Canfield ist bekannt für hochwertige Bikes samt Komponenten, welche in limitierten Mengen produziert werden. Ganz dieser Schiene folgend, präsentieren sie nun die vierte Ausbaustufe ihres Enduro-Bikes Balance. Hier findest du alle Informationen über dieses schicke Geschoss.
Canfield Balance 2020: Infos und Preise
Canfield präsentiert die vierte Generation ihres Balances. Das neue Modell verfügt über 169 mm Federweg am Dämpfer, einen Boost-Hinterbau und einen längeren Reach in allen Größen. Insgesamt wurde die Geometrie laut Hersteller stark aufgefrischt.
- Einsatzbereich All Mountain, Enduro
- Laufradgröße 27,5″
- Rahmenmaterial 7005 Aluminium mit CNC-Verbindungen
- Federweg 170-180 mm (Empfehlung für vorne) / 169 mm (hinten)
- Dämpfer DVO Jade X Coil
- Besonderheiten limitierte Auflage; Rahmen kommen signiert und mit nummerierter Produktionsplakette
- Farben Polished Raw (mit Oil Slick-Links) / Desert Loam / Deep Space (mit schwarzen Links)
- Gewicht keine Angabe
- Größen S / M / L / XL
- www.CanfieldBikes.com
- Preis ab $1.999,99
- vorbestellbar ab sofort
Das Balance wird in einer limitierten Edition kommen. Diese besteht aus einem Rahmen in poliertem Raw mit regenbogenfarbigen Oil Slick-Links. Jeder Rahmen kommt natürlich mit einer nummerierten Produktions-Plakette mit Signatur von Lance Canfield höchstpersönlich. Es werden nur 100 Stück produziert. Neben dieser Sonderserie werden die Rahmen in den Farben Metallic Flake Factory, Desert Loam und Deep Space erhältlich sein.
„Das Balance verkörpert unsere Idee eines großartigen All-Mountain-Bikes. Effizient genug für ganztägige Touren, aber kräftig genug für ein paar Runs im Bikepark samt den groben Linien.“
-Lance Canfield
Das Rad ist als Factory Build Komplettrad sowie als Rahmen-, Gabel- und Dämpferset ab sofort vorbestellbar. Verfügbar sind die Größen S – XL. Preislich liegt die Limited Edition als Komplettrad bei $3.699,99. Das Rahmenset, bestehend aus Rahmen und DVO-Dämpfer, beginnt bei $1.999,99. Wer das Rad vorordert, kann einen Rabatt von bis zu $300 bekommen.
Geometrie
Das Canfield Balance verfügt über einen Lenkwinkel von flachen 64° Grad und einen langen Hauptrahmen. Damit dürfte es gerade im rauen Gelände und bei hohen Geschwindigkeiten für eine ruhige Fahrt sorgen. Die empfohlene 170 mm-Gabel – optional können selbst 180 mm verbaut werden – sollte dieses Gefühl verstärken. 420 mm kurze Kettenstreben sollen dennoch für ein agiles und verspieltes Handling sorgen.
Größe | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Oberrohrlänge | 592 mm | 611 mm | 632 mm | 653 mm |
Reach | 438 mm | 457 mm | 476 mm | 496 mm |
Stack | 606 mm | 606 mm | 611 mm | 615 mm |
Überstandshöhe | 697 mm | 725 mm | 743 mm | 762 mm |
Sitzrohrlänge | 380 mm | 410 mm | 450 mm | 490 mm |
Radstand | 1190 mm | 1216 mm | 1237 mm | 1259 mm |
Lenkwinkel | 64° | 64° | 64° | 64° |
Sitzwinkel (effektive) | 75,7° | 75,7° | 75,7° | 75,7° |
Sitzwinke (aktive) | 70,3° | 70,3° | 70,3° | 70,3° |
Kettenstrebenlänge | 420 mm | 420 mm | 420 mm | 420 mm |
Steuerrohrlänge | 105 mm | 105 mm | 115 mm | 115 mm |
Wie gefällt dir das Canfield Balance?