Race Face Turbine: Infos und Preise
Race Face Turbine MTB-Laufräder haben für das aktuelle Modelljahr eine komplett neugestaltete Felge spendiert bekommen – die ist nach wie vor aus Aluminium gefertigt, kommt in 29″- oder 27,5″-Laufradgröße, setzt auf ein Speichenoffset von jetzt 4 mm, was den Vorteil einer ausgeglichen Speichenspannung für eine längere Lebensdauer der Felge haben soll sowie unterschiedliche Bauhöhen an Front (18 mm) und Heck (20 mm). Ein Highlight ist die Anvil Edge Technologie, ein extra breiter Felgenrand, der vor Pinch Flats schützen soll, indem er die Energie eines Aufpralls auf eine breite und flache Fläche verteilt. Wie schon beim Vorgänger dreht sich alles um die Race Face Vault Naben, die hinten mit 120 Einrastpunkten jederzeit Vortrieb bieten soll.
- MTB-Laufräder für den Enduro-Einsatz
- Material Aluminium
- Laufradgröße 29″, 27,5″
- Freilauf Microspline / XD / HG
- Bremsscheibenaufnahme 6-Loch
- Felge Race Face MY24 Turbine, 28 Loch
- Felgenbreite innen 30 mm
- Felgenbreite außen 35,3 mm
- Nabe Race Face Vault Hub 12 x 148
- Gewicht 1895 g (Herstellerangabe, 850 g vorne, 1045 g hinten)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.raceface.com
- Preis 918 € (UVP)





Mit dem neuen Laufrad gibt Race Face zudem eine lebenslange Garantie – auch bei Stürzen oder eigenem Verschulden. Natürlich bekommt ihr keinen Ersatz, wenn ihr die Felgen mit Vorschlaghammer oder Säge traktiert, aber bei jedem Vorfall, der euch auf dem Trail während der Fahrt passiert. Einzige Voraussetzung – die Felge darf keine Luft mehr halten. Solange sie einfach nur Dellen und Kratzer und Beulen hat, so aber die Luft hält, gilt die Garantie nicht.
You can send it with confidence on Turbine wheels knowing that if you have an issue, Race Face has your back. We’ll get you a fresh wheel right away with none of the typical warranty BS.
Race Face
Was sagt ihr zum neuen Race Face Turbine Laufradsatz und der lebenslangen Garantie?
51 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas Problem hatte ich auch! Bis ich aber gecheckt habe, dass es vom Hinterrad kommt, habe ich fast das halbe Bike zerlegt (Kassette und Kette gewechselt, komplette Kurbel auseinander gebaut und neu gefettet, Schaltwerk heruntergenommen und akribisch gereinigt, Nabe zerlegt und neu gefettet,.... bis mein Latein irgendwann am Ende angekommen ist. DANN habe ich aber über ein Forum erfahren, dass es die Aufnahme der Speichen bei der Nabe sein kann, überall einen Tropfen WD40 und das Knacken war weg, komplett!
Lösung wie (fast) immer WD40 :awesome:
Ich habe inzwischen nach ca 6 Monaten tatsächlich ein neues Laufrad bekommen, weil anscheinend bei RaceFace als Defekt befunden. Da ich ja kaum mit den Teilen fahre, sondern nur monatelange reklamiere, ist der LRS schon lange durch etwas anderes ersetzt und wird verkauft.
Ich habe bei RaceFace nachgefragt, ob es hierfür eine Lösung gibt, aber man hat mich lediglich auf den Reklamationsprozess mit einsenden verwiesen, obwohl es ja anscheinend auch sehr einfach zu beheben ist.
Der Kundenservice hat wohl nachgelassen, oder vllt ein/e Ferialer/in... 🤷♂️
Ich habe keine Ersatzlaufräder lagernd und will in der Hauptsaison natürlich nicht aufs Biken verzichten müssen, daher musste ich selber die Lösung finden
Ich habe letztes Jahr im November einen Termin für einen Kunden im Februar gemacht (Dämpfer, Nabe, Gabel). Ende März war das Zeug immer noch nicht zurück. Nach mehrfachem nachfragen und Druck ausüben kamen Dämpfer und Gabel zurück, vom Laufrad keine Spur. Nach vielen Telefonaten und "wir bekommen keine Serviceteile" und weiteren Ausreden habe ich dem Kunden mein privates LR mitgegeben (gleiches Modell), da er Urlaube gebucht hatte. Im Juli irgendwann kam dann ein komplett neues Laufrad mit anderen Decals und in 29 anstatt 27,5.... Als ich das reklamiert habe hieß es, dann schickt erstmal das 29" zurück dann müssen wir den Freilauf umbauen in ein 27,5" Laufrad... Nie wieder werde ich mir was von Fox oder RF ans Rad schrauben. Die Konkurrenz ist viel schneller, professioneller was die Benachrichtigungen und die Kommunikation angeht und von Kulanz will ich gar nicht reden. Es ist wirklich erschreckend.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: