Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von rund 8.000 € von Santa Cruz, RockShox, BikeYoke, Topeak, Trickstuff, Lezyne, Intend BC und MTB-News zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie „Trail/AM-Hardtail 2018“!
Platz 1: Liteville H-3 Mk2
16 % der Stimmen
Das zweite Jahr in Folge habt ihr das Liteville H-3 Mk2 auf den ersten Platz bei den Trail/AM-Hardtails gewählt. Ganz typisch für die Allgäuer kommt das Rad optisch schlicht daher und kann euch zudem durch seine inneren Werte, wie der Geometrie, dem Gewicht, den Plus-Reifen und der Eightpins-Sattelstütze überzeugen. Wir gratulieren Liteville zum ersten Platz!

Platz 2: Canyon Grand Canyon WMN
13 % der Stimmen
Mit dem Canyon Grand Canyon WMN hat der Koblenzer Direktversender das Allround-Hardtail jetzt auch in einer Frauen-Version in seinem Angebot. Dank der modernen Geometrie und voller Trailtauglichkeit bekommt es 13 % Eurer Stimmen und darf sich so über Platz zwei freuen. Wir gratulieren!

Platz 3: Santa Cruz Chameleon
13 % der Stimmen
Der Name ist Programm: Das Santa Cruz Chameleon überzeugt Euch durch seine Anpassungsfähigkeit. Laufradgröße, Federwege, Geometrie – alles kann nach Belieben verändert werden. Damit kann es ebenfalls 13 % der Stimmen gewinnen und darf sich über eine verdiente Bronzemedaille freuen. Hier findet Ihr übrigens alle News zum neuen Modell. Wir gratulieren Santa Cruz!

Platz 4 bis 10
Platz 4: Radon Cragger / 8 % der Stimmen
Platz 5: Commençal Meta HT / 7 % der Stimmen
Platz 6: Nicolai Argon GTB / 6 % der Stimmen
Platz 7: Ghost Asket / 6 % der Stimmen
Platz 8: Nukeproof Scout/ 5 % der Stimmen
Platz 9: Alutech Cheaptrick / 4 % der Stimmen
Platz 10: Last Fastforward (V2) / 4 % der Stimmen
Die MTB-News.de User Awards wurden zum vierten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Awards 2018: Abstimmen und Preise im Wert von 8000 € gewinnen!
- MTB-News.de User Award 2018: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Federgabel des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Bekleidungsmarke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: XC-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Dämpfer des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Nachhaltigste Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Trail/AM-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Antrieb des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Kundenservice des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Trail/AM-Hardtail des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Beste Helm- und Protektorenmarke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: FR/DH-Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Die Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Bremse des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Reifen des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Fahrradschuh-Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Bike-Shop des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Bike des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
- MTB-News.de User Award 2018: Mountainbiker/in des Jahres
- MTB-News.de User Awards 2018: Alle Gewinner in der Zusammenfassung
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHä? Erstes nachvollziehbares Ergebnis bei den Bikes
. Das LV steht allein auf weiter Flur. Extrem vielseitig das Teil.
Werbung gemeldet
Das Ding wirkt irgendwie unproportional, fast wie damals 26" mit XXL Rahmen...

Bin sicher kein Liteville-Fanboy, saß aber letztes Jahr relativ kurz auf dem H-3 und musste schnell feststellen, dass das Rad wirklich was kann.
Erststaunt bin ich nur über den relativ abgeschlagenen Platz von Last. Bei dem Hype, der hier im Forum um das Bike gemacht wurde, habe ich es ein paar Plätze weiter vorne erwartet. Am Ende ist es eben doch wieder so, dass die Volumenhersteller von ihren Käufern gevotet werden.
Ich glaube 2018 konnte man gar keinen neuen FFWD Rahmen kaufen – alles ausverkauft. Und ob 2019 was kommt bleibt abzuwarten …
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: