MTB-Hosen-Vergleichstest 2021 Fox Ranger Pants

MTB-Hosen-Vergleichstest 2021: Lange Hosen für den Trail- und Enduro-Einsatz erfreuen sich bei Mountainbikern immer größerer Beliebtheit – darum haben wir 7 verschiedene Modelle für euch getestet. Hier erfahrt ihr, wie sich die Fox Ranger Pants im Test geschlagen hat.
Titelbild

Fox Ranger Pants: Infos und Preise

Mit der Fox Ranger Pants haben die Kalifornier seit einiger Zeit ein etwas preiswerteres Pendant zu ihren Highend-Modellen im Programm. Die Ranger-Hose setzt auf einen körpernahen Schnitt mit eng zulaufendem Beinabschluss und ist aus einem robusten, aber trotzdem recht flexiblen Material gefertigt. Die Bundweite wird nicht, wie bei Fox üblich, über einen Ratschenverschluss eingestellt, sondern lässt sich seitlich anpassen. Stauraum findet sich in zwei Eingriff-Taschen am Oberschenkel, während für Wertgegenstände eine kleine Reißverschluss-Tasche zur Verfügung steht. Die 99 € teure Fox Ranger Pants ist in sechs verschiedenen Größen von 28 bis 38 erhältlich.

  • Material 85 % Polyamide/Nylon, 9 % Polyester, 6 % Elastan
  • Herstellungsort Indonesien
  • Passform Skinny Fit (körpernaher, eng anliegender Schnitt)
  • besondere Features Bundweiten-Verstellung, zwei Seiten-Taschen, eine Reißverschluss-Tasche für Wertgegenstände
  • erhältliche Größen 28 / 30 / 32 / 34 / 36 / 38
  • Farben Schwarz
  • Gewicht 270 g (Größe 30)
  • www.foxracing.de
  • Preis (UVP) 99,00 €
Die Fox Ranger Pants ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich und schlägt mit einem Preis von 99 € zu Buche
# Die Fox Ranger Pants ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich und schlägt mit einem Preis von 99 € zu Buche - Arne ist 1,84 cm Groß, wiegt 72 kg und trägt Hosengröße 30.
Diashow: MTB-Hosen-Vergleichstets 2021: Fox Ranger Pants
fox-hose-9310
Zwar verfügt die Fox Ranger Pants über zwei großzügige Taschen ohne Reißverschluss ...
Die Fox Ranger Pants ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich und schlägt mit einem Preis von 99 € zu Buche
2541287-32oebeyyn8kl-propain hugene action 0166-original
An den Seiten finden sich Einsteller für die Bundweite.
Diashow starten »
ModellPreis (UVP)
Fox Ranger Pants99,00 €Testbericht lesen
Leatt MTB 4.0 Pants129 €Testbericht lesen
Nukeproof Blackline Trail Pants99,00 €Testbericht lesen
Pearl Izumi Launch Trail Pants159,95 €Testbericht lesen
Platzangst CF Tight Pants99,90 €Testbericht lesen
Poc Rhythm Resistance Pants200 €Testbericht lesen
Specialized Demo Pro Pants119,90 €Testbericht lesen
fox-hose-9315
# fox-hose-9315
fox-hose-9313
# fox-hose-9313
fox-hose-9310
# fox-hose-9310

Auf dem Trail

Beim ersten Reinschlüpfen in die Fox Ranger Pants fällt direkt der relativ enge, körpernahe Schnitt auf. Die Hose schmiegt sich gut an die Beine an und sorgt so für einen schnittigen Look. Hier muss man sich keine Sorgen machen, am Sattel, in der Kette oder an einem Ast hängenzubleiben. Die Bundweite lässt sich seitlich justieren, während zwei Druckknöpfe die Hose verschließen. Einen zusätzlichen Reißverschluss oder einen Ratschenverschluss gibt es nicht. Trotzdem hatten wir zu keiner Zeit Probleme mit ungewollten Öffnungen oder Knopfsprengungen bei ausufernden Fahrmanövern.

Beim Verschluss setzt Fox auf einen klassischen Druckknopf
# Beim Verschluss setzt Fox auf einen klassischen Druckknopf - auf einen zusätzlichen Reißverschluss wurde verzichtet.
An den Seiten finden sich Einsteller für die Bundweite.
# An den Seiten finden sich Einsteller für die Bundweite.
Ein enger Beinabschluss ist bei Fox-Hosen selbstverständlich.
# Ein enger Beinabschluss ist bei Fox-Hosen selbstverständlich.
2541295-8ozit2j23i0k-propain hugene action 9984-original
# 2541295-8ozit2j23i0k-propain hugene action 9984-original

Probleme bereitet die Hose allerdings, wenn man sie mit voluminöseren Knieschonern kombinieren will. Hier müssen die Fox Ranger Pants ihrem engen Schnitt Tribut zollen. Knieschoner wie die Ion K-Pact oder die Leatt Knee Guard 3DF sind für die Hose schlicht zu dick und sorgen beim Pedalieren für unangenehme Spannungen, die neben dem vermindertem Komfort auch eine Menge Körner kosten können. Selbstverständlich nimmt das Ausmaß dieses Problem mit zunehmender Hosen-Größe leicht ab – trotzdem war es sowohl Arne mit Hosengröße 30 als auch Moritz bei Größe 34 nicht möglich, dickere Knieschoner unter der Hose zu tragen. Mit dünneren Knieschoner wie den Fox Enduro Pro-Schützern harmoniert die Fox Ranger Hose jedoch absolut problemlos.

fox-hose-9775
# fox-hose-9775

Auch ein Grund, warum es mit größeren Knieschonern zu Problemen kommen kann, ist die im Vergleich mit der Konkurrenz geringe Flexibilität des Materials. Dieses ist zwar weit davon entfernt, als steif eingestuft zu werden, ist aber spürbar weniger flexibel als bei den anderen Hosen im Test. Mit dünnen Knieschonern beeinträchtigte uns dies in der Praxis allerdings fast überhaupt nicht. Die Hose bietet ausreichend Bewegungsfreiheit in allen Lebenslagen und macht jedes Manöver klaglos mit. Allerdings fällt der Tragekomfort etwas geringer aus als bei den flexibleren Hosen von POC, Platzangst oder Nukeproof. Dafür vermittelt das robuster wirkende Material allerdings auch das Gefühl, dass die Hose auch den ein oder anderen gröberen Sturz problemlos übersteht. Zudem bezahlt man so, obwohl die Hose keine wasserabweisende Beschichtung aufweist, nicht gleich die ersten Pfützen-Durchfahrt mit einem nassen Hintern.

2541287-32oebeyyn8kl-propain hugene action 0166-original
# 2541287-32oebeyyn8kl-propain hugene action 0166-original

Ein kleiner Kritikpunkt findet sich allerdings noch bei der Taschen-Aufteilung: Zwar steht insgesamt genug Stauraum zur Verfügung, die einzige verschließbare Tasche fällt jedoch recht klein aus. Hier ist nach Autoschlüssel und Smartphone Schluss. Wer zusätzliche Wertgegenstände mitnehmen möchte, schaut in die Röhre. Dafür schont die Fox Ranger Pants den Geldbeutel: Mit einem Kaufpreis von 99 € ist sie eine der preiswertesten Hose im Test.

Zwar verfügt die Fox Ranger Pants über zwei großzügige Taschen ohne Reißverschluss ...
# Zwar verfügt die Fox Ranger Pants über zwei großzügige Taschen ohne Reißverschluss ...
... der Platz in der einzigen Reißverschluss-Tasche fällt hingegen etwas sparsam aus.
# ... der Platz in der einzigen Reißverschluss-Tasche fällt hingegen etwas sparsam aus.

Fazit Fox Ranger Pants

Mit der Fox Ranger Pants schicken die Kalifornier eine lange Hose ins Rennen, die mit ihrer ausgezeichneten Optik und dem robusten Material punkten kann. Im Vergleich mit der Konkurrenz lässt allerdings die Flexibilität der Hose etwas zu wünschen übrig. Zudem verhindert der relativ enge Schnitt das Tragen von großvolumigen Knieschonern unter der Hose. Diese kleinen Schwächen macht die Hose allerdings durch ihren vergleichsweise fairen Kaufpreis wieder wett.

Artikelbild

Pro / Contra

Stärken

  • ausgezeichneter Look
  • robustes Material

Schwächen

  • für großvolumige Knieschoner etwas zu eng
  • nicht ganz so flexibel wie die Konkurrenz
Die Fox Ranger Pants kann mit ihrem hervorragenden Look und einem robusten Material begeistern
# Die Fox Ranger Pants kann mit ihrem hervorragenden Look und einem robusten Material begeistern - allerdings ist die 100 € teure Hose nicht ganz so flexibel wie die Konkurrenz und bietet nicht ausreichend Platz für große Knieschoner.

Wie gefällt euch die Fox Ranger Pants?


Hier findest du alle weiteren Artikel unseres MTB-Hosen-Vergleichstest:

121 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich habe so das Gefühl, ENDURA wird bei Tests konsequent ignoriert
    Finde ich auch schade, der ihre Hosen sind echt top.

    Hab eine ältere und noch die Burner Pants gekauft letztes Jahr und da gibt es echt nix zu meckern.

    Ausreichend lang und überleben auch Stürze.
  2. An die Fox Ranger Besitzer, kann mir mal jemand erklären, wie genau man den Bund verstellen kann? Ich werde einfach nicht schlau aus diesem Teil am Bund 😵

    Die Ranger kostet grad überall 90 Euro, was für eine FOX Hose schon ein super Preis ist. smilie Bin 1,78m groß bei ca. 75kg und hab relativ muskulöse Oberschenkel und Waden. Normalerweise trage ich bei kurzen Fox Hosen 32. Glaubt ihr, dass bei 34 auch dicke Knieschoner drunter passen? Was ist dann wieder mit dem Bund oben? Der ist ja nur limitiert einstellbar. Auch irgendwie blöd! smilie Vielleicht wäre sie in 34 ein bissal weiter. smilie

    Hab sie in 32 gekauft, bei 183cm / 81kg, vom Bund her passt es perfekt. Glaube ne 34 müsste man ganz eng stellen, damit sie nicht zu locker sitzt.

    Die Ion Kpact passen aber keinesfalls drunter, deswegen hab ich mir extra die 7seven Knieschoner bestellt, die ja laut Test, ähnliche Dämpfungswerte haben wie die Kpact.
  3. Hallo,
    Hat jemand eine Größen Empfehlung.
    Bin 1.78cm auf 64kg...
    lt. Größentabelle würde die Körpergröße auf US30 der Hüftumfang auf US28 deuten....

  4. Nimm die Größe, die du auch in Jeans trägst smilie

  5. Hab die Hose heute geliefert bekommen.
    Hab die mit ner kurzen fox Ranger zusammen bestellt weil der Preis gut war und ich bisher mit ner schwabbligen (weit geschnittenen) zip-off hose fahre wenn‘s sagen wir mal unter 8-10 grad oder so geht.

    Bin 1,81 und hab um die 83kg SL 85-86ca.

    Die kurze Ranger passt am Bund nicht, zu eng in 34.
    Die lange Ranger passt am Bund recht gut, ist auch in 34 -_-
    Die Hosenbeine sind echt recht kurz, weis noch nicht ob ich die behalte, ne kurze flexair is noch auf dem weg.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: