# Folkslight Rendering Vorderansicht
MyTinySun Volkslicht
Kein niedriger Anspruch: MyTinySun will mit dem neuen „Volkslicht“ die „weltweit kleinste Komplettleuchte dieser Leistungsklasse“ anbieten, die „neue Maßstäbe im Preis/Leistungsverhältnis für High-End / High-Power Outdoor Leuchten“ setzen soll.
In technischen Daten ausgedrückt bedeutet das, dass die Lampe maximale ca. 2000 Lumen Lichtleistung erreichen soll, die aus zwei Cree XML LEDs gewonnen werden. Beide LEDs sollen unabhängig voneinander ansteuerbar sein, um eine präzise Einstellung der Leuchte gewährleisten zu können. Um die Abstrahlcharakteristik anpassen zu können sollen zwei Hochleistungsoptiken dem Set beiliegen und verschiedene Abstrahlwinkel erzeugen. Optional will MyTinySun aufsteckbare Vorsatzoptiken, Blenden und Farbfilter anbieten.
Zusätzlich will MyTinySun diverse von Smartphones bekannte Technologien im „Volkslicht“ verbauen. So soll ein Lichtsensor eine Anpassung der Lichtleistung an die Umgebungshelligkeit erlauben. Gleichzeitig soll sich die Lampe so auch selbst aktivieren können (z.B. beim Durchfahren von Waldstücken), bei Gegenverkehr abblenden und eine 9-Achsen-Bewegungssensorik soll Featues wie beispielsweise die automatische Aktivierung des SOS-Leuchtsignals nach einem Sturz ermöglichen. Darüber hinaus soll sich die Lampe durch „angelernte Gesten“ in Form von Bewegungen gesteuert und durchgeschaltet werden können. Grundsätzlich wird das MyTinySun folkslight-Volkslicht über einen Taster gesteuert; die Betriebsstatusanzeige soll durch farbige LEDs angezeigt werden. Updates der Software sollen einfach über den eingebauten USB-Anschluss erfolgen.
# Folkslight Rendering Draufsicht
Durch einen einfachen Gehäuseaufbau soll bei voller Robustheit und Wasserdichtigkeit ein Gesamtgewicht von unter 250g realisiert werden, wobei die Leuchte kompakt genug für die Hemdtasche sein soll. Trotz der kompakten Abmessungen soll die Akkuleistung (Aufladung über USB-Anschluss) für 1 bis 20 Stunden Licht sorgen. Wer mehr Leuchtzeit will, der soll jede externe Spannungsquelle (6 − 18 V, DC) anschließen können. Hier will MyTinySun Adapterkabel für die gängigen Akkupacks anbieten.
Zur Befestigung der Leuchte bietet der Hersteller GoPro-kompatible Halter und ein standardisiertes Stativgewinde an. Darüber hinaus soll es einen Befestigungs-Clip sowie einen Magnethalter geben.
# Folkslight Rendering Seitenansicht
Den Preis für das neue „Volkslicht“ gibt MyTinySun mit 149,95€ an, wobei Akkus von Open Light Systems verwendet werden. Gegen einen Aufpreis von 39,95€ wird die Lampe mit einem 7,2V – 2,9Ah Akku geliefert, der für eine Verdopplung der Leuchtzeiten sorgen soll (Zusatzgewicht 120g). Die größeren Akkupacks mit 5,8Ah oder bei doppelter Spannung 2,9Ah sollen für einen Aufpreis von 59,95€ die Leuchtzeit verdoppeln (Zusatzgewicht 220g). Wer maximale Ausdauer sucht muss 420g Mehrgewicht in Kauf nehmen und bekommt für 99,95€ einen 14,4V – 5,8Ah Akkupack, der für fünf Stunden Leuchtzeit auf maximaler Helligkeit sorgen soll.
Zur Verfügbarkeit der Lampe liegen bislang keine Informationen vor.
MyTinySun – Design-Wettbewerb
MyTinySun fordert interessierte Kunden dazu auf, an einem Design-Wettbewerb teilzunehmen. So soll die bestehende Technik der neuen Leuchte mit festgelegtem Formfaktor und Grunddesign als Ausgangsbasis dienen, damit die Teilnehmer ein entsprechendes „Kleid“ für die Leuchte gestalten:
„Das Gehäuse der brandneuen folkslight-Volkslicht Universalleuchte soll durch mehrere Varianten von Silikonhüllen aufgewertet werden. Der Zusatznutzen dieser Silikonhüllen – die Individualisierung hinsichtlich Design, Farbe und Funktion – soll unsere Kunden bei Ihren individuellen Unternehmungen, egal ob im Umfeld Haus/Hof, Arbeit, Hobby, Freizeit oder Sport optimal unterstützen.“
# Folkslight Rendering Vorderansicht Iso
# Folkslight Zeichnung
Teilnahme / Teilnahmeschluss
Designvorschläge für eine oder mehrere Silikonhüllen können bis zum 19.08.2013 um 10:00 Uhr eingereicht werden. Dabei sind jegliche Formen zugelassen (Skizzen, Grafiken, Renderings, Videos,…).
Die Vorschläge werden nur bei Einsendung an die Adresse [email protected] berücksichtigt.
Auf Facebook findet bis zum 29.08.2013 um 10:00 Uhr eine öffentliche Abstimmung über den besten Design-Vorschlag statt. Gewertet wird nach Anzahl der erhaltenen „Like“-Stimmen.
Die fünf Designer, deren Vorschläge die meisten „Likes“ erhalten haben, erhalten jeweils eine MyTinySun folkslight-Volkslicht Leuchte sobald diese verfügbar ist. Zusätzlich gibt es für jeden Design-Vorschlag, der vom Unternehmen in die Praxis umgesetzt wird, zusätzlich einen Einkaufsgutschein im Wert von 100€ (einzulösen im MyTinySun Onlineshop).
Weitere Teilnahmebedingungen und Einschränkungen findet ihr im MyTinySun Newsletter.
# Folkslight Rendering Rueckansicht Iso
50 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum??? - Kleines Gehäuse? Ich hatte sie zum ersten Mal letzte Woche bei Globetrotter in Natura gesehen. Ich fand die ziemlich fett. Maximal was für den Lenker. Und da braucht man die Leistung eigentlich nicht.
Das Gehäuse ohne den Batteriebehälter ist kleiner als die MTS Pro 3600. Insgesamt ist die Lampe schon groß.
Also kann man den Batteriebehälter trennen?
Sollte mit einem Hammer schnell zu bewerkstelligen sein
Die Lampe ist riesig und als Helmlampe absolut untauglich. Ist eine reine Lenkerlampe.
G.
war ja meine Idee, die Leuchte (zu trennen und) einfach an ein akkupack andocken.

Die Lampe ist schon groß, schwieriger jedoch wird das Gewicht der zwei integrierten 18650 Akkus aufm Kopf. Die versch. Halterungen lassen schon einen anderen Verwendungszweck ahnen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: