In wenigen Stunden startet in München das Rennen um den XC-Europameistertitel der Herren. Für die Damen geht es am morgigen Samstag los. Wer sich allerdings schon jetzt einen Eindruck über die Strecke machen möchte, kann zusammen mit dem deutschen David List auf eine virtuelle Testfahrt gehen.
Die im Video stellenweise recht anspruchslos wirkende Strecke dürfte heute allerdings ein etwas anderes Gesicht zeigen, denn das Münchener Wetter zeigt sich aktuell nicht von seiner besten Seite. Zudem sollen sich die Regenfälle laut aktueller Wetterprognose passend zum Rennstart um 17 Uhr noch deutlich intensivieren …
Wie gefällt euch der EM-Kurs?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
26 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMist, eigentlich wollte ich hin. Aber der Wetterbericht hatte nichts gutes vorausgesagt. Jetzt sieht es wohl so aus als wenn das Wetter fürs Rennen hält.
... und ich Weichei sitze zuhause und schaue es mir im Stream an.
Auf der Heimfahrt an der Messe eine Runde Helene Fischer anhören und nach 5 Minuten fest stellen, das ist nicht meine Mucke!! ..... und frustriert heim fahren.
Eventuell doch besser das nicht los bin.
Geiles Rennen

Mir hat es heute sehr gut gefallen.



Super Stimmung und die Letzten wurden genauso gefeiert wie die Ersten.
Pidcock war total überlegen.
War tatsächlich eine super Veranstaltung. Der Sport hat sich hier von seiner besten Seite gezeigt. Geile Stimmung von Anfang bis Ende, super location und sau viele Zuschauer. Hat Spaß gemacht vor Ort zu sein. Hoffentlich wird’s heute bei den Damen ähnlich.
Insgesamt war es eine super Werbung für den XC. Gerne mehr davon…👍. Danke für die Vorberichte und den super schnellen Rennbericht. Den kann man 1:1 unterschreiben 👍.
PS: von mir aus könnte hier öfter ein hochkarätiges Rennen sein. Der Ort und die Strecke würden passen, auch von allem drum herum…
Noch ein kurzer Satz zum Thema „was bringt’s den Sport“ der Nörgler von mir, einem Vorsitzenden eines kleineren Radvereins: soviel wie wir selber draus machen… die Veranstaltung hat unseren Sport super repräsentiert. Aber in der Masse und auf Dauer wird er erst dann mehr wahrgenommen, wenn sämtliche Strukturen noch breiter und in größere Anzahl vorhanden sind. Da hilft es night rumzunörgeln und über Funktionäre zu schimpfen, sondern z. B. selber Hand in einem Verein anzulegen. Z. B. In der Nachwuchsarbeit. Aber das ist nur ein Beispiel
Schöne Zeit auf dem Radel und wer heute nochmal in den Olympiapark geht, viel Spaß 😎
So toll ich die gesamte European Championships Veranstaltung finde: diese "MTB" Strecke ist völlig unwürdig & repräsentiert den MTB Sport imho in keinster weise. Das da zeitweise belgischer Kreisel gefahren wurde ist bezeichnend.
Und das Argument von wegen Topographie & Park & so zählt imho auch nicht wenn man mal gesehen & erlebt hat was z.B. die Holländer so für CX & XC Strecken auf dem platten Land anlegen. Aber auch klar: da ist Radsport höher angesehen als hierzulande Fußball, soll heißen: wo ein Wille ...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: