Ninja Mount: Infos und Preise
- an den Helm angepasste Actionkamera-Aufnahme
- interessanter Blickwinkel durch Montage unter dem Visier, ohne dass dieses im Bild zu sehen ist
- Ninja Mount Standard-Set im Lieferumfang enthalten
- entspricht den UCI-Kriterien für den Einsatz in Downhill- und Enduro-Rennen (RampAdapter)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.ninja-mount.com
- Preis ab 29,90 €
Ninja Mount ProAdapter: Fox Proframe
Besonders bei Enduro-Fahrern ist der Fox Proframe-Helm beliebt, doch die Befestigung einer GoPro oder einer ähnlichen Action Cam war laut Ninja Mount bisher schwierig. Durch sein spezielles Design soll der neue ProAdapter perfekt an den Helm passen. Da dieser große Belüftungsschlitze unter dem Visier hat, die nicht verdeckt werden sollen, hat der ProAdapter ein besonderes Befestigungskonzept. Neben zwei 3M-Klebestreifen sollen Kabelbinder für einen stabilen Halt sorgen.


Wie bei allen Ninja Mount-Halterungen soll so ein perfekter Aufnahmewinkel für Videos ermöglicht werden, ohne das Visier in den Aufnahmen zu sehen. Wie gut das Konzept grundsätzlich funktioniert, könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen. Das Ninja Mount ProAdapter-Set enthält neben dem speziellen Adapter auch das Ninja Mount Standard-Set, sodass alle Komponenten enthalten sind, die benötigt werden könnten. Das komplette Set kostet 29,90 € und kann im Ninja Mount Online-Shop erworben werden.
NINJA MOUNT ProAdapter von NINJA_MOUNT – Mehr Mountainbike-Videos
Ninja Mount RampAdapter: Fox Rampage MVRS
Auch für Downhill-Racer und Freerider gibt es ein neues Produkt im Sortiment: Speziell für die neueste Generation des Fox Rampage MVRS-Helms mit der magnetischen Befestigung des Visiers wurde der neue Ninja Mount RampAdapter entwickelt. Das Besondere: Um das Gewicht der Action Cam am Visier auszugleichen, ist ein weiterer super starker Neodym-Magnet in den Adapter integriert. Zusätzlich sorgen zwei speziell zugeschnittene 3M-Klebepads für den nötigen Halt.

Auch beim RampAdapter wurde das Design laut Hersteller genau auf den Helm ausgelegt. Der RampAdapter entspricht den UCI-Kriterien für den Einsatz in Downhill- und Enduro-Rennen. Das Ninja Mount RampAdapter-Set enthält neben dem speziellen Adapter auch das Standard-Set, sodass alle Komponenten enthalten sind, die benötigt werden könnten. Das komplette Set ist für 32,90 € im Ninja Mount Online-Shop erhältlich.
NINJA MOUNT RampAdapter für FOX® Rampage MVRS® von NINJA_MOUNT – Mehr Mountainbike-Videos
Wie gefällt euch die Ninja Mount-Perspektive bei Helmkamera-Aufnahmen?
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo gabelbeißer, tatsächlich werden die Teile - auch die weißen Schrauben- in Deutschland gefertigt. Du kannst mir gerne eine Nachricht mit deiner Adresse schreiben und ich sende dir dann neue Schrauben kostenlos zu.
VG Daniel
Also ich habe mir auch mal einen Ninja Mount gekauft um meine GoPro Hero 5 Session an meinem Helm zu befestigen und kann mich absolut nicht beschweren. Der Preis ist zwar schon recht ordentlich, aber funktionieren tut es einwandfrei
Zweitschlechteste Möglichkeit die Kamera an dem Helm zu montieren, da nehme ich lieber einen Brustgurt oder sowas: https://www.amazon.de/gp/product/B07CJDBCGY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1. Viel bessere Postion.
Ich finde unter dem Visier nicht schön, da man da nicht so viel vom Vorderrad/Lenker sieht und wie im gezeigten Video oben auch nicht genug vom Trail.
Die beste Variante ist immernoch der Brustgurt und wenn man etwas bessere Stabilisierung will, ein Chinmount. Bisher haben den einige am Fox Helm mit Kabelbindern befestigt. Eine schöne Lösung wäre hier toll.
Habe mir den Ninjamount geholt, und ich kann gar nix negatives berichten. Die Position ist top unter dem Visier, man merkt die Cam gar nicht.
Die Aufnahmen sind super. Man sieht alles vom Lenker und dem Trail. Zumindest mit der Gopro und den richtigen Einstellungen. Seitdem ich den Mount habe,benutze ich den Brustgurt gar nicht mehr. Von MIR eine klare Kaufempfehlung.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: