Neues MyCanyon Individualisierungs-Programm
Du möchtest dein Canyon Traumbike gerne individuell zusammenstellen und Komponenten selbst auswählen? Auch eine individuelle Lackierung, die nicht jeder hat, schwebt dir vor? Dann kann schon bald geholfen werden, denn Canyon bietet zukünftig mit MyCanyon eine neue Online-Konfiguration deines Wunschbikes an. Dabei können nicht nur Komponenten aus einer vorgegebenen Auswahl an Bauteilen selbst bestimmt werden, sondern auch eine individuelle Lackierung gewählt werden. Und auch das individuell passende, von der Serie abweichende Cockpit gibt es (zumindest in Ansätzen) im MyCanyon Programm.

MyCanyon startet mit Aeroad CFR in den USA
Zum Start des MyCanyon Programms wird es in 2025 zunächst nur das Canyon Aeroad CFR zur Auswahl geben. Eines der schnellsten Aero-Rennräder, das schon zahlreiche Siege eingefahren und auch bei unserem Test des Canyon Aeroad CFR hervorragend abgeschnitten hat. Ab sofort kann man das Bike individualisiert in den USA bestellen, ab April folgen die asiatischen Märkte und zum Ende des Sommers sollen dann auch in Europa individualisierte Canyon Aeroad CFR bestellt werden können. Hintergrund dieser Reihenfolge ist die Logistik, denn zunächst werden die individualisierten Bikes in Taiwan lackiert und montiert. Ab Sommer dieses Jahres soll dann auch die Fertigung in Koblenz so weit sein, dass individualisierte Canyon Aeroad CFR in Europa bestellt werden können. Diese Bikes werden dann in Koblenz lackiert und montiert.

Im nächsten Schritt sollen dann im Jahr 2026 auch andere Modelle folgen. Welche genau, kann Canyon aktuell noch nicht sagen. Man will zunächst die Reaktionen der Kunden auf das neue Individualisierungs-Programm abwarten und dann entsprechend auf die Nachfrage reagieren. Je nach Marktumfeld soll dann auch entschieden werden, ob MyCanyon auch für Mountainbikes und weitere Bike-Kategorien angeboten wird.
… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum MyCanyon Individualisierungs-Programm gibt es auf Rennrad-News.de:
MyCanyon Individualisierungs-Programm auf Rennrad-News.de
Was sagt ihr zum Individualisierungs-Programm bei Canyon – sollte es auch für MTB eine Option sein?
24 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIst es bei Canyon nicht wie bei allen anderen Herstellern mit den Spacern? Normalerweise wird der Gabelschaft ja so stark gekürzt, das im Nachhinein einen Spacer einbauen meistens schon nicht geht. Ein Spacer über dem Vorbau für eventuelle Änderungen durch den Kunden findet man ja eher nicht.
Propain macht es genau richtig. Teile konfigurierbar und einen abwechslungsreichen Farbtopf. Wegen mir dürfte es ruhig noch eine Farbe mehr sein. Das Rezept, zusammen mit fairen Preisen macht mich bei Propain zur Zielgruppe.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: