Bequem bergauf und pfeilschnell bergab: Keine andere Bike-Kategorie war in den vergangenen Jahren so populär wie Enduro! Die potenten Boliden schrecken vor keiner noch so anspruchsvollen Abfahrt zurück, lassen sich aber trotzdem problemlos aus eigener Kraft Richtung Gipfel bewegen und machen auch im Bikepark eine gute Figur. Das macht das Enduro-Bike nicht nur zur Rennmaschine, sondern oft auch zum Bike der Wahl für typische Hometrails und Wochenend-Ausfahrten. Wer der beste bergab-orientierte Alleskönner des Jahres ist, haben wir in der Kategorie Enduro-Bike des Jahres für unseren User Award abgefragt.
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von rund 15.000 € von Santa Cruz, Nicolai, FOX, Marzocchi, SRAM, Ergon, RockShox, Newmen, Intend und Sixpack zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Enduro-Bike des Jahres!
Platz 1: YT Industries Capra
8 % der Stimmen

Nach dem Sieg in der Kategorie Trailbike des Jahres sichert sich YT Industries mit dem Vollgas-Boliden Capra auch den User Award für das beste Enduro-Bike des Jahres. Damit wiederholt die langhubige Ziege, die wahlweise mit 27,5″- oder 29″-Laufrädern und als Aluminium- oder Carbon-Variante erhältlich ist, den Erfolg aus dem Vorjahr. Der Vorsprung in diesem Jahr fiel aber deutlich knapper aus als im Jahr zuvor. Unterm Strich ist und bleibt das YT Capra der Sieger in der Kategorie Enduro-Bike des Jahres – wir gratulieren!

Platz 2: Specialized Enduro
8 % der Stimmen

Mit viel Spannung wurde das neue Specialized Enduro erwartet – und das Warten hat sich definitiv gelohnt! Das neue Enduro-Flaggschiff der Amerikaner ist keine Evolution des Vorgängers, sondern eine komplette Neuentwicklung, die stark ans ebenfalls überarbeitete Downhill-Bike Demo erinnert. Das trifft sowohl auf die Optik mit dem tief liegenden Dämpfer, als auch auf die Fahreigenschaften auf dem Trail zu: Das neue Specialized Enduro ist verflucht schnell bergab! Gleichzeitig lässt es sich aber auch bequem bergauf pedalieren. In der Summe macht das die Silber-Medaille für Specialized in der Kategorie Enduro-Bike des Jahres. Herzlichen Glückwunsch!

Platz 3: Santa Cruz Megatower
6 % der Stimmen

Das Santa Cruz Megatower war eine der spannendsten Neuvorstellung des vergangenen Jahres. Der Nachfolger des Hightowers bietet noch mehr Federweg, eine noch abfahrtslastigere Geometrie, noch mehr Geschwindigkeit – alles ist noch ein wenig mehr mega! Auch bei unseren Lesern genießt das schicke Carbon-Bike der Kalifornier, das wir bei der mehrtägigen Trans-Provence für unseren Test nicht geschont haben, ein hohes Ansehen. Mit 6 % der Stimmen konnte sich das neue Santa Cruz Megatower direkt auf Platz 3 in der Kategorie Enduro-Bike des Jahres katapultieren!

Platz 4 bis 10
Platz 4: Canyon Strive / 6 % der Stimmen
Platz 5: Santa Cruz Nomad / 5 % der Stimmen
Platz 6: Scott Ransom / 3 % der Stimmen
Platz 7: Cube Stereo 150 / 3 % der Stimmen
Platz 8: Propain Tyee Carbon / 3 % der Stimmen
Platz 9: Nicolai G1 / 3 % der Stimmen
Platz 10: Radon Jab / 2 % der Stimmen
Die MTB-News.de User Awards wurden zum fünften Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Awards 2020: Abstimmen und Preise im Wert von 15.000 € gewinnen!
- MTB-News User Award 2020: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Federgabel des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bekleidungsmarke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: XC-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Dämpfer des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Nachhaltigste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Trail/AM-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Antrieb des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bester Kundenservice des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Helm- und Protektorenmarke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Trail/AM-Hardtail des Jahres 2020
- MTB-News User Award 2020: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bremse des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: FR/DH-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Reifen des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Fahrradschuh-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Der beste Bike-Shop des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Mountainbiker/-in des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Alle Gewinner in der Zusammenfassung
64 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumaußerdem gibt es noch die Fraktion die nicht auf EWS-Niveau fahren aber (grade deswegen) gerne Reserven hätten. Und das sogar auf Trails die ein Profi mit nem Einrad fahren würde.
Interessant wäre eigentlich bei den Umfragen auch immer, was denn nun wirklich gefahren wird. Also ein extra Punkt in der Umfrage wo man selber angibt was man denn selber verbaut hat.
Warum wird hier eigentlich immer nach Yeti vermisst? Das günstigste Yeti 165 fängt bei 6000€ an. Und das ist halt schon ne Stange Geld. Da können das irgend welche Profis erfolgreich irgend wo fahren und irgend welche Tester es in den Himmel loben. Am ende vom Tag bringt mir das nix wenn ich es mir nicht leisten kann oder auch will. Gesehen hab ich glaube ich zudem noch nie einen Fahrer mit einem Yeti.
Wie natürlich jeder Abstimmt wird eben immer unterschiedlich sein. Für mich ist aber sowohl das Ergebnis im Test wie auch der Preis entscheidend.
Für mich wäre es das Last Tarvo und ich bin es noch nichtmal gefahren, aber das Gewicht und die Optik, plus hergestellt in Deutschland machen es für mich zum Gewinner.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: