Montage: Kurbel
Im Video zeigen wir euch, wie ihr die e-thirteen Kurbel montiert. Eine Race Face Kurbel montiert sich analog und unterscheidet sich nur durch die Arretierung der Lagervorspannung und das Vielzahnprofil. Kurbeln von Shimano werden ähnlich montiert, der linke Kurbelarm wird allerdings durch zwei Schrauben auf der Achse fixiert, und zwar erst, nachdem (!) das Lagerspiel eingestellt wurde. Die Demontage von Race Face, SRAM, älteren e-thirteen und Truvativ-Kurbeln (u. a.) ist deutlich einfacher als bei der gezeigten e-thirteen, da der Kurbelabzieher integriert ist. Hier genügt es, alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Montage durchzuführen. Ältere Kurbeln mit ISIS oder Vierkant Innenlager werden einfach auf die Innenlagerwelle geschraubt – auch hier gibt es Versionen mit integriertem Kurbelabzieher (lösen der Schraube genügt) und ohne; dann wird ein Innenlagerabzieher (Spezialwerkzeug) benötigt.
Video
Montage Truvativ Kurbel:
Montage e-thirteen Kurbel:
Demontage e-thirteen Kurbel:
Benötigtes Werkzeug
- Drehmomentschlüssel bis 50 Nm
- 8 mm Innensechskantnuss
- Bei Wiedermontage Loctite mittelfest
- Montagefett
- Zur Demontage 6 mm Innensechskantschlüssel
Worauf ist besonders zu achten?
Verschiedene Kurbeln werden unterschiedlich demontiert – heute sind die Abzieher bei nicht geschlitzten Kurbelarmen zumeist integriert, sodass lediglich die Schraube mit etwas Kraft gelöst werden muss.
Montage: Schritt für Schritt
- Kurbelarm mit Welle in das Innenlager führen und mit leichtem Klopfen bis zum Anschlag einschieben
- Verzahnung / Vielzahn / Polygon fetten
- Zweiten Kurbelarm mit komplett (!) eingeschraubter Lagervorspannung aufstecken
- Kurbel mit Schraube (inklusive Unterlegscheibe) befestigen (48 Nm)
Bilderserie Truvativ Montage







Bilderserie e-thirteen Montage







Weitere Informationen
Text und Redaktion: Stefanus Stahl | MTB-News.de
Fotos: S. Stahl
Weiterlesen
Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die neuesten Beiträge in unserer Serie MTB-Montage:
- X10 Mobile Assistant: Elektrischer Montageständer mit Akku
- Was tun gegen Kettenklappern und Zügerattern?: Mit 16 Tricks zum leisen Mountainbike
- Neuigkeiten bei Pivot Cycles: Lebenslange Garantie und Lager-Service
- Mountainbike fit machen für den Frühling: 17 Schraubertipps für den perfekten Saisonstart
- Feedback Sports Reflex Fixed Torque Bit Driver: Der kompakte Drehmomentschlüssel für unterwegs
24 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDeine Mama zieht ihr Tretlager immer mit den Zähnen an, 4000Nm.
Solchen Leuten würde ich eher einen guten Fahrradmechaniker empfehlen.Es gibt Sachen die lernt man sehr schwer oder es fehlt das prinzipielle Verständnis. Bei mir ist es bspw. Mathematik. Alles was mehr als 3Satz erfordert wird dem Taschenrechner überlassen.
Insofern kann ich diesen Satz
nur wie folgt kommentieren:
Hast du eine XTR? Wenn nicht, einfach mal eine XTR kaufen und dann montieren...dann mitreden.
Die hat ein ganz anderes System, das Spiel einzustellen, wie die anderen Shimanokurbeln.
G.
Die olle 970er vielleicht, ja. Alle anderen XTR-Baureihen haben aber das normale Shimano System. Was meiner Meinung nach auch besser ist, da super simpel und genauso gut funktionierend.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: