Big Ed – so heisst der Mega-Showtruck von Scott (Artikel) – und es ist auch eine Hommage an Ed Scott, den Gründer des Unternehmens.
Der Rahmen des Big Ed wird ganz herkömmlich aus Aluminium hergestellt. Die eigene Carbon-Kompetenz setzen die Schweizer weiter vorzugsweise in die Entwicklung herkömmlicher Bikes.
Das Gesamtgewicht des Bikes wird mit 15 kg angegeben. Der Hauptrahmen wurde laut Scott für eine gute Laufruhe eher lang ausgelegt, der Lenkwinkel liegt bei 69 Grad. Am Heck kommen für ein Fatbike vergleichbar kurze 450mm Kettenstreben zum Einsatz.
Der Preis für das Komplettbike wird um die 2.500 EUR liegen, die genaue Verfügbarkeit ist uns noch nicht bekannt.







124 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo Leute,

es gibt leider wieder was negatives zum Bike zu berichten. Nachdem ich einem Bike Kollegen an unserer Ostermontagstour von meinem damaligen Rahmenbruch erzählt habe und er es nicht glauben konnte begutachtete er mein Rahmen und meinte trocken " der reißt schon wieder"! langsam verliere ich die Geduld mit dem Bike und bin nun ernsthaft am überlegen mir evtl. nen neuen Rahmen zu besorgen. Hab zwecks Belastbarkeit auch schon einen Favoriten der Maxx Huraxdax Rahmen Kit wäre interessant. Nun bin ich mal gespannt was Scott zu dem Thema sagt. Hab auch schon überlegt mir den Rahmen von einer Firma schweißen und verstärken zu lassen. wenn Scott es schon nicht hinbekommt was haltbares zu bauen.
Gruß
Dany
Da ich meinen Neu angekommenen Big es Rahmen in ebaykleinanzeigen verkaufe, hat mich ein weiterer Big Ed Besitzer kontaktiert, bei ihm ist auch der Hinterbau eingeknickt bei seinem Rahmen Größe M. Ich geh bedingt durch die Rahmengröße mal davon aus das er nicht so schwer ist wie ich. Schon komisch das ganze langsam. Von einem Scott Vertreter habe ich auch eine dementsprechende Andeutung bekommen!!!!!
Ich würde das Rad wandeln. Ist das beste für alle Seiten
Habe selber bisher noch keine Probleme mit dem Rahmen gehabt bin aber auch nicht wirklich hart mit ihm ins Gericht gegangen
Ich hab nun einen eigenen Bericht zu den ganzen Problemen erstellt.
http://www.mtb-news.de/forum/t/probleme-mit-dem-scott-big-ed.802702/
Ich will und werde nix mehr mit Scott zu tun haben. Ich verkauf nun die Sachen von Scott einfach, da ich eh schon auf was besseres umgestiegen bin. Bin mir sicher das Maxx Huraxdax wird mich nicht so im Stich lassen. Erstrecht wo nun auch noch eine Felge gestern über den Jordan gegangen ist.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: