und Dichtmilch im Lieferumfang enthalten
- Federweg: 140 mm vorne, 125 mm hinten
- Laufradgröße: 29″
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- Rahmenmaterial: Carbon
- Ausstattungsvarianten: C1, C2 Shimano, C3
- Gewicht: ab 13,2 kg (Optic C2, Größe L)
- Preis: ab 3.499 €
- www.norco.com

Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 420 mm | 450 mm | 480 mm | 510 mm |
Stack | 611 mm | 620 mm | 629 mm | 638 mm |
STR | 1,45 | 1,38 | 1,31 | 1,25 |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel, effektiv | 76° | 76° | 76° | 76° |
Oberrohr | 572 mm | 605 mm | 637 mm | 669 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 395 mm | 415 mm | 445 mm | 485 mm |
Kettenstreben | 425 mm | 430 mm | 435 mm | 440 mm |
Radstand | 1.157 mm | 1.196 mm | 1.235 mm | 1.275 mm |
Tretlagerabsenkung | 38 mm | 38 mm | 38 mm | 38 mm |
Tretlagerhöhe | 337 mm | 337 mm | 337 mm | 337 mm |
Gabel-Offset | 42 mm | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Federweg (hinten) | 125 mm | 125 mm | 125 mm | 125 mm |
Federweg (vorn) | 140 mm | 140 mm | 140 mm | 140 mm |
Norco Optic | C1 | C2 Shimano | C3 |
---|---|---|---|
Federgabel | Fox Performance Elite 36 Grip2 | Fox Performance Elite 36 Grip2 | RockShox Pike Select |
Dämpfer | Fox Performance Elite Float DPX2 | Fox Performance Elite Float DPX2 | RockShox Super Deluxe Ultimate DH |
Kurbeln | e*thirteen TRS Race Carbon | Praxis Girder Carbon | Shimano FC-MT6100 |
Bremsen | Shimano XTR | Shimano XT | Shimano BR-M420 |
Schaltung | Shimano XTR | Shimano XT | Shimano XT/SLX |
Laufräder | Stan's Flow S1-Felgen / Shimano XT-Naben | Stan's Flow S1-Felgen / Shimano XT-Naben | Stan's Flow S1-Felgen / Shimano HB-MT400-Naben |
Reifen | Vittoria Mazza/Martello | Vittoria Mazza/Martello | Vittoria Mazza/Martello |
Sattelstütze | X-Fusion Manic | X-Fusion Manic | X-Fusion Manic |
Farbe | Green/Copper | Red/Green oder Blue/Blue-Black | Grau / Schwarz |
Preis | 6.199 € | 4.499 € | 3.499 € |
Norco Sight
Als 160 mm/150 mm Bike mit modernisierter Geometrie kannibalisierte das 2020 neu vorgestellte Sight schon das Enduro-Bike Range. Mit Luftdämpfer und etwas weniger Federweg am Heck ordnet Norco das Rad aber nicht als Enduro, sondern als All-Mountain-Bike ein. Nach wie vor als 27,5″- und 29″-Rad verfügbar, will das Sight eher ein Allrounder sein, der alle glücklich macht – zumindest in Kanada wird diesem Gedanken auch durch ein Custom-Programm Rechnung getragen. Allrounder ist das Bike auch im Hinblick auf den möglichen Uphill – selbst treten oder Shutteln? Am Unterrohr befindet sich für letzteres ein zusätzlicher Protektor, der Rahmen und Lack schützt.

Wie die restlichen Produkte ist auch das Sight mit einer sehr fortschrittlichen Geometrie gerüstet. Flache 63,5°-Lenkwinkel, gepaart mit gutmütigen Reach- und Stack-Werten, dazu die Ride Aligned Ansätze, die wir beim Shore und dem Optic schon gesehen haben – mitwachsender Hinterbau und steileres Sitzrohr je Rahmengröße – dieses Rad schreit gerade zu nach maximalem Trail-Spaß! Damit dieser nicht nur Fahrern mit dickem Geldbeutel vorenthalten bleibt, gibt es neben dem Carbon-Rahmen auch einen Alu-Rahmen.
- neue Specs mit One Up-Dropper, Maxxis Assegai/Dissector Reifen und SDG Bel Air-Sattel
- ab Werk Tubelessfähig, Ventile und Dichtmilch im Lieferumfang enthalten
- Build your ride, ride your build-Programm
- Federweg: 160 mm vorne, 150 mm hinten
- Laufradgröße: 29″, 27,5″
- Rahmengrößen: S, M, L, XL
- Rahmenmaterial: Carbon- oder Alu-Rahmen verfügbar
- Ausstattungsvarianten: C1, C2 Shimano, C3, A1, A2, A3
- Gewicht: ab 15 kg (Sight C1, Größe L), ab 15,5 kg (Sight A1, Größe L)
- Preis: ab 4.699 € (C3), ab 2.999 € (A3)
- www.norco.com

Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 425 mm | 455 mm | 485 mm | 515 mm |
Stack | 612 mm | 612 mm | 621 mm | 630 mm |
STR | 1,44 | 1,35 | 1,28 | 1,22 |
Lenkwinkel | 64° | 64° | 64° | 64° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 77,3° | 77,7° | 78° |
Oberrohr | 566 mm | 593 mm | 621 mm | 649 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 100 mm | 110 mm | 120 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 395 mm | 435 mm | 465 mm |
Kettenstreben | 430 mm | 435 mm | 440 mm | 445 mm |
Radstand | 1.187 mm | 1.222 mm | 1.262 mm | 1.301 mm |
Tretlagerabsenkung | 25 mm | 25 mm | 25 mm | 25 mm |
Tretlagerhöhe | 350 mm | 350 mm | 350 mm | 350 mm |
Einbauhöhe Gabel | 572 mm | 572 mm | 572 mm | 572 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B |
Reach | 425 mm | 455 mm | 485 mm | 515 mm |
Stack | 585 mm | 594 mm | 603 mm | 612 mm |
STR | 1,38 | 1,31 | 1,24 | 1,19 |
Lenkwinkel | 63,5° | 63,5° | 63,5° | 63,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 77,3° | 77,7° | 78° |
Oberrohr | 560 mm | 588 mm | 617 mm | 645 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 395 mm | 435 mm | 465 mm |
Kettenstreben | 430 mm | 435 mm | 440 mm | 445 mm |
Radstand | 1.180 mm | 1.220 mm | 1.259 mm | 1.299 mm |
Tretlagerabsenkung | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm |
Tretlagerhöhe | 342 mm | 342 mm | 342 mm | 342 mm |
Einbauhöhe Gabel | 552 mm | 552 mm | 552 mm | 552 mm |
Gabel-Offset | 37 mm | 37 mm | 37 mm | 37 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Norco Optic | C1 | C2 Shimano | C3 | A1 | A2 | A3 |
---|---|---|---|---|---|---|
Federgabel | RockShox Lyrik Ultimate | Fox Performance Elite 36 Grip2 | RockShox Lyrik Select | RockShox Lyrik Ultimate | Fox Rhythm 36 Grip | RockShox Yari RC |
Dämpfer | RockShox Super Deluxe Select+ | Fox Performance Elite Float X2 | RockShox Super Deluxe Select+ | RockShox Super Deluxe Select+ | Fox Performance Float X2 | RockShox Deluxe Select |
Kurbeln | SRAM Descendant | Shimano XT | Shimano FC-MT6120 | SRAM GX Eagle | Shimano SLX | Shimano FC-MT6100 |
Bremsen | SRAM Code RSC | Shimano SLX | Shimano BR-MT520 | SRAM Code RSC | Shimano MT520 | Shimano BR-M420 |
Schaltung | SRAM X01 Eagle | Shimano XT/SLX | Shimano Deore | SRAM GX Eagle | Shimano SLX | Shimano Deore |
Laufräder | DT Swiss M1700 | Shimano SLX/ e*thirteen LG1 EN | Shimano 410/510, Stan's Flow D | DT Swiss 350/ e*thirteen LG1 EN | Shimano SLX/ Stan's Flow D | Shimano 410/510, WTB ST I29 |
Reifen | Maxxis Assegai 2,5" EXO+, Dissector 2,4" EXO+ | Maxxis Assegai 2,5" EXO+, Dissector 2,4" EXO+ | Maxxis Assegai 2,5" EXO+, Dissector 2,4" EXO+ | Maxxis Assegai 2,5" EXO+, Dissector 2,4" EXO+ | Maxxis Assegai 2,5" EXO+, Dissector 2,4" EXO+ | Maxxis Assegai 2,5" EXO+, Dissector 2,4" EXO+ |
Sattelstütze | One Up Dropper | TranzX YS105 | TranzX YS105 | One Up Dropper | TranzX YS105 | TranzX YS105 |
Farbe | Blue/Copper | Grey/Silver oder Purple/Silver | Grey/Green oder Red/Green | Green/Yellow oder Black/Black | Red/Silver oder Pink/Beige | Blue/Silver oder Silver/Silver |
Preis | 6.999 € | 5.899 € | 4.699 € | 4.899 € | 3.999 € | 2.999 € |



Norco Youth-Bikes
Neben den Mountainbikes sind im deutschsprachigen Raum vor allem auch Kinder-Mountainbikes ein wahrer Verkaufsschlager für Norco. In verschiedenen Größen, gibt es drei Kinder-Fullsuspension-Rahmen, die wiederum in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten werden. 27,5″ gibt es am Sight 27,5 Youth und am Fluid FS, mit 24″-Laufrädern kommt das Fluid FS4, kleine 20″-Räder gibt es am Fluid FS20. Auch Hardtails gibt es: Dirtjump mit dem Rampage Youth in 20″ und 24″ oder klassisches Hardtail-Fahren mit dem Fluid Youth HT+ in 20″ und 24″. Insgesamt also eine große Bandbreite – auch für die Kleinen –, um den Einstieg in unseren Sport möglichst geschmeidig zu gestalten.



- Kinder-Mountainbikes in drei verschiedenen (Laufrad)-Größen
- Sight Youth 27.5 Fullsuspension-Bike mit 27,5″-Rädern, 150/140 mm Federweg
- Fluid FS 2 Youth Fullsuspension-Bike mit 20″-Rädern, 120/100 mm Federweg
- Fluid FS 4 Youth Fullsuspension-Bike mit 24″-Rädern, 145/120 mm Federweg
- Rampage Youth 2 Dirtjump-Hardtail mit 20″-Rädern, 100 mm Federweg (2.1)/80 mm Federweg (2.2)
- Rampage Youth 4 Dirtjump-Hardtail mit 24″-Rädern, 100 mm Federweg (4.1) bzw. 80 mm Federweg (4.2)
- Fluid HT+ 2.3 Hardtail mit 20″-Plusbereifung, 60 mm Federweg
- Fluid HT+ 4.3 Hardtail mit 24″-Plusbereifung, 60 mm Federweg
- Rahmenmaterial: Alu-Rahmen
- Gewicht: 11,9 kg (Fluid FS 2.1), 13,2 kg (Fluid FS 4.1),
- www.norco.com

Wie gefallen euch die Norco-Bikes fürs Jahr 2021?
19 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUnter "Technische Daten" erfragen wir übrigens für unsere Biketests auch immer, auf welcher Höhe gemessen wird. Bsp: Optic
Gut zu wissen wie ihr dies angebt. Steiler Sitzwinkel ist auch für kürzere Beine von Vorteil 😎 Kann mir einer erklären warum dies noch immer sich nicht durchsetzt ? Was sind die Nachteile?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: