RockShox Reverb Stealth C1: Infos und Preise
- kürzere Gesamtlänge ermöglicht mehr Verstellbereich in vielen Bikes
- das überarbeitete Innenleben reduziert die benötigte Drop Force um über 50 %
- ein neues Schmiermittel, der neue Trennkolben (IFP) und das neue Maxima Reverb Fluid reduzieren die Reibung
- die neue Vent Valve-Technologie ermöglicht das einfache und schnelle Entlüften der Stütze
- Erweiterung des Service-Intervalls auf 600 Stunden Betriebszeit
- Durchmesser 30,9 mm / 31,6 mm / 34,9 mm
- Länge 301 mm (100 mm) / 351 mm (125 mm) / 414 mm (150 mm) / 467 mm (175 mm) / 519,5 mm (200 mm)
- Verstellbereich 100 mm / 125 mm / 150 mm / 175 mm / 200mm
- Verfügbarkeit Juni 2019
- Preis 390 € (Standard-Remote) / € 445 (1X-Remote)
- www.sram.com
Das Lastenheft für die Entwicklung der neuen RockShox Reverb Stealth hätte kaum umfangreicher ausfallen können: geringere Reibung, verbesserte Haltbarkeit, kürzere Gesamtlänge sowie mehr Verstellweg standen auf dem Programm. All diese Punkte und noch etwas mehr wollen die RockShox-Igenieure beim neuen Modell zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt haben.

Dafür wurde das Innenleben von Grund auf neu konstruiert. Ein schwimmender Trennkolben (IFP) soll die Reibung reduzieren sowie ein Schnelleres auslösen der Variostütze ermöglichen. Weiterhin wurden die Kolben- und Schaftdurchmesser verändert, wodurch sich die Stütze leichter versenken lassen soll. Außerdem wurde dadurch der positive Nebeneffekt erzielt, dass die Reverb im eingefahrenen Zustand nicht mehr ohne Betätigung des Remote-Helbels herausgezogen werden kann. In Kombination mit verbesserten Schmiermitteln soll das neue Innenleben so die zum Absenken der Sattelstütze benötigte Kraft um etwa 50 % reduzieren.

Ein weiteres neues Feature der RockShox Reverb Stealth ist die Vent Valve-Technologie. Hierbei handelt es sich um ein Ventil im Stützenkopf, das ein schnelles und einfaches Entlüften der Stütze ermöglicht. Dafür ist jedoch die Demontage des Sattels nötig. Auch an der Haltbarkeit hat man bei RockShox gearbeitet: so konnte das Service-Intervall auf 600 Stunden Betriebszeit erhöht werden.

Last but not least konnte die Gesamtlänge der Stütze reduziert werden. So misst eine Reverb Stealth mit 150 mm Verstellweg jetzt 414 mm und fällt damit ganze 26 mm kürzer aus als das Vorgängermodell. Auch beim Verstellweg hat sich was getan – Langbeiner dürfen sich freuen: Die RockShox Reverb Stealth ist ab sofort auch mit 175 mm und 200 mm Verstellweg erhältlich. Die neue Variostütze ist ab sofort verfügbar und schlägt je nach Remote-Hebel mit einem Preis von 390 € oder 445 € zu Buche.

Wie gefällt euch die neue RockShox Reverb Stealth?
96 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAußer der Hydraulik bei der RS Reverb?
Neue Reverb
Vecnum Nico
Movelocs
9Point8 Fall Line
Brand X ascend
Hab die 9point8 auch als Referenz. Anfangs OK fuer ne ganze Weile. Dann, wenn die mal Luft verliert den Service selber machen ist furchtbar. Die kannst auch nicht zerlegen ohne dass du die wieder 1:1 zusammenbaust - die hat so Einmal-Shimmies drin die du beim Rausholen kaputt machst und dann ersetzen musst. Gepfriemel ohne Ende und wenns bloed laeuft zerquetscht es dir nen Dichtring beim Zuschrauben.
Mag die B1 Reverb fuer ihre Einfachheit beim Service, bzw. RockShox allgemein fuer die grosse Verfuegbarkeit von (einzelnen) Ersatzteilen.
Ne Revive wiegt mit 160mm Verstellweg und Anlenkung/Hebel ca. 620g: → YouTube Video
Die aktuelle Reverb wiegt bei 175mm Verstellweg mit Druckknopf und ebenfalls original langer Leitung, befüllt, 666g - quasi the seatpost of the beast.
Das finde ich jetzt nicht so viel mehr für 1,5 cm mehr Verstellweg.
Gibt sicherlich noch genug, was die Revive besser kann, aber dass sie wesentlich leichter als die 2020er Reverb wäre, sehe ich nicht.
Wie ist es denn so ein gutes Jahr später um die Zufriedenheit bestellt? Ich hadere doch noch sehr, die fast 100€ mehr für eine Revive hinzulegen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: