MTB Hopper Portable Holzrampe aus Litauen

Sprünge bauen kostet immer viel Zeit – zwei Biker aus Litauen haben daher eine portable Rampe entworfen. Zusammengepackt nicht größer als ein Campingtisch, kann sie überall hin mitgenommen werden. Um die eigenen Kosten zu decken, wird es demnächst eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo für das Projekt geben.
Titelbild
YouTube Icon
MTB HOPPER – Skills & Thrills
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In Litauen gibt es zwar keine hohen Berge, doch genügend Gelände zum Mountainbiken findet sich trotzdem. Sprünge dürfen aber weder im Wald noch im öffentlichen Raum einfach gebaut werden. Daraus entstand die Idee der zwei litauischen Biker, den MTB Hopper zu entwerfen – eine portable Rampe, die so gut wie überall einsetzbar ist. Außerdem kann sie von Bike-Schulen gut zu Lernzwecken eingesetzt werden. Im Video wirkt die Rampe stabil genug für den Einsatz im Alltag – wir sind gespannt, was aus dem Projekt wird.

Spaß im Train
# Spaß im Train

Sobald die Kampagne auf Indiegogo anläuft, findet ihr weitere Informationen auf der Web- und Facebook-Seite von MTB Hopper.

Was haltet ihr von der portablen Holzrampe? Praktisch zum Lernen und Spaß haben wo man keine Rampen bauen darf oder eher nicht?


Weitere Informationen: mtbhopper.com | www.facebook.com/MTB-Hopper-206354486440377

Info: Pressemitteilung MTB Hopper

65 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Sowas haben wir schon vor 10-12 Jahren gebaut, aber viel simpler. Paletten von der Baustelle geholt (nicht geklaut, sondern gefragt) und Holzstützen drangenagelt. Mit Bretter die Löcher zugemacht und fertig.

  2. mef
    Dabei seit 06/2015

    für so eine innovative Erfindung die wahrscheinlich Unmengen an Geld in der Entwicklung und bei den Materialkosten verschlungen hat ist 395€ stück ja fast geschenkt 😵

  3. https://www.indiegogo.com/projects/mtb-hopper-skills-thrills--2#/

    Tja, da bin ich raus. Das ist mir der Spass nicht wert. Wobei es sich wahrscheinlich nicht billiger mit Gewinn produzieren lässt. Eventuell in einem Jahr eine gebrauchte abgreifen, wer weiß.....
  4. Wie erwartet, ein Schnäppchen die Bretterbude smilie

  5. Tja, meine Hoffnung mit dem Preis hat sich nicht ganz erfüllt smilie.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: