Nachdem fleißige User*innen herausgefunden hatten, dass im deutschen Garmin Shop vier neue GPS-Radcomputer eingepflegt wurden, bestätigt nun Hersteller Garmin auch offiziell: Mit dem Garmin Edge 540, Edge 540 Solar, Edge 840 und Edge 840 Solar sind Nachfolge-Produkte zu den bekannten Bestsellern Garmin Edge 530 und 830 am Start. Wir haben hier kurz und knapp alle Eckdaten zu den neuen Radcomputern.
Garmin Edge 540/840 – Infos & Preise
Die Edge x40er Geräte sind die Nachfolger der bekannten Radcomputer Edge 530 und 830 – das liefert bereits entscheidende Hinweise auf deren Funktionsumfang, aber was genau ist denn neu bei den neuen? Wir sind für euch etwas tiefer in die Materie eingestiegen.
Garmin Edge 840/ 840 Solar
- Besonderheiten Solar-Panel optional, Bedienung über Touch Display und Tasten möglich
- Gewicht 84,8 Gramm (Solar 88,9 Gramm)
- Display Farbe, 246×322 Pixel, 2,6“
- Batterielaufzeit GPS-Modus bis 26 Std. (Solar bis 32 Std.)
- Batterielaufzeit Energiesparmodus bis 42 Std. (Solar bis 60 Std.)
- Speicher 32 GB
- Cycling-Ability-Analyse
- Stamina Daten
- Neue Power Guide Funktion
- Integrierte Trailforks Traildaten
- Climbpro – auch ohne geladene Strecke
- Preis Garmin Edge 840 499,99 € (UVP)
- Preis Garmin Edge 840 Solar 599,99 € (UVP)
- verfügbar ab sofort
- Infos www.garmin.com

Garmin Edge 540/ 540 Solar
- Besonderheiten Solar-Panel optional, Bedienung über Tasten
- Gewicht 80,4 Gramm, (Solar keine Angabe)
- Display Farbe, 246×322 Pixel, 2,6“
- Batterielaufzeit GPS-Modus bis 26 Std. (Solar bis 32 Std.)
- Batterielaufzeit Energiesparmodus bis 42 Std. (Solar bis 60 Std.)
- Speicher 16 GB
- Cycling-Ability-Analyse
- Stamina Daten
- Neue Power Guide Funktion
- Integrierte Trailforks Traildaten
- Climbpro – auch ohne geladene Strecke
- Preis Garmin Edge 540 399,99
- Preis Garmin Edge 540 Solar 499,99
- Preis Garmin Edge 540 Bundle 499,99 € (UVP)
- verfügbar ab sofort
- Infos www.garmin.com

Zunächst einmal sind der neue Edge 540 und der 840 gleich groß und verfügen über ein 2,6-Zoll-Farbdisplay mit 246×322 Pixeln Auflösung. Während der Edge 540 ausschließlich über seine Tasten bedient werden kann, ist der Garmin Edge 840 zusätzlich mit einem Touchdisplay ausgestattet. Bei den inneren Werten finden sich weitere Unterschiede: Während der 840er mit 32 GB internem Speicher bestückt ist, muss der Edge 540 mit der Hälfte, 16 GB, auskommen.
Garmins neue Power Guide-Funktion soll helfen, den optimalen Krafteinsatz für die Strecke und das Höhenprofil zu ermitteln und eine geeignete Leistungsstrategie zu entwickeln. Stamina überwacht die Leistung während des Trainings und zeigt in Echtzeit die verfügbare Restenergie an. So können Sportlerinnen und Sportler ihren Energieverbrauch optimieren, um eine vorzeitige Erschöpfung zu vermeiden. Die bereits bekannte ClimbPro-Funktion kann ab sofort auch ohne vorher geladene Strecke genutzt werden: Vor Anstiegen liefert sie Daten zu Steigung, Distanz und Höhenmetern, um die eigenen Kräfte optimal einzuteilen.
Sicherheitstechnologien und intelligente Funktionen in Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone ermöglichen es, während der Tour mit Angehörigen oder anderen Sportlerinnen und Sportlern in Kontakt zu bleiben. Zu den integrierten Sicherheits- und Tracking-Funktionen gehören eine automatische Unfallerkennung sowie Live- und GroupTrack, mit denen etwa Angehörige eure Position in Echtzeit verfolgen und die gesamte geplante Route einsehen können. Außerdem empfangen neuen Edge-Modelle Benachrichtigungen und synchronisieren Fahrten automatisch mit Garmin Connect und lassen sich mit einem Tacx Indoor Trainer koppeln.
Für Umsteiger von den älteren Garmin Edge Modellen bietet Garmin benutzer*innendefinierte Fahrprofile, basierend auf den Einstellungen der älteren Geräte, während Newbies auf Grundlage ihrer Sensoren und eingestellten Fahrtypen mit den beliebtesten Voreinstellungen der Garmin Community starten dürfen.
Was denkst du über die neuen Edge-Modelle?
170 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHast du die Folie drauf gelassen oder eine andere probiert?
Ich bin mit dem Thema noch nicht weiter gekommen.
Bestellt habe ich alle Varianten:
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Streueffekt mit einer Silikon Hülle weniger wird. Ich gehe davon aus, dass das Licht über die Schnittkanten der Folie eindringt. Je lichtdichter die Hülle, desto weniger streut das Licht in die matte Folie.
Anderes Thema bitte:
kann ein zweites GPS älteren Modells zusammen mit dem 840 im Training verwendet werden?
Verwende ein ganz normales Glas, was prima am 840er funktioniert und perfekt mit dem überstehenden Kunststoffrahmen abschließt.

Mr.Shield Schutzfolie Kompatibel mit GARMIN Edge 540 and GARMIN Edge 840/840 Solar [3 Stück] Schutzglas Schutzglasfolie 9H Härte, HD Klare Displayschutzfolie https://amzn.eu/d/cTFi189
Wie ist es bei euren neuen Geräten im Bezug auf Temperatur Messung? Ich habe das Gefühl mein 840er zeigt immer ca. 2°C zum warm an.
Wobei ich die aber auch nicht brauch, die Temperatur ist halt so wie sie ist
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: