Neue YT Capra Core Modelle Welches Ziegerl hättens denn gerne?

YT Industries erweitert die Capra-Serie mit neuen Core-Modellen und bietet damit gleich einen ganzen Schwung an Auswahlmöglichkeiten. Ob Fox oder RockShox, SRAM oder Shimano, Öhlins oder Marzocchi, Carbon oder Aluminium, 29" oder MX-Laufräder – die Entscheidung liegt bei euch.
Titelbild

YT Capra Core 1 AL Infos und Preise

Das Capra Core 1 AL bietet einen robusten Aluminiumrahmen und eine zuverlässige Ausstattung für den Ein- beziehungsweise Aufstieg aufs Enduro-Bike. Mit der Marzocchi Bomber Z1 Federgabel, dem Bomber Air Dämpfer und SRAM DB8 Bremsen ist es bereit für anspruchsvolle Trails. Zufällig steht das Core 1 in der MX Ausführung gerade bei uns und wird ausgiebig getestet. Dazu können wir auch zwar noch nichts sagen, wohl aber zum Gewicht. Das beträgt nämlich genau wie vom Hersteller angegeben 16,8 kg. Allerdings nicht für Rahmengröße S, sondern in L – mehr dazu bald!

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 170 mm (vorne) / 165 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″, MX (29″/27,5″)
  • Gewicht 17,0 kg (29″), 16,8 kg (MX) (Rahmengröße S, Herstellerangabe)
  • www.yt-industries.com
  • Preis 2.499 €

YT Capra Core 1 AL
# YT Capra Core 1 AL - der Einstieg in die Welt der Bergziege und nur in Leichtmetall zu haben – für 2.499 € (UVP).

Diashow: Neue YT Capra Core Modelle: Welches Ziegerl hättens denn gerne?
CORE3 YT CANAZEI 02 byADL-0587
Das Fahrwerk stammt Fox – natürlich die Factory Ausführung.
core4cf-YT CANAZEI BIKES byADL-6525
Unabhängig vom Rahmenmaterial bleibt die Ausstattung gleich – gefedert wird mit RockShox, hinten kommt der Vivid Select zum Einsatz.
YT Capre Core 2
Diashow starten »

Neben Sludge Green auch in Black Magic zu haben.
# Neben Sludge Green auch in Black Magic zu haben.
Außerdem könnt ihr zwischen Mullet (29"/27,5") und 29" wählen.
# Außerdem könnt ihr zwischen Mullet (29"/27,5") und 29" wählen.

Geometrie und Ausstattung

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen
Gebremst wird mit einer SRAM DB8 Mineralölbremse.
# Gebremst wird mit einer SRAM DB8 Mineralölbremse.
Beim Fahrwerk wird ganz auf Marzocchi gesetzt ...
# Beim Fahrwerk wird ganz auf Marzocchi gesetzt ...
... vorne kommt die Z1 zum Einsatz.
# ... vorne kommt die Z1 zum Einsatz.
core1-YT CANAZEI BIKES byADL-6106
# core1-YT CANAZEI BIKES byADL-6106

YT Capra Core 2 AL & CF Infos und Preise

Der nächste Schritt in der Modellreihe, das Capra Core 2, ist sowohl mit Aluminium- als auch Carbonrahmen erhältlich. Die RockShox ZEB Select Gabel und der Vivid Select Dämpfer mit hydraulischer Bottom-Out-Anpassung sollen auch bei harten Landungen Stabilität bieten.

  • Rahmenmaterial Aluminium oder Carbon
  • Federweg 170 mm (vorne) / 165 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″, MX (29″/27,5″)
  • Gewicht 16,7 kg (AL, 29″), 16,6 kg (AL, MX), 16,2 kg (CF, 29″), 16,1 kg (CF, MX) (Rahmengröße S, Herstellerangabe)
  • www.yt-industries.com
  • Preis 2.999 € (AL) / 3.499 € (CF)
YT Capre Core 2
# YT Capre Core 2 - ihr braucht noch mehr Wahlmöglichkeiten – neben Mullet und 29" kommt beim Capra Core 2 auch noch die Wahl zwischen Alu und Carbon dazu ...
... das Modell aus Carbon schlägt dabei mit 3.499 € mit 500 € mehr als das Alumodell zu Buche.
# ... das Modell aus Carbon schlägt dabei mit 3.499 € mit 500 € mehr als das Alumodell zu Buche.

Geometrie und Ausstattung

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen
Unabhängig vom Rahmenmaterial bleibt die Ausstattung gleich – gefedert wird mit RockShox, hinten kommt der Vivid Select zum Einsatz.
# Unabhängig vom Rahmenmaterial bleibt die Ausstattung gleich – gefedert wird mit RockShox, hinten kommt der Vivid Select zum Einsatz.
Gebremst wird mit TRP DH-R Evo ...
# Gebremst wird mit TRP DH-R Evo ...
... die Laufräder stammen von DT Swiss.
# ... die Laufräder stammen von DT Swiss.
Mit der Shimano SLX gibts eine mechanische Schaltung am Heck.
# Mit der Shimano SLX gibts eine mechanische Schaltung am Heck.

YT Capra Core 3 AL & CF Infos und Preise

Das Capra Core 3 bietet High-Performance-Komponenten mit einer Öhlins RXF38 M.2 Gabel und einem TTX22 M.2 Dämpfer. Sowohl das Aluminium- als auch das Carbonmodell sind mit SRAM T-Type Transmission und Crankbrothers Synthesis Laufrädern ausgestattet.

  • Rahmenmaterial Aluminium oder Carbon
  • Federweg 170 mm (vorne) / 165 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″, MX (29″/27,5″)
  • Gewicht 16,9 kg (AL, 29″), 16,8 kg (AL, MX), 16,4 kg (CF, 29″), 16,1 kg (CF, MX) (Rahmengröße S, Herstellerangabe)
  • www.yt-industries.com
  • Preis 4.499 € (AL) / 4.999 € (CF)
YT Capra Core 3
# YT Capra Core 3 - etwas mehr Abwechslung bringt das Core 3 CF mit der Farbe Electric Blue. Zu haben ist es für 4.999 € (UVP).
Günstiger kommt auch hier das Alumodell – das Core 3 AL schlägt mit 4.499 € (UVP) zu Buche.
# Günstiger kommt auch hier das Alumodell – das Core 3 AL schlägt mit 4.499 € (UVP) zu Buche.

Geometrie und Ausstattung

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen
Beim Fahrwerk wird ganz aufs Öhlins gesetzt – nach Wahl sogar in der passenden Rahmenfarbe.
# Beim Fahrwerk wird ganz aufs Öhlins gesetzt – nach Wahl sogar in der passenden Rahmenfarbe.
core3-YT CANAZEI BIKES byADL-6971
# core3-YT CANAZEI BIKES byADL-6971
core3-YT CANAZEI BIKES byADL-6968
# core3-YT CANAZEI BIKES byADL-6968
Auch hier kommt wieder die TRP DH-R Evo zum Einsatz.
# Auch hier kommt wieder die TRP DH-R Evo zum Einsatz.
Hinten wirds elektronisch – hier werkelt die SRAM S1000 Eagle Transmission.
# Hinten wirds elektronisch – hier werkelt die SRAM S1000 Eagle Transmission.

YT Capra Core 4 CF Infos und Preise

An der Spitze der Modellreihe steht das Capra Core 4 CF mit Ultra-Modulus Carbonrahmen. Die FOX 38 Factory Gabel und der DHX2 Stahlfederdämpfer sollen maximale Anpassungsmöglichkeiten bieten, während Crankbrothers Laufräder und Industry Nine Naben schnellen Antritt garantieren.

  • Rahmenmaterial Ultra-Modulus Carbon
  • Federweg 170 mm (vorne) / 165 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″, MX (29″/27,5″)
  • Gewicht 16,2 kg (29″), 15,9 kg (MX) (Rahmengröße S, Herstellerangabe)
  • www.yt-industries.com
  • Preis 5.999 €
YT Capra Core 4 CF
# YT Capra Core 4 CF - den krönenden Abschluss der Neuvorstellungen bildet das Core 4 – ausschließlich mit Ultra-Modulus Carbon-Rahmen erhältlich und für 5.999 € (UVP) zu haben.
CAPRA-29-CF-MY25-Core4-DeepGreen-side w
# CAPRA-29-CF-MY25-Core4-DeepGreen-side w
CAPRA-29-CF-MY25-Core4-DeepGreen-rearND w
# CAPRA-29-CF-MY25-Core4-DeepGreen-rearND w
Gibts auch schlicht in Schwarz!
# Gibts auch schlicht in Schwarz!

Geometrie und Ausstattung

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen
core4cf-YT CANAZEI BIKES byADL-6525
# core4cf-YT CANAZEI BIKES byADL-6525
Für den Preis gibts dann auch ein SRAM GX Transmission Schaltwerk ...
# Für den Preis gibts dann auch ein SRAM GX Transmission Schaltwerk ...
... und SRAM XO Transmission Kurbel.
# ... und SRAM XO Transmission Kurbel.
Bei den Bremsen wird auf die neue SRAM Maven Silver gesetzt.
# Bei den Bremsen wird auf die neue SRAM Maven Silver gesetzt.
Das Fahrwerk stammt Fox – natürlich die Factory Ausführung.
# Das Fahrwerk stammt Fox – natürlich die Factory Ausführung.
CORE4 YT CANAZEI 01 byADL-9482
# CORE4 YT CANAZEI 01 byADL-9482
CORE3 YT CANAZEI 02 byADL-0587
# CORE3 YT CANAZEI 02 byADL-0587
CORE3 YT CANAZEI 01 byADL-8857
# CORE3 YT CANAZEI 01 byADL-8857
CORE2 YT CANAZEI 03 byADL-1524
# CORE2 YT CANAZEI 03 byADL-1524

Wie gefallen dir die neuen YT Capra Core Modelle?

Infos und Bilder: Pressemitteilung YT Industries

88 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Last bedient diese Nachfrage der Keller und erhöhten Radträger Besitzer. Ein 13kg coil vollgasenduro ist mit dem tarvo rahmen möglich.
    Wird nicht mehr lange gehen mit YT wenn sie diesen markt komplett ignorieren.

  2. Last bedient diese Nachfrage der Keller und erhöhten Radträger Besitzer. Ein 13kg coil vollgasenduro ist mit dem tarvo rahmen möglich.
    Wird nicht mehr lange gehen mit YT wenn sie diesen markt komplett ignorieren.
    Bin sicher die schreiben hier mit. Taskforce „Ich-hab-Rücken“ wird parallel aufgesetzt.
  3. Wenn man Coil fahren möchte ist man gezwungen sehe harte Federn zu fahren. Die meisten Räder mit 180mm Federweg hätten eine 250x70 oder 75 Dämpfer. 230x65 ist ziemlich Standard bei +/-160mm.

    An einem M Rahmen bekomme ich mit 81cm Schrittlänge nur 150 Ort 160 rein. Mir wäre das zu wenig. Sehe keine Grund 2024 noch weniger als 180mm zu fahren. Das sind halt klassische Probleme die bei den kleineren Fahrern und Rahmengrößen zu tragen kommen
    Der Hinterbau ist aber sehr progressiv. Absurde Federhärten kommen da nicht raus. Gleichschwerer Kollege fährt 100lbs/in weniger in seinem Spindrift als ich in Slash respektive Mega.

    Den Rest geh ich mit, kurze Dropper sollten ein Ding der Vergangenheit sein.
  4. Der Hinterbau ist aber sehr progressiv. Absurde Federhärten kommen da nicht raus. Gleichschwerer Kollege fährt 100lbs/in weniger in seinem Spindrift als ich in Slash respektive Mega.

    Den Rest geh ich mit, kurze Dropper sollten ein Ding der Vergangenheit sein.

    Das Problem sind nicht Durchschläge sondern der passende SAG. Je progressiver desto größer wird dieses Problem bei wenig Dämpferhub. Die Federhärte wird immer auf den gesamten Hub gerechnet. An einem 55mm Dämpfer muss man eine härtere Feder fahren als an einem 65mm Dämpfer um am Ende die selbe Federkraft zu haben. Progressiv sind die YT Rahmen auch.
  5. Ja, aber die Hebelrate vom Capra sieht ganz anders aus als die vom Spindrift. Progressiv muss nicht wie bei ner Luftfeder aussehen. Schau zum Beispiel mal die Hebelrate von einem Lapierre DH 727 oder Forbidden Dreadnought V2 an.

    Wenn man das Spindrift so bestückt dass man statisch 30% Sag hat, passt das schon. Das Lapierre DH wäre mit 30% Sag schon ziemlich hart gewesen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: