Davor lohnt ein kurzer Blick zurück:
Der bisherige Weltrekord: 40,72m konnte Jason Rennie, weder Schwager noch Schwippschwager von Nathan Rennie, im Jahre 2006 verzeichnen – der Rekord hielt bisher 6 Jahre lang.
Davon konnte Nathan Rennie nur träumen: Sein Rekord von 2005, 36,88m, hielt nur 4 Monate und schaffte es deshalb nicht einmal offiziell in die Rekordbücher. Doch immerhin war Nathan der erste Mountainbiker, der den Rekord für den weitesten Sprung auf einem Fahrrad holte, davor war es nämlich mit Colin Winkelman ein BMXer, der im Jahr 2000 recht beachtliche 35,4m flog.
Was alle drei Rekorde gemeinsam haben: Die Fahrer wurden von Motorrädern angezogen, um auf die nötigen Geschwindigkeiten jenseits der 80km/h zu kommen. Das stört die Puristen, schließlich soll es ja ein Mountainbike-Weltrekord werden, und zwar ohne Beihilfe von Motocrossern. Ihr Setup verfügt deshalb neben gigantischer Rampe und noch größerer Landung auch noch über einen riesigen Anlauf, steil, lang und gerade, sodass allein die Schwerkraft sie beschleunigen soll.
Sind die Kenda Small Block 8 Reifen schnell genug für den Rekord?
Der Rekord soll die alten Marken aber nicht nur um einen Hauch überbieten, sondern gleich eine ganze Schaufel drauflegen. Die Ansage: 150ft, also über 45m – das wäre eine doch recht beachtliche Weite, für die eine Geschwindigkeit von etwa 90km/h nötig sein dürfte, sofern keine grundsätzlich andere Rampe als bei den bisherigen Versuchen verwendet wird. Dass nach oben kaum ein Limit zu finden ist, zeigen die Rekorde auf Motocross (meines Wissens nach 98m) und Ski (knapp 80m).
Kommen wir aber zurück zu unseren Protagonisten, Ron und Tedman. Die beiden sind im Grunde Vollprofis, aber auch in den USA nur den wenigsten bekannt. Das liegt (nach eigener Aussage) daran, dass sie einfach für sich fahren. Auf Ihrer „Full Monte Dirt Farm“ verfügen sie über einen Boneyard-ähnlichen Parcour, riesige Sprünge überall – Narrenfreiheit wird hier gelebt. Nachdem Ihre Sprünge einfach immer größer wurden, war die Sache mit dem Rekord nur eine Frage der Umsetzung.
80km/h – und das ohne Brille…
Als sie dann letztes Wochenende die Rampe in Angriff nahmen, war alles perfekt vorbereitet: Pinkbike vor Ort, Ian Hylans vor Ort, Santa Cruz Carbon V10s – und natürlich eine riesige Anfahrt. Was dann passiert ist, beschreibt das folgende Video am besten. Kurz zusammengefasst: Die Jungs waren beeindruckend schnell und flogen beeindruckend weit – doch der vom Frot boppelig gefrorene Boden verhinderte Geschwindigkeiten über 83km/h, was leider nicht für einen neuen Weltrekord reichte. Einsätzender Wind bremste ebenfalls und machte die Sachen gefährlich, Tedman legte sich übel. Bei anderen Bodenbedingungen dürften einige km/h mehr drin sein – und der Rekord an diesem Sprung fallen. Deshalb kommt Ron nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit der Sache um die Ecke, Tedman behält sich seine Entscheidung noch vor…
Zusammenfassung:
Interview nach dem Event:
Was haltet Ihr von solchen Aktionen? Sind die klassischen Rekorde in Sachen weitester Sprung oder höchster Drop noch interessant?
__________________
Fotos aus dem Album von Max-Mustermann, Fotograph: Ian Hylands. Interview und mehr Fotos auf Pinkbike.
25 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIn Amiland schon aber in Kanada wird in KPH gemessen.
Deswegen haben die meisten Autotachos in Kanada auch beide Meßskala.
The slight table top that always gets thrown, straightening out and putting down the landing gear, and then things went wrong. Tedman nosed in too heavy on the landing and was instantly sent hard into the ground and knocked unconscious from the impact.
At this point all of our focus turned to getting our good friend into safe hands. The trained staff on hand took immediate control of the situation and held strong until the air ambulance arrived and flew Tedman to the Kamloops General Hospital for further tending for his injuries.
Genau das habe ich mich auch gefragt. Wie geht's Tedman?
Lars Tribus würde sagen , a bad hard one over the Bars ; ) shit happens bei so aktionen muss mann halt das gefühl behalten und nicht Segel Tuch spielen , aber richtig ist auch Mann muss es erstma besser bzw überhaupt machen ! ; )
Wenn man genauer hinschaut kann man KPH erkennen also doch 80 kilometer / stunde
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: