SRAM Apex AXS & Apex Gravel-Gruppe im Test Direkt aus dem Gravel-Himmel?

Unsere Kollegen von Rennrad-News.de haben die neue SRAM Apex AXS 1x12 und die mechanische Apex Gravel Gruppe einem ersten Test unterzogen. Auf diese Gruppe dürften viele gewartet haben: Die SRAM Apex wird zur Funkschaltung, hat 1x12 Gänge, bringt eine Ritzelkassette für Shimano HG-Freiläufe mit und soll demnächst auch an Gravel Bikes um 2.500 € zu finden sein. Und eine mechanische 1x12 Apex gibt es auch noch. Und Mullet-Optionen. Ob SRAM mit der bisher günstigsten elektronischen 12-fach Schaltung den Nagel auf den Kopf trifft.
Titelbild

SRAM Apex AXS Gravel-Gruppe im Test

Video: SRAM Apex AXS Test

YouTube Icon
📣 NEUE SRAM APEX AXS – im ersten Test
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

SRAM Apex AXS – Infos kompakt

Die SRAM Apex AXS ist die günstigste Rennrad-Schaltung von SRAM und (bisher nur in der mechanischen Version) an vielen Gravel Bikes der Einsteiger-Klasse zuhause. Jetzt macht die Gruppe den Sprung zur Funkschaltung und 12-fach-Übersetzung gleichzeitig. Sie erbt dabei eine Menge Technik der Mittelklassegruppe SRAM Rival AXS. Dank einer neuen 11-44-Kassette ist man zudem nicht auf den XDR-Freilaufkörper festgelegt – kann aber die XDR-Kassetten mit dem 10er Ritzel nutzen. Außerdem gibt es eine neue mechanische 1×12 SRAM Apex für Hydraulik-Disc-Bremsen, über die wir getrennt berichten. Die Apex AXS Infos kompakt:

  • Neue Apex AXS Funkschaltung
  • Ausschließlich als 1×12 Gruppe
  • Komplett mit der AXS-Welt kompatibel
  • Neue 12-fach 11-44 Kassette für Shimano HG-Freiläufe
  • Neues Apex AXS XPLR Schaltwerk für Kassetten mit 10-36, 11-44 und 10-44 Zähnen
  • Neues Apex AXS Eagle-MTB Schaltwerk für Kassetten mit 10-50 und 10-52 Zähnen
  • Neue Schaltbremshebel mit Technik und Ergonomie der Rival AXS Hebel
  • Powermeter-Option mit achsbasierter Messung (Rival AXS-Technik)
  • Gruppe circa 100 g schwerer als vergleichbares SRAM Rival AXS Set-up
  • Gewicht 2.890 g*
  • www.sram.com
  • Verfügbar sofort

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zur SRAM Apex AXS Gravel Gruppe plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf Rennrad-News.de:

Neue SRAM Apex AXS Gravel-Gruppe im Test


SRAM Apex 1×12 mechanisch im Test

Video: SRAM Apex 1×12 Test

YouTube Icon
SRAM Apex 1×12 mechanisch: Was kann die Gravel Gruppe?
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

SRAM Apex – Infos kompakt

Zeitgleich mit der neuen SRAM Apex AXS Gravel-Schaltung bringt SRAM eine mechanische Version der 1×12-Gruppe. Sie beerbt die mechanische SRAM Apex 1×11, die an vielen Gravel Bikes mit Preisen um die 1.500 € zu finden war. Und sie bekommt viele Komponenten der neuen Apex AXS mit auf den Weg. So hat sie die Ergonomie der AXS-Schalthebel, die neue 11-44-XPLR-Kassette mit 12 Gängen für Shimano-Freiläufe und die günstige Leistungsmess-Option. Auch die neue mechanische SRAM Apex 1×12 ist ausschließlich mit Hydraulik-Disc-Bremsen zu haben. Die wichtigsten Fakten:

  • Neue mechanische Apex Gravel-Schaltung mit 1×12 Gängen
  • Ausschließlich als 1-fach Gruppe und mit Hydraulikbremsen
  • Apex 11-fach für Seilzug-Bremsen weiter im Programm
  • 12-fach 11-44 Kassette und 11-50 Kassette für Shimano HG-Freiläufe
  • Neues Apex XPLR Schaltwerk für Kassetten mit 10-36, 11-44 und 10-44 Zähnen
  • Neues Apex Eagle-MTB Schaltwerk für Kassetten mit 10-50 und 10-52 Zähnen
  • Neue Schaltbremshebel mit Ergonomie der Force, Rival und Apex AXS-Gruppen
  • Powermeter-Option mit achsbasierter Messung (Rival AXS-Technik)
  • Gruppe etwa gleich schwer wie SRAM Apex AXS
  • Gewicht 2.872 g XPLR | 3.181 g Mullet
  • www.sram.com
  • Verfügbar ab September 2023
Die mechanische neue SRAM Apex 1x12
#1 Die mechanische neue SRAM Apex 1x12 - wir konnten sie im Mullet Set-up mit großer Eagle-Kassette in Galena bei Chicago testen. Ab September kommt die Gravel-Gruppe in den Handel.

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zur mechanischen SRAM Apex plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf Rennrad-News.de:

SRAM Apex 1×12 mechanisch im Test

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: