MTB-Bundesliga 2024 – Wombach Terpstra und Brandl beim Finale oben auf

Anne Terpstra und Maximilian Brandl haben das Finale der Mountainbike-Bundesliga 2024 jeweils für sich entschieden. Im Wombach triumphierte Terpstra vor Nina Graf und Lia Schrievers, während bei den Herren Leon Kaiser und Tobias König hinter Brandl auf Rang zwei und drei landeten. In der U19-Klasse ging der Sieg an Lina Huber bzw. Jan Ole Riesterer.
Titelbild

Damen: Terpstra setzt sich an der Spitze durch

Die Vizeweltmeisterin Anne Terpstra wurde beim Finale der MTB-Bundesliga ihrer Favoritenrolle gerecht. Die Niederländerin vom Ghost Factory Racing Team siegte knapp vor Nina Graf (Lexware Mountainbike Team) und Lia Schrievers (Team1Vision).

Dem Rennen der Damen setzte zu Beginn Nina Graf ihren Stempel auf. Die deutsche Olympiateilnehmerin drückte kurz nach dem Start aufs Gas, musste dann aber schnell Anne Terpstra das Zepter überlassen. „Es war der Plan in der Startrunde vorne zu fahren. Das hat auch geklappt. In der ersten volle Runde ging Anne dann vor und ich konnte am Ende des langen Anstiegs das Tempo nicht mehr ganz halten. Ich war dann erstmal alleine auf der Zwei unterwegs. Lia konnte dann aufschließen und ich habe mich erst einmal hinten ran gehängt“, so eine zufriedene Nina Graf im Ziel. Erst in der letzten Runde setzte die Lexware-Fahrerin eine Attacke und verschaffte sich so einen kleinen Puffer vor Lia Schrievers, sodass sich die junge Deutsche auch auf der Zielgerade nicht mehr auf Rang zwei schieben konnte.

An der Spitze drehte indes Terpstra einsam ihre Kreise und war am heutigen Tage eine Klasse für sich. Graf, die der Niederländerin potentiell noch am ehesten hätte Paroli bieten können, musste heute auch mit dem Handicap einer Erkältung klarkommen. „Ich bin heute Morgen mit verstopften Atemwegen aufgewacht. Währende dem Warmfahren ging es dann ganz gut, deshalb dachte ich, ich versuche es. Und im Großen und Ganzen ging das auch voll auf. Jetzt freue ich mich auf die letzten beiden Weltcups in Übersee“, so die 26-Jährige.

Neben Platz zwei heute, gabs für Graf auch noch Grund zum ganz großen Jubeln: In der Gesamtwertung sicherte sie sich den Sieg!

Ergebnisse Damen

BL Wombach24 Damen
# BL Wombach24 Damen

Herren: Brandl holt sich zuhause den Sieg

Maximilian Brandl (Lexware Mountainbike Team) hat in seiner Heimat das letzte Bundesligarennen der diesjährigen Saison gewonnen. Der Fahrer des RV Wombach, der inzwischen allerdings in Freiburg lebt, triumphierte vor Leon Kaiser (Team Bulls) und Tobias König (MSC Wiesenbach / Stevens MTB Racing Team).

Max Brandl war auf seiner Heimstrecke der Favorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Schon zu Beginn drückte der 27-Jährige aufs Gas und sorgte recht früh für klare Verhältnisse. „Zu Beginn war ich etwas verhalten unterwegs, weil ich mich nicht ganz fit gefühlt habe, bin dann aber trotzdem in Führung gegangen“, so der drittplatzierte der deutschen XCO-Meisterschaft. Die frühen, klaren Verhältnisse kamen in der zweiten Runde aber schon mächtig ins Wanken. „Ich hab mir platt gefahren und musste in die Box. Danach lief es wieder ganz gut, allerdings musste ich in der vierten Runde nochmals anhalten. Ich habe leider Ninas Laufrad eingebaut bekommen und das hatte logischerweise viel zu wenig Luft. Deshalb musste nachgepumpt werden.“

Der Lokalmatador ließ sich durch dieses doppelte Malheur allerdings nicht aus dem Konzept bringen, ackerte sich an den Führenden – Leon Kaiser – wieder ran und übernahm eingangs der letzten Runde wieder die Führung. „Alles in allem lief das schon gut heute. Trotz dieses Missgeschicks habe ich einen soliden Vorsprung vor Leon. Da kann ich schon zufrieden sein“; so Brandl im Ziel.

Platz zwei ging schlussendlich an Kaiser vor Tobias König, der sich gegen den ehemaligen Junioren-Weltmeister Jan-Lennart Krayer (Lexware Mountainbike Team) durchsetzen konnte. Die Gesamtwertung ging in der Elite an Max Brand, in der U23 durfte sein Teamkollege Krayer jubeln.

Ergebnisse Herren

BL Wombach24 Herren
# BL Wombach24 Herren

Junior/innen: Huber und Riesterer haben die Nase vorn

Beim finalen Lauf der MTB-Bundesliga sicherte sich Lina Huber (TSG Münsingen e.V./B&W Merida Team) bei den Juniorinnen den Tagessieg. Die 18-Jährige triumphiert mit 27 Sekunden Vorsprung vor Klara Müller (RC Mistral Neunkirchen e. V. / CLS MTB Team) und knapp drei Minuten vor Laura Kronburger (Triclub Lindenberg/Cycling perf4mance Team). Bei den Junioren ging der Sieg indes ans Lexware Mountainbike Team: Jan Ole Riesterer jubelte am Ende vor Elijah Witzack (cycling per4mance team) und dem Niederländer Brent van Geest (TalentNED).

Ergebnisse Juniorinnen

BL Wombach24 U19w
# BL Wombach24 U19w

Ergebnisse Junioren

BL Wombach24 U19m
# BL Wombach24 U19m

Was sprecht ihr zu den Ergebnissen aus Wombach?

Titelbild: Merlin Muth / Merbild

Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe XC-News findest du hier:

Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. MTB-Bundesliga 2024 – Wombach: Terpstra und Brandl beim Finale oben auf

    Anne Terpstra und Maximilian Brandl haben das Finale der Mountainbike-Bundesliga 2024 jeweils für sich entschieden. Hier gibt es die Ergebnisse und Rennberichte!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    MTB-Bundesliga 2024 – Wombach: Terpstra und Brandl beim Finale oben auf

    Was sprecht ihr zu den Ergebnissen aus Wombach?
  2. Ich war am Sonntag vor Ort. Durch die Panne von Max Brandl wurde das Rennen erst richtig spannend, sonst hätte er vermutlich souverän auf seiner Heimstrecke gewonnen.

    Bei den Damen war es vorallem cool die Vize-Weltmeisterin zusehen, die das ganze dann auch souverän begann aber hintenraus kam das permanent zusammen fahrende Duo Schrievers/Graf noch gefährlich nahe.

    Die Leichtigkeit und den Flow der Profis an den schwersten Streckenteilen war wiedermal beeindruckend zusehen. smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: