Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in der Bike-Branche ein oft und immer hitzig diskutiertes Thema. Regelmäßig wird manch einem Hersteller vorgeworfen, Bikes viel zu teuer zu verkaufen – in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ geht es genau um das Gegenteil: Hier habt ihr abgestimmt, bei welcher Marke man aus eurer Sicht die beste Leistung für sein Geld bekommt.
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von rund 15.000 € von Santa Cruz, Nicolai, FOX, Marzocchi, SRAM, Ergon, RockShox, Newmen, Intend und Sixpack zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“!
Platz 1: Canyon
19 % der Stimmen

Canyon hat den ersten Platz in dieser Kategorie quasi gepachtet: Wie schon in den Vorjahren habt ihr den Koblenzer Direktversender wieder auf den ersten Rang in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ gewählt. Hier bekommt man aus eurer Sicht das beste Bike für sein Geld!

Platz 2: YT
13 % der Stimmen

Auch YT ist in dieser Kategorie nicht vom zweiten Platz wegzudenken. Die Forchheimer sicherten sich mit 13 % der Stimmen erneut die Silbermedaille. Die große Produktpalette aus preiswerten Carbon- und Aluminium-Bikes scheint euch nach wie vor zu überzeugen!

Platz 3: Radon
13 % der Stimmen

Dem zweiten Platz ganz dicht auf den Fersen ist Radon: Der Direktversender aus Bonn komplettiert das uneinholbare Triumvirat mit seinen mehr als fair bepreisten Mountainbikes. Dabei sicherte sich Radon genau wie YT ebenfalls 13 % der Stimmen und hatte nur bei der Nachkommastelle das Nachsehen.

Platz 4 bis 10
Platz 4: Cube / 9 % der Stimmen
Platz 5: Propain / 5 % der Stimmen
Platz 6: Shimano / 4 % der Stimmen
Platz 7: ROSE / 3 % der Stimmen
Platz 8: Commençal / 2 % der Stimmen
Platz 9: Giant / 2 % der Stimmen
Platz 10: Magura / 2 % der Stimmen
Die MTB-News.de User Awards wurden zum fünften Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Awards 2020: Abstimmen und Preise im Wert von 15.000 € gewinnen!
- MTB-News User Award 2020: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Federgabel des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bekleidungsmarke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: XC-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Dämpfer des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Nachhaltigste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Trail/AM-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Antrieb des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bester Kundenservice des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Helm- und Protektorenmarke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Trail/AM-Hardtail des Jahres 2020
- MTB-News User Award 2020: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bremse des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: FR/DH-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Reifen des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Fahrradschuh-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Der beste Bike-Shop des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Mountainbiker/-in des Jahres
- MTB-News User Award 2020: Alle Gewinner in der Zusammenfassung
33 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGut geschrieben!
Hab mir gestern mal die aktuellen Spectral Modelle angeschaut. Da sind die unteren Modelle, aber auch Carbonmodelle mit Alu-Hinterbau vom P/L Verhältnis im Gegensatz zu YT schon noch attraktiver. YT hat da wirklich stark abgebaut muss ich sagen. Bin froh, dass es zu den ganzen Versendern auch noch Händlermarken gibt, die attraktive Räder zu erschwinglichen Konditionen anbieten. Das belebt den Markt.
Womöglich habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mit "ihr" meine ich die IBC-Redaktion, die meiner Ansicht nach hier eine Wertung vorgenommen hat. Und zwar, indem sie den Satz "Hier bekommt man aus eurer Sicht das beste Bike für sein Geld!" so formuliert hat. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bedeutet für meine Begriffe jedoch noch lange nicht, dass Canyon im Vergleich zu gleichteuren Konkurrenzprodukten automatisch das bessere oder beste Bike anbietet.
Hier geht´s mir also ganz und gar nicht um Kritik an Canyon, sondern rein um eine meiner Meinung nach wertende Formulierungsweise.
Ich kann zwar mit den Bikes von Canyon nicht sonderlich viel anfangen, habe überhaupt nichts gegen die Marke. Im Gegenteil: ich finde es bemerkenswert, was Canyon insbesondere im Profiradsport in letzter Zeit auf die Beine gestellt hat!
Ohne Worte.
Ja, irgendwie schon...
Aber ich bin selten sprachlos:
Ähm, Kollege, die Formulierung ist der Tastatur der Redaktion entsprungen, wohl wahr, die Hervorhebung hast jedoch Du mittels Textformatierung des Editors dieser Website getätigt.
So herum wird doch ein gänzlich anderer Schuh daraus, oder nicht?
"Hier bekommt man aus eurer Sicht das beste Bike für sein Geld!"
Und schwupss ist da nix mehr mit wertend. Jetzt lasse ich auch meine Hervorhebung weg und zitiere den Text so, wie er geschrieben steht:
"Hier bekommt man aus eurer Sicht das beste Bike für sein Geld!"
Nochmal schwupps. Da isses dann recht neutral. Komisch, oder?
Meine Reihenfolge wäre
1. Radon
2. Cube
3. Propain (bzw 2019 stünde hier vermutlich noch YT, aber nach dem 2020er Lineup...)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: