Neue Restrap Unterrohrtasche Mehr Bikepacking-Stauraum fürs Unterrohr

Restrap präsentiert eine neue Unterrohrtasche für dein nächstes Bikepacking-Abenteuer. Alle Infos zur neuen Restrap Unterrohrtasche gibt's hier.
Titelbild

Die neue Restrap Unterrohrtasche verfügt über ein Volumen von 1,2 Litern und wird mittels eines griffigen Kompressionsriemens an der Unterseite des Unterrohrs befestigt. Werkzeug ist für die Montage keines nötig. Stattdessen kann die Tasche blitzschnell montiert oder zwischen Bikes hin- und hergetauscht werden.

  • neue wasserdichte Unterrohrtasche
  • werkzeugfreie Montage via Klettstrap
  • Rolltop-Verschluss
  • Made in Yorkshire
  • passt für Rohre bis zu einem Umfang von 19 cm
  • Gewicht 120 g
  • Volumen 1,2 Liter
  • Preis (UVP) 59,99 €
  • www.restrap.com
Die neue Restrap Unterrohrtasche fasst ein Volumen von 1,2 Litern und kostet rund 60 €.
#1 Die neue Restrap Unterrohrtasche fasst ein Volumen von 1,2 Litern und kostet rund 60 €.
Die Tasche wird von einem Klettstrap an Ort und Stelle gehalten.
#2 Die Tasche wird von einem Klettstrap an Ort und Stelle gehalten.
Natürlich wird auf wasserdichtes Material und einen Rolltop-Verschluss gesetzt.
#3 Natürlich wird auf wasserdichtes Material und einen Rolltop-Verschluss gesetzt.

Durch die Position an der Unterseite des Unterrohrs soll die Tasche sowohl als Ergänzung des Bikepacking-Equipments als auch für Bikes mit wenig Stauraum besonders interessant sein. Egal, ob am Reiserad für die Kontinent-Durchquerung oder am Mountainbike ohne integrierten Stauraum, die Restrap-Tasche soll überall eine gute Figur machen. Bei letzterem soll sich auch die Position mit dem tiefen Schwerpunkt positiv auf die Fahreigenschaften auswirken.

Ein einziger großer Klettverschluss-Riemen ist dafür zuständig, dass die Tasche sicher und vor allem klapperfrei an Ort und Stelle bleibt. Dieser umschließt die Tasche und das Unterrohr. Geschlossen wird die Tasche selbst in klassischer Rolltop-Packtaschenmanier nach dem Aufwickeln mit einem Steckverschluss. Damit der Inhalt auch bei widrigen Wetterbedingungen stets trocken bleibt, ist die Rahmentasche natürlich wasserdicht ausgeführt.

Copy of 00 Downtube Bag2
#4 Copy of 00 Downtube Bag2
Copy of 00 Downtube Bag5
#5 Copy of 00 Downtube Bag5
Copy of 00 Downtube Bag4
#6 Copy of 00 Downtube Bag4

Wie alle Restrap-Gepäckstücke wird auch der Unterrohrbeutel in Yorkshire, Großbritannien, entwickelt, getestet und hergestellt und durfte sich laut Hersteller bereits bei Rennen wie dem Silk Road Mountain Race, Land Between und Bright Midnight bewähren. Die Tasche bringt unbeladen 130 g auf die Waage, fasst 1,2 Liter und kann an Rohren bis zu einem Umfang von 19 cm befestigt werden.

Die Restrap Unterrohrtasche ist ab sofort für einen Kaufpreis von rund 60 € erhältlich.

Wie gefällt euch die neue Restrap Unterrohrtasche?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Restrap

45 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Sieht wohl so aus, ja
    Also nach genau den gleichen Kriterien warum manche langhubige MTBs kaufen um damit Radwege zu fahren?
  2. Diese Evoc Rahmentasche für das vordere Rahmendreieck nutze ich und zusätzlich ein Strap für einen ErsatzschlauchAnhang anzeigen 2009096
    Ja genau, bikepacking mit 0,5 L taschen.
    Unglaublich dass man 2024 noch mit einer Tasche für den Schlauch begeistern kann.
  3. Statt eine 0815 Werkzeugrolle offen da unten durch Schlamm zu ziehen kann ein Stück Abwasserrohr mit zwei Blindstopfen als Schutz dienen, wenn der Rahmen kein Staufach hat.

  4. Nö isses nicht. 40 € fänd ich für die Rolltasche oben okay...
    Es ist mit Klebeband versiegelt und besteht aus wasserdichtem Stoff, 100 % wasserdicht
  5. Alles was unterm Unterrohr hängt geht garnicht. Weder praktisch (Dreck) noch optisch.
    Ob es jetzt Flaschen oder wie hier Taschen sind. Geh fott !

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: