Neues Specialized Status 2 170 Freeride-Bike Fokus auf Abfahrtsspaß

Specialized präsentiert die nächste Evolutionsstufe des Status. Das Aluminium-Bike ist wahlweise in einem Park- oder Enduro-Aufbau erhältlich und verfügt über 170 mm Federweg am Heck. Alle Infos zum neuen Specialized Status 2 170 gibt's hier.
Titelbild

Specialized Status 2 170: Infos und Preise

Keine Allüren, keine unnötige hohe Komplexität und weniger Bling Bling. Das Specialized Status ist das Bike im Specialized Lineup, das einfach gefahren werden will. Egal, ob stundenlange Laps im Bikepark oder die Feierabendrunde auf den Hometrails – das Status macht alles ohne Murren mit. Nachdem die Plattform in den vergangenen Jahren hauptsächlich im Trail- und Enduro-Segment angesiedelt war, besinnt sich die neuste Variante wieder ihrer Wurzeln und orientiert sich zurück in Richtung Gravity. Das Specialized Status 170 2 setzt auf einen Aluminium-Rahmen, Mullet-Laufräder und verfügt über 170 mm Federweg am Heck. Passend dazu gibt es wahlweise eine 170 mm Singlecrown-Federgabel oder im DH-Aufbau eine Doppelbrücken-Federgabel mit 180 mm Federweg.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 180 – 170 mm (vorn) / 170 mm (hinten)
  • Hinterbau Horst Link
  • Laufradgröße Mullet
  • Farben Schwarz / Gold / Oliv
  • Rahmengrößen S1 / S2 / S3 / S4 / S5
  • Verfügbarkeit DH-Variante ab sofort / Base ab Herbst
  • Preis (UVP) 3.700 € bis 4.200 €
  • www.specialized.com
Das neue Specialized Status 2 170 besinnt sich seiner Wurzeln und orientiert sich wieder mehr in Richtung Gravity
# Das neue Specialized Status 2 170 besinnt sich seiner Wurzeln und orientiert sich wieder mehr in Richtung Gravity - es wird sogar eine DH-Variante mit Doppelbrücken-Federgabel und 7-fach-Antrieb angeboten.
Diashow: Neues Specialized Status 170 2: Fokus auf Spaß
MY24 STATUS-2 DH PROFILE 0014
93724-70 STATUS-170-2-BASE-DH-METSPR-PRPHZ D6-LINK
MY24 STATUS-2 DH FRONT-3QUATERS 4227
STATUS 2 1424
93723-75 STATUS-170-2-BASE-OBSD-DUNEWHT RDSQ
Diashow starten »
Das Status DH richtet sich and die Bikepark-Fraktion.
# Das Status DH richtet sich and die Bikepark-Fraktion.
Beide Variante des Status setzten auf speziell an die Kennlinie angepassten Stahlfeder-Dämpfer.
# Beide Variante des Status setzten auf speziell an die Kennlinie angepassten Stahlfeder-Dämpfer.
MY24 STATUS-2 170 HEADTUBE-DETAIL 7504
# MY24 STATUS-2 170 HEADTUBE-DETAIL 7504

Dank kurzer Kettenstreben und dem poppig abgestimmten Horst Link-Hinterbau soll das Status eine vielseitige Spaßmaschine für alles von Dirt über Street bis hin zum Bikepark sein. Dank des steilen Sitzwinkels soll das Bike allerdings auch im Uphill überzeugen, wodurch einer Nutzung als Enduro-Bike nichts im Wege stehen dürfte. Passend zum no Bullshit Approach gibts beim Status die Möglichkeit, die Bremsleitung sowohl intern als auch extern zu verlegen. Außerdem sind natürlich eine Flaschenhalteraufnahme und ein Flipchip zur Geometrie-Verstellung mit von der Partie.

MY24 STATUS-2 DH PROFILE 0014
# MY24 STATUS-2 DH PROFILE 0014
MY24 STATUS-2 DH DRIVETRAIN-DETAIL 6330
# MY24 STATUS-2 DH DRIVETRAIN-DETAIL 6330
MY24 STATUS-2 170 MID-3QUATERS 2072
# MY24 STATUS-2 170 MID-3QUATERS 2072

Geometrie

Die Geometrie des Status fügt sich stimmig in den dem Bike zugedachten Einsatzbereich ein. Hier gibt es moderat lange Reach-Werte, einen flachen, aber nicht zu extremen Lenkwinkel sowie einen steilen Sitzwinkel und tief abgesenkte Tretlager. Außerdem nennt das Status 170 relativ kurze, aber über die Rahmengrößen hinweg mitwachsende Kettenstreben sein Eigen.

Ein Flipchip im Horstlink-Lager ermöglicht zudem die Anpassung der Geometrie. Bei Bedarf werden hier Lenk- und Sitzwinkel um circa ein halbes Grad flacher und das Tretlager wandert um 8 mm nach unten. Im Auslieferungszustand befindet sich der Flipchip in der High-Position.

Erwähnenswert ist zudem, dass es die DH-Variante, das Specialized Status 2 170 DH lediglich in den Größen S2 bis S5 und nicht in S1 zu kaufen gibt.

Ein Flipchip im Horst Link-Lager ermöglicht das Einstellen der Geometrie.
# Ein Flipchip im Horst Link-Lager ermöglicht das Einstellen der Geometrie.

Ausstattung

Specialized bietet das neue Status 2 170 in zwei Ausstattungsvarianten zum Kauf an. Dabei gibt es eine Variante mit 12-fach-Schaltung und Singlecrown-Federgabel. Diese hört auf den Namen Specialized Status 170 2 Base und kostet 3.700 €. Das zweite Modell im Bunde richtet sich an die Bikepark-Fraktion und ist mit 7-fach-Antrieb und Doppelbrücken-Federgabel deutlich abfahrtslastiger ausgelegt. Der Kostenpunkt hierfür liegt bei 4.200 €.

Status 170 2 DHStatus 170 2 Base
FedergabelRockShox Boxxer Select, 180 mmFox Float 38 Rhythm, 170 mm
DämpferRockShox Super Deluxe CoilFox DHX Performance
BremsenSRAM Maven bronzeTRP Trail Evo
AntriebSRAM GX DHShimano Deore
LaufräderRoval Alloy DHSpecialized hookless
ReifenButcher Grid GravityButcher Grid Trail / Gravity
SattelstützeSpecialized 2-bolt headX-Fusion Manic
Preis (UVP)4.200 €3.700 €
Specialized Status 2 170 Base
# Specialized Status 2 170 Base - 3.700 €.
Specialized Status 2 170 DH
# Specialized Status 2 170 DH - 4.200 €.
Beim Specialized Status soll vor allem der Fahrspaß im Vordergrund stehen.
# Beim Specialized Status soll vor allem der Fahrspaß im Vordergrund stehen.
STATUS 2 1027
# STATUS 2 1027
STATUS 2 0982
# STATUS 2 0982

Wie gefällt euch das neue Specialized Status 2?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Specialized

50 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. mal schauen wie das neue Spindrift wird, dann gibts wohl mal wieder was neues
    Weißt du mehr? 😀 Da warte/hoffe ich auch schon drauf
  2. Frag besser nicht... Das wird mindestens 16 - 17 KG inkl. Pedale wiegen.

    😅
    Ja. Mit Exo Reifen und Super Deluxe Air vielleicht.
  3. Hey Leute, ist zufällig jemand im Besitz von dem kugelförmigen Glasding, und kann da mal fragen wie die Straßenpreise im Winter/Frühjahr dann ausschauen?

  4. Hey Leute, ist zufällig jemand im Besitz von dem kugelförmigen Glasding, und kann da mal fragen wie die Straßenpreise im Winter/Frühjahr dann ausschauen?
    Es gibt eigentlich nur 2 möglichkeiten. Der preis bleibt wie er ist, oder er ändert sich.
  5. Hi Leute
    Fährt hier jemand das Status 2 170 mit Singlecrown Gabel?
    Gruss

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: