NC-17 AirBox: Infos und Preise
Um im Falle eines eintretenden Fahrraddiebstahls in der Lage zu sein, sein Schmuckstück wiederzufinden, ist der Bluetoothsender AirTag von Apple vielleicht keine schlechte Wahl. Falls sich der vermisste Gegenstand nicht mehr in unmittelbarer Nähe befindet und sich das Bluetooth-Signal außerhalb der Reichweite eures iPhones bewegt, kann das Signal von anderen, sich in der Nähe befindenden Apple-Devices aufgegriffen und an die iCloud gesendet werden. So bekommt der AirTag Besitzer den Aufenthaltsort auf einer Karte angezeigt und kann sich auf die Suche machen.
- geeignet für alle Fahrradtypen mit Aheadset-Klemmung
- Schutz vor Witterungseinflüssen wie z. B. Nässe oder Staub
- Farbe Schwarz
- Gewicht 20 g
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.nc-17shop.de
- Preis 19,95 € UVP
Die AirBox von NC-17 wird unauffällig im Cockpit integriert – so bleibt sie erst einmal unentdeckt und schützt den Signalgeber von Apple vor den mutmaßlichen Dieben. Zudem fungiert die AirBox als Schutz vor Umwelteinflüssen, wie Wasser oder Schmutz. Der gewichtsoptimierte Fahrradliebhaber wird die zusätzlichen 20 g (ohne Apple AirTag, welches auch nicht Teil des Lieferumfanges ist) wohl verschmerzen können, mit der Aussicht auf Wiedervereinigung mit seinem Lieblingsstück.
Habt ihr bereits Erfahrungen mit Tracking-Gadgets gesammelt?
42 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas gayht doch nur um ein sicheres Zuhause für ein EMP gefährdetes Sicherheitsbauteil?
Dieses bekommt quasi einen knitterfreien Aluhut.
Richtig?
ist das Ding-"innnen" E-bike-ready und vegan nachhaltig ??
frag fürn Froint
Das Ding ist doch absichtlich unsicher. Somit wiegt sich der potentielle Dieb in Sicherheit und denkt erstmal, der Besitzer ist doof. Aber nein, denn es befindet sich ein 2ter Airtag am Rad. Nur eben nicht ganz so offensichtlich. 😎 😅
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: