Scott Centric Plus: Infos und Preise
Schon seit einigen Jahren sind die Helm-Modelle fester Bestandteil der Scott-Produktpalette: Nicht nur die Rennfahrer des Scott-SRAM-Teams um Olympiasieger und Weltmeister Nino Schurter schwören auf die Centric Plus-Modelle. Auch in einem Test von MTB-News konnte das bisherige Modell des Centric Plus-Helms in vielerlei Hinsicht überzeugen. Nichtsdestotrotz erhielt der Helm ein grundlegendes Facelifting und soll nun vor allem leichter und sicherer sein als das Vorgängermodell.
- leichter, aerodynamisch optimierter Helm für den MTB- und Straßeneinsatz
- verbesserte Mips-Technologie für erhöhten Schutz
- Halo 360 Fit-System für ideale Passform und leichte Einstellmöglichkeit mit Handschuhen
- Farben Weiß, Rot, Silber, Schwarz, Prism Grün/Lila, Gelb, Lila
- Größen S, M, L
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.scott-sports.com
- Preis 199,95 € (UVP)



Wie bereits beim alten Modell des Centric Plus ist die neue Version mit der Mips-Technologie ausgestattet, die bei Stürzen den Kopf in einem gewissen Rahmen im Helm gleiten lässt und somit auf das Gehirn übertragene, gefährliche Rotationsbewegungen reduzieren soll. Bei der Entwicklung des neuen Modells des Centric Plus haben die Entwickler von Scott nach eigenen Angaben sehr eng mit den Ingenieuren von Mips zusammengearbeitet, um eine leichtere und besser durchlüftete Version der Mips-Technologie zu ermöglichen. Diese ist dabei in das Innenpolster des Helmes eingearbeitet.



Eine zusätzliche Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes mit neu angeordneten Lüftungsschlitzen soll darüber hinaus eine verbesserte Durchlüftung des Helms ermöglichen. Außerdem wurde das Halo 360 Fit-System zur Anpassung der Größe an die Bedürfnisse der Fahrerin beziehungsweise des Fahrers überarbeitet und soll nun einfacher mit Handschuhen bedienbar sein. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Centric Plus-Helm laut Scott 30 Gramm abgespeckt und wiegt nun lediglich 220 Gramm.
Im professionellen Rennsport kommt es auf jedes Detail an. Nachdem ich den neuen Scott Centric Plus fast ein Jahr lang getestet habe, kann ich es kaum erwarten, ihn endlich in einem Profi-Rennen zu fahren und von der deutlich verbesserten Belüftung und Passform zu profitieren. Der Centric Plus ist zudem wesentlich leichter als sein Vorgänger.
Nino Schurter, MTB-Olympiasieger und achtfacher MTB-Weltmeister

Was haltet ihr vom neuen Scott-Helm?
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOptisch gefällt mir der Helm gar nicht. Auch die Farbe nicht meine Welt...
Wenn ich Flowtrails fahre, Bike-Park oder ähnliches habe ich auch einen Kopfschutz mit Kinnbügel. Aber dann trage ich auch Knie- und Elbogenschützer und einen Rucksack mit Protektor.
Im übrigen ist es so, dass die Menschen verschieden sind. Der eine schwitzt mehr, der andere schwitzt weniger - der eine profitiert mehr von der Belüftung, dem anderen ist es egal. Also jedem das seine
Ich finde er geht zu wenig runter und es sieht aus, wie wenn ein Erwachsener einen Kinderhelm anhat... oder den seit Weihnachten 2000 behalten hat. Geschmackssache. Mavic hatte mal was zwischen Enduro und CC.
Mega hässlich. 0 Schutz. Viiiiiiiel zu teuer für das Bissl. Wer fährt bitte heutzutage noch mit diesen Aufsetztschalen???? Die fetzen bei Scott ??
Hallo, ich häteine Frage bzgl. dem Centric Plus in gelb auf den Bildern. Dort is ein RC Schriftzug hinten am Helm zu sehen. Sind Farbe und Form identisch mit dem Centric Plus in Yellow RC der erworben werden kann? Oder gibt es hier unterschiede? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG hp
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: