MTB-Bekleidung für die kalte Jahreszeit, Funktionskleidung oder etwa eine Regenjacke hat meist zwei Hauptfunktionen – sie soll wasserdicht und atmungsaktiv sein. Doch diese Eigenschaften können schon nach relativ kurzer Einsatzzeit spürbar nachlassen. So bleibt eine Regenjacke meist noch eine ganze Zeit lang dicht, allerdings verliert die Oberfläche ihre wasserabweisende Funktion und lässt dadurch Wassereintrag in das Obermaterial zu. Damit stellt sich schnell ein klammes und kaltes Gefühl in der Jacke ein. Zudem verliert die Jacke hiermit auch ihre Dampfdurchlässigkeit, was sich natürlich negativ auf die Atmungsaktivität auswirkt.
Hier will Muc-Off mit seinem Rain Shield Re-Proofer-Spray Abhilfe schaffen und die werksfrischen Abwehreigenschaften von atmungsaktiven und wasserdichten Stoffen wiederherstellen.
Muc-Off Rain Shield Re-Proofer: Infos und Preise
Das Spray wurde entwickelt, um die Oberflächenspannung von Stoffen zu reduzieren. Die Oberfläche wird laut Muc-Off durch Auftragen des Sprays hydrophob, sodass sich Wasserperlen auf dem Stoff bilden und abperlen können. Damit verhindert man, dass Regen, Schnee und Schlamm eindringen und die Kleidung durchtränken. Erreicht wird dies, indem eine frische DWR-Schicht (Durable Water Repellent) auf der Oberfläche erzeugt wird.
- PFC-freie Formel auf Wasserbasis
- 1 Flasche reicht aus für ca. 2 Jacken in der Größe XL
- Anwendung auf allen wasserdichten/wasserabweisenden Stoffen (Goretex, Polartec, Pertex, eVent, Softshell- & Hardshell-Kleidung, Daunen-gefüllte Kleidungsstücke, etc.)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.muc-off.com
- Preis 12,95 € (UVP)
Wie bereits von Muc-Off gewohnt, wurde auch während der Entwicklung des Imprägniersprays der Nachhaltigkeitsgedanke beibehalten, sodass das Imprägnierspray im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern keine umweltschädlichen Perfluorcarbone (PFCs – welche auch als polyfluorierte Tenside bekannt sind) enthalten soll. Es hat dem Hersteller zufolge darüber hinaus keinen negativen Einfluss auf die Atmungsaktivität von Kleidungsstücken und soll neben der Performance-Wiederherstellung auch die Lebensdauer des textilen Gewebes verlängern.
Imprägniert ihr regelmäßig eure Funktionskleidung?
26 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumkann man auch nur die Verpackung haben ?!
Also nach rund 25 Muddy Regenfahrten hätte man schon ein neues Jäckchen, wenn man sich das imprägnieren spart.
Bei meiner MTB Jacke ist mir Imprägnierung auch nicht so wichtig! Bei langen Touren mit dem Roadbike im Regen bin ich dann aber schon froh, wenn DWR funktioniert! Allerdings hab ich schon diverse Produkte probiert! Wirklich überzeugt hat mich bisher nur das Spray von F100! Nikwax hat so gut wie gar keinen Effekt gehabt! Grangers war auch nicht viel besser! Ich verstehe überhaupt nicht, wie die teilweise guten Reviews in den diversen online Shops zu Stande kommen! Ich halte mich immer an die Gebrauchsanweisung! Aber DWR ist nie auch nur annähernd so gut wie bei einer neuen Jacke, oftmals dafür so enttäuschend, dass man es sich auch sparen kann! Bis auf F100! Das kommt dem DWR einer neuen Jacke schon sehr nahe! Wie gut funktioniert denn das von Muc Off?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: