Video: Outtakes
Wir starten ganz entspannt zum Lockerwerden: Ein Blick hinter die Kulissen gefällig? Bitteschön!
Video: Gras vs. Neatflow – Spoiler: nur Gewinner!
In einem ersten Feldtest untersuchen Fabio Schäfer und Nico Reuter, wieviele Gefahrstoffe sich eigentlich in den Bike-Pflegeprodukten von Neatflow verstecken. Wie sich herausstellt – gar keine! Um das dazu demonstrieren, wird kurzerhand ein ausgehobenes Stück Rasen mit dem Bikereiniger besprüht und auf Verfärbung getestet.
Video: Smells like … – Bremsenreiniger im Riechtest
Wie riecht eigentlich Bremsenreiniger, und der von Neatflow im Speziellen? In dieser Episode halten Nico und Fabio ihre Nasen in den Reiniger und schauen, was passiert. Wie die beiden das verkraftet haben, erfahrt ihr hier.
Bikepflegeprodukte von Neatflow
Hinter den Produkten von Neatflow steckt der Gedanke, Bikepflegeprodukte auf möglichst umweltfreundliche Art und Weise zu nutzen und herzustellen. So ist der Inhalt aller Neatflow-Produkte zu 100 % biologisch abbaubar und frei von Erdöl, Geruchs- und Farbstoffen, PH-neutral und vegan. Auch bei den Verpackungen wird auf Umweltfreundlichkeit geachtet, diese bestehen bis auf den Sprühverschluss aus Zuckerrohr.
Insgesamt 5 Produkte bietet das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz derzeit an. So gibt es einen Bikereiniger, Kettenreiniger, Bremsreiniger sowie ein Ketten- und ein Multiöl. Auch diese sind zu 100 % biologisch abbaubar.
Mehr zu Neatflow findet ihr direkt auf der Homepage: www.neatflow.eu
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch mag die beiden aber solche sooooo witzigen Werbevideos...schon deswegen weiter muc Off 😜
ist das nicht der outdoor typ der immer so märsche macht und survival tipps gibt? der fährt fahrrad? cool.
Nach was riecht das Zeug denn jetzt? Ich kann dem Schäfer nicht aufs Fell gucken und muss daher auf die Videos verzichten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: