GoPro HERO13 Black: Infos und Preise
Die neu GoPro Hero13 Black ist das neue Flaggschiff im GoPro-Kosmos. Neben 5,3K-Videos mit 60 fps, der HyperSmooth-Stabilisierung und vielen weiteren typischen Eigenschaften einer GoPro Kamera hat die HERO13 Black eine ganze Reihe neuer Funktionen zu bieten. Mit dabei eine Slo-Mo-Funktion mit 13-facher Verlangsamung zur Aufnahme von 720p-Videos in HD-Qualität mit bis zu 400 fps, 5,3K-Videos mit 120 fps und 900p-Videos mit 360 fps. Auch professionelle HDR-Videos mit Hybrid Log Gamma (HLG) können mit der neuen Hero13 aufgenommen werden.
Weiterhin wurde die Audioabstimmung verbessert und die Darstellung von Geschwindigkeit, Strecke, Gelände, Höhe und G-Kraft ist dank GPS und Messdatensticker jetzt möglich. Außerdem wurde die Akkukapazität um 10 % erhöht und auf die bis zu 40 % schnellere Wlan-6-Technologie gesetzt. Dank Magnethalterungen soll die GoPro überdies sehr flexibel einsetzbar sein.
- Neue GoPro Hero13 Black Actioncam
- neue Funktionen Slo-Mo mit 13-facher Verlangsamung, 10 % mehr Akku-Kapazität und besserer Energieeffizienz, Magnetverriegelungs-Halterung, WLAN6-Technologie, HDR-Videos mit HLG möglich, besser Audioabstimmung, GPS+ Messdatensticker, vier HB-Series Objektive
- Verfügbarkeit 10. September (ab sofort vorbestellbar)
- Preis (UVP) 449,99 €
- www.gopro.com

Ein ebenfalls sehr cooles Feature sind die Objektive der HB-Series (HB steht für Hero Black). Mit diesen Objektiven lässt sich die GoPro ganz nach dem eigenen Gusto erweitern. Sie sind die einzigen Objektive, die mit der patentierten HyperSmooth-Stabilisierung von GoPro kompatibel sind. Darüber hinaus sind sie wasserdicht und kratzfest und verfügen über eine hydrophobe Beschichtung. Erhältlich sind aktuell folgende vier Objektive: Lens Mod Ultraweit, Lens Mod Makro, Lens Mod Anamorph und ND-Filter 4er-Pack. Die Kamera erkennt automatisch, welches Objektiv verwendet wird und schaltet in entsprechende Modi.


Die neue GoPro Hero13 Black kann wahlweise allein für einen Kaufpreis von 449,99 € oder in auf spezielle Aktivitäten zugeschnittenen Zubehör Bundles erworben werden. Die einzelnen Objektive der HB-Serie sind einzeln erhältlich und wandern für Preise zwischen 139,99 € und 79,99 € über die Ladentheke. Die neue Hero13 und alle Zubehör-Artikel können ab sofort bestellt werden. Der Versand beginnt am 10. September. Ab diesem Tag sind die Artikel auch weltweit im Einzelhandel erhältlich.

Preisvergleich


GoPro Hero: Infos und Preise
Mit der Hero geht GoPro in eine etwas andere Richtung: Die Actioncam ohne Nummer ist die bisher kleinste, leichteste, benutzerfreundlichste und kostengünstigste 4K-Kamera mit Display. Sie bringt lediglich 86 g auf die Waage und ist 35 % kleiner als die Hero13 Black.
- neue Actioncam mit 4K und Display im kompakten Format
- 35 % kleiner und 46 % leichter als die GoPro Hero13 Black
- Gewicht 86 g
- Verfügbarkeit 22. September (ab sofort vorbestellbar)
- Preis (UVP) 229,99 €
- www.gopro.com

Natürlich ist auch die Hero absolut wasserdicht und mit einem LCD-Touchscreen-Display ausgestattet. Wie bei GoPro üblich gibt’s trotz des kleinen Formats bei der Bildqualität nichts zu meckern: 2x Slo-Mo zur Aufnahme von Ultra-HD-Videos mit 4K und HD-Videos mit 1080p, Fotos mit 12 MP und Zeitlupenaufnahmen mit 2,7K und 60 fps sind möglich. Darüber hinaus können über die Quik App aus 4K-Videos auch Standbilder mit 8 MP extrahiert werden. Auch Hypersmooth gibt es über die GoPro Quik App. Diese verwendet die Videostabilisierung, um verwackelte Aufnahmen automatisch zu korrigieren. Der verbaute Akku liefert laut GoPro genug Saft für 60 Minuten kontinuierliche Aufnahmezeit bei höchsten Videoeinstellungen.
Auch die neue GoPro HERO kann ab sofort vorbestellt werden und kostet 229,99 €. Der Versand von vorbestellten Artikeln beginnt am 22. September. Ab diesem Tag ist die Kamera auch weltweit im Einzelhandel erhältlich.

Wie gefallen euch die beiden neuen GoPro Actioncams?
65 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumQuick für Mac wurde eingestellt und die Windows Version ist Vaporware. Dafür soll ich dann 100€ für Presmium+ Abo zahlen um Antiwackel beim Abspielen verbessern zu können. Hallo! Das ist eine Actionkamera, Antiwackel sollte als Kernkompetenz ohne Abo dabei sein. Für das Geld kann ich mir auch gleich ein Adobe Express Abo gönnen und habe wesentlich mehr davon. Nur um mal die Preise in Relation zu setzen. Adobe Abo ist auch scheiße.
Innovativ geht anders. Hier sehe ich nur eine Firma die versucht die verbleibenden Kunden zu melken.
Lass sie es versuchen...
Dji und Insta360 haben so Gas gegeben in den letzten Jahren das es verwunderlich ist, das Leute immernoch GoPro kaufen, das ist wohl einzig allein noch den großen Namen geschuldet und das man es sich (noch) leisten kann einige große Fahrer zu sponsorn
Ich habe eine 9 black und die einzige positive Erfahrung die ich mit deren Infrastruktur gemacht habe war, als meine Cam kaputt ging wurde sie sehr schnell ausgetauscht (bin Abonnent)
Sonst katastrophaler Support
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: