Neues Marin Alcatraz 24″ Das Dirtjumpbike für Kids

Nach der Vorstellung des neuen Marin Alcatraz Dirtjump-Bikes, das zusammen mit MTB-Legende Matt Jones entwickelt wurde, präsentieren die Amerikaner nun ein weiteres Mitglied der Alcatraz Familie: Das Marin Alcatraz 24! Mit dem Kinder Dirtjump-Bike möchte man den Nachwuchs fördern und mit dem richtigen Material ausstatten.
Titelbild

Marin Alcatraz 24″: Infos und Preise

Nachdem Marin Mountain Bikes Inc. bereits im Juli dieses Jahres die neuen Alcatraz Dirt-Bikes für das Modelljahr 2025 vorgestellt hat, die in Zusammenarbeit mit dem britischen Dirtjump Profi Matt Jones entwickelt wurden, gibt es nun einen weiteren Neuzugang in der Familie der Dirtjump-Bikes: das Marin Alcatraz 24″! Damit soll die junge Generation an die Dirtjump-Szene herangeführt werden und erste eigene Tricks erlernen können.

  • Rahmenmaterial Aluminium (Serie 3)
  • Federweg 0 mm
  • Laufradgröße 24″
  • Rahmengrößen Unisize
  • Verfügbar ab sofort
  • www.marinbikes.com
  • Preis (UVP) 999 EUR
Mit dem Alcatraz 24 ermöglicht Marin den frühen Einstieg auf das Dirtbike.
# Mit dem Alcatraz 24 ermöglicht Marin den frühen Einstieg auf das Dirtbike. - Erhältlich ist das Bike in einer Größe für 949 € (UVP).

Das neue Alcatraz 24″ ist in lediglich einer Variante erhältlich. Auch ein Rahmenset ist nicht in Aussicht gestellt worden. Stattdessen gibt es das 24″ Rad mit einer starren CrMo-Gabel und mechanische Bremsen an Vorderrad und Hinterrad, um ein erhöhtes Sicherheitsgefühl beim Erlernen vom Umgang mit dem Dirtjump-Bike zu bekommen. Der Rahmen besteht aus denselben Rahmenrohren wie das 26-Zoll-Modell und verfügt über horizontale Dropouts, um die Kette spannen zu können. Der gelbe Rahmen mit orangefarbenem Farbverlauf und blauen Details übermittelt sonnige Grüße von der Westküste Amerikas – mehr Auswahl gibts dann aber leider auch nicht.

Die Lackierung des neuen Alcatraz 24 macht einiges her.
# Die Lackierung des neuen Alcatraz 24 macht einiges her.
Mit der 2 CrMo Gabel wird ein geringes Gewicht realisiert.
# Mit der 2 CrMo Gabel wird ein geringes Gewicht realisiert.
Die Ausfallenden zum Spanen der Kette sind horizontal.
# Die Ausfallenden zum Spanen der Kette sind horizontal.

Geometrie

Die Alcatraz-24-Serie wird in einer Rahmengröße angeboten. Dabei hat man die Geometrie natürlich auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst. Bei Lenk- und Sitzwinkel wird wie beim großen Modell auf jeweils 69° gesetzt. Der Reach fällt mit 360 mm selbstverständlich auch etwas kürzer aus, als die 385 und 430 mm der großen Alcatraz-Serie.

Rahmengröße Unisize
Laufradgröße 24″
Reach 360 mm
Stack 525 mm
STR 1,46
Lenkwinkel 69°
Sitzwinkel, effektiv 69°
Steuerrohr 112 mm
Sitzrohr 320 mm
Kettenstreben 369 mm
Tretlagerabsenkung 8 mm
Gabel-Offset 42 mm

Die Geometrie des Marin Alcatraz 24 wurde speziell für Kinder angepasst.
# Die Geometrie des Marin Alcatraz 24 wurde speziell für Kinder angepasst. - Eine erhöhte Front soll für mehr Sicherheit beim Fahren sorgen.

Ausstattung

Das neue Alcatraz 24″ für Kids setzt auf eine sehr ähnliche Ausstattung wie das Marin Acatraz 1 und ist wie vom Dirtjump-Bike gewohnt puristisch. Neben Lenker, Vorbau, Sattel und Sattelstütze findet sich noch eine starre Serie 2 CrMo Gabel. Gebremst wird serienmäßig am Vorder- und Hinterrad mit einer mechanischen Scheibenbremse von Tektro.

RahmenmaterialSerie 3 Aluminium
Gabel Serie 2 CrMo
BremsenTektro MD-M280 mechanische Scheibenbremsen
Dropouts135x110 mm horizontal
Innenlager73 mm threaded BB & ISCG05 tabs
Preis (UVP)999 €
Es gibt eine Ausstattungsvariante des Alcatraz 24.
# Es gibt eine Ausstattungsvariante des Alcatraz 24. - Sie kommt mit zwei mechanischen Tektro Bremsen und einer starren 2 CrMo Gabel.
Mit dem Marin Alcatraz 24 wird die nächste Dirtjump-Generation gefördert.
# Mit dem Marin Alcatraz 24 wird die nächste Dirtjump-Generation gefördert. - Natürlich macht das Bike auch auf dem Pumptrack eine gute Figur.

Wie gefällt euch das neue Marin Alcatraz 24″?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Marin

8 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Dartmoor Gamer
    NS Bikes Zircus 24

    - ähnlich mies ausgestattet, aber deutlich günstiger. Und die Einschläge gehen nicht ganz so auf die Knochen.

  2. Dartmoor Gamer
    NS Bikes Zircus 24

    - ähnlich mies ausgestattet, aber deutlich günstiger. Und die Einschläge gehen nicht ganz so auf die Knochen.
    Das NS ist auf jeden fall ein cooles Bike und mehr drann fürs Geld
    smilie

    Edit: Hab grad mal nachgeschaut, das NS gibts beim Vertieb gar nicht mehr. Hätte mir vielleicht eins für meinen Shop geholt.
  3. Das NS ist auf jeden fall ein cooles Bike und mehr drann fürs Geld
    smilie
    Das meine ich. smilie
    Das bekommt man für um 600 €. Da muss sich der Straßenpreis vom Marin ganz schön nach unten entwickeln, um da in Konkurrenz zu treten.
  4. Am besten erst mal mit dem BMX lernen 🤷‍♂️

  5. Öhm... wo stecken da jetzt 1.000 € drin? Das ist ein Starrbike mit wenigen Teilen aus der billigeren Produktsparte.

    Mal die Straßenpreise abwarten.

    Aber die Lackierung ist cool. smilie

    Fairerweise – bei den billigsten RST-Gabeln die da in so manchem Low-Budget Dirtbike verbaut werden, wäre mir manchmal sogar eine Starrgabel lieber. Die "funktioniert" wenigstens nach 3x fahren noch.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: