MTB-News.de

MTB-Montage #2
Kurbel montieren und demontieren

In unserer Artikelserie MTB-Montage findet ihr regelmäßig montags Anleitungen mit Tipps für die Werkstatt. In Bild und Video zeigen euch Profis, wie Teile am Rad montiert oder demontiert werden. Heute: Kurbeln mit einstellbarem Lagerspiel, wie sie etwa e-thirteen oder Race Face anbieten; sowie Truvativ Kurbeln nach dem GXP-Standard.

Vollständigen Artikel lesen …

Montage: Kurbel

Im Video zeigen wir euch, wie ihr die e-thirteen Kurbel montiert. Eine Race Face Kurbel montiert sich analog und unterscheidet sich nur durch die Arretierung der Lagervorspannung und das Vielzahnprofil. Kurbeln von Shimano werden ähnlich montiert, der linke Kurbelarm wird allerdings durch zwei Schrauben auf der Achse fixiert, und zwar erst, nachdem (!) das Lagerspiel eingestellt wurde. Die Demontage von Race Face, SRAM, älteren e-thirteen und Truvativ-Kurbeln (u. a.) ist deutlich einfacher als bei der gezeigten e-thirteen, da der Kurbelabzieher integriert ist. Hier genügt es, alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Montage durchzuführen. Ältere Kurbeln mit ISIS oder Vierkant Innenlager werden einfach auf die Innenlagerwelle geschraubt – auch hier gibt es Versionen mit integriertem Kurbelabzieher (lösen der Schraube genügt) und ohne; dann wird ein Innenlagerabzieher (Spezialwerkzeug) benötigt.

Video

Montage Truvativ Kurbel:

Montage e-thirteen Kurbel:

Demontage e-thirteen Kurbel:

Benötigtes Werkzeug

Worauf ist besonders zu achten?

Verschiedene Kurbeln werden unterschiedlich demontiert – heute sind die Abzieher bei nicht geschlitzten Kurbelarmen zumeist integriert, sodass lediglich die Schraube mit etwas Kraft gelöst werden muss.

Montage: Schritt für Schritt

  1. Kurbelarm mit Welle in das Innenlager führen und mit leichtem Klopfen bis zum Anschlag einschieben
  2. Verzahnung / Vielzahn / Polygon fetten
  3. Zweiten Kurbelarm mit komplett (!) eingeschraubter Lagervorspannung aufstecken
  4. Kurbel mit Schraube (inklusive Unterlegscheibe) befestigen (48 Nm)

Bilderserie Truvativ Montage

# Truvativ Descendant Tretkurbel - sie folgt einem von zwei momentan verbreiteten Designs: Die Kurbelwelle ist fest mit der Driveside-Kurbel verbunden, der linke Kurbelarm wird anschließend aufgeschraubt.
# Einfach einschieben - die Tretkurbel wird schlicht ins Innenlager gesteckt.
# Das Einführen der Kurbel sollte ohne große Kraft gehen - ein leichtes Klopfen ist aber für die nötige Passung nicht unüblich.
# Fett ist Pflicht - sowohl auf der Verzahnung als auch auf der Welle an sich.
# Auf dieser Kurbel ist ein Kettenblatt ohne Spider ("Direct Mount Kettenblatt) montiert - um dieses zu montieren/demontieren, muss vorher die Kurbel demontiert werden.
# Bei SRAM / Truvativ wird die Kurbel einfach axial verschraubt - Shimano verwendet dagegen geschlitzte Kurbelarme, die durch zwei Schrauben auf die Welle geklemmt werden.
# Fertig montiert - und leicht zu demontieren: Der Kurbelabzieher ist bei SRAM / Truvativ / Race Face integriert, es genügt, die 8 mm Schraube linksrum raus zu drehen.

Bilderserie e-thirteen Montage

# Alles, was man zur Kurbel-Montage benötigt - Die Kurbel, einen Drehmomentschlüssel sowie die Befestigungsschraube samt passendem Innensechskant.
# Schraube zur Befestigung - und Innensechskant mit 1/4"-Aufnahme
# Die e13 trs+ Kurbel - andere Kurbeln montiert man beinahe analog.
# Wichtig: Die Vorspanneinheit vor der Montage ganz einschrauben - sonst kann sie bei der Montage beschädigt werden.
# Arm mit Welle einstecken, linken Kurbelarm aufklopfen - dann folgt der Drehmomentschlüssel.
# Durch Ausschrauben des "APS Adjusters" - spannt man die Lager im Innenlager spielfrei und leichtgängig vor.
# Fertig - jetzt geht's los auf den Trail

Weitere Informationen

Text und Redaktion: Stefanus Stahl | MTB-News.de
Fotos: S. Stahl


Weiterlesen

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die neuesten Beiträge in unserer Serie MTB-Montage:

Die mobile Version verlassen