Monserat MTB Tech Hoodie: Infos & Preise
Der Monserat MTB Tech Hoodie soll der perfekte Begleiter für kühlere Tage auf dem Bike sein. Der Kapuzenpulli will einen legeren Look mit der für sportliche Aktivitäten nötigen Performance kombinieren. Preislich liegt der Monserat MTB Tech Hoodie in der normalen Ausführung bei rund 100 €. Die optional erhältliche Variante mit winddichter Front-Partie wandert für 20 € mehr über die Ladentheke.
- bequemer Hoddie für kalte Tage auf dem Trail
- mit und ohne winddichter Frontpartie erhältlich
- Material 84 % recyceltes Plastik
- Herstellungsort Europa (Polen & Italien)
- Farben Grau / Oliv / Schwarz
- Größen S / M / L / XL / XXL
- Preis (UVP) 99,95 € (normal) / 119,95 € (winddicht)
- www.ridemonserat.com
Wie bei Monserat üblich, wird auch der MTB Tech Hoodie komplett in Europa gefertigt und besteht zu 84 % aus recycelten Materialien. Noch mehr Recycling bietet der winddichte Einsatz. Hier steigt der Recycling-Anteil auf 90 %. Auch beim Versand sind die Freiburger gewohnt nachhaltig und kommen komplett ohne Plastik aus.
Neben der praktischen Känguru-Tasche verfügt der Kapuzenpulli natürlich auch über die namensgebende Kapuze. Diese kann mittels eines Gummizugs angepasst werden. Insgesamt hat der Kunde die Wahl aus den Farben Schwarz, Grau und Oliv sowie fünf Größen von S bis XXL.
Auf dem Trail
Wir haben die Windproof-Variante des Monserat MTB Tech Hoodie für euch getestet. Bereits beim ersten Überstreifen sammelt der Trail-Pulli Punkte. Das auf der Innenseite gebürstete Material fühlt sich angenehm weich an und vermittelt Gemütlichkeit. Zudem ist der locker geschnittene Hoodie sehr flexibel und schränkt die Bewegungsfreiheit keineswegs ein.
Die Ärmel sind ausreichend lang geschnitten, sodass hier kein eisiger Wind eindringen kann. Sie lassen sich aber problemlos hochschieben, wenn es doch mal wärmer als gedacht wird. Auch die große Front-Tasche weiß zu gefallen. Hier hat man schnell Zugriff und kann zum Beispiel kurzfristig die Handschuhe verstauen, wenn man mal was am Handy tippen muss. Eine zusätzliche Reißverschlusstasche – was durchaus praktisch sein könnte – gibt es allerdings nicht.
Etwas Verbesserungspotenzial gibt es unserer Meinung nach im Bereich der Kapuze: Diese passt zwar wie beworben über den Helm – aber auch wirklich nur gerade so. Hier wäre etwas mehr Stoff unserer Meinung nach wünschenswert. Ebenfalls hätten wir uns über einen hochgezogenen Kragen gefreut, damit der Hals auch ohne zusätzliches Halstuch vom kalten Wind geschützt ist.
Abgesehen davon erledigt der Monserat MTB Tech Hoodie einen ausgezeichneten Job. Die winddichte Front-Partie und das flauschig warme Material sorgen auch an windigen und unwirtlichen Herbst-Tagen für behagliche Gefühle, ohne dass man direkt beim ersten Anstieg in Schweiß ausbricht. Zudem hat der Pulli Spritzwasser zuverlässig von unseren inneren Bekleidungs-Lagen ferngehalten. Wir sind den Pulli in Kombination mit einem kurzärmligen Carft-Baselayer und einem Rückenprotektor komfortabel bei Temperaturen zwischen zwei und acht Grad gefahren. Wenn das Thermometer weiter sinkt, empfehlen wir bei den Baselayern aufzustocken. So ist die winddichte Variante des MTB Tech Hoodies in unseren Augen ein nahezu perfekter Begleiter für ungemütliche, aber von oben größtenteils trockene Herbst- und Winter-Tage. Auch die Verarbeitungsqualität zeigt sich bislang absolut tadellos und liefert keinen Anlass zur Kritik.
Fazit – Monserat MTB Tech Hoodie
Der Monserat MTB Tech Hoodie ist dank seines hohen Tragekomforts und der winddichten Front ein nahezu perfekter Begleiter für ungemütliche, aber von oben trockene Herbst- und Winter-Tage. Für unseren Geschmack könnte die Kapuze allerdings gern etwas größer ausfallen und auch einen hochgezogenen Kragen würden wir begrüßen. Gut gefallen haben uns hingegen die praktische Känguru-Tasche sowie der nachhaltige Gesamtansatz von Monserat.
Pro / Contra
Stärken
- perfekt geeignet für kalte Herbst- und Winter-Tage
- hoher Tragekomfort
- praktische Känguru-Tasche
- nachhaltiger Gesamtansatz
Schwächen
- kein hochgezogener Kragen
- Kapuze könnte größer ausfallen
Wie gefällt euch der Monserat MTB Tech Hoodie?
52 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHab hier nen klassischen Baumwollhoodie mit dem ich ab und zu mal fahre aber da passt die sonst viel zu grosse Kapuze wenigstens gut über den Helm, wirklich praktisch ist so ein hoodie beim Biken aber einfach nicht und die offene Bauchtasche taugt nur für Tüten vom Bäcker die uphillig gegessen werden oder Knieschoner etc. mit dem Risiko sie zu verlieren........
Habe den besagten Trail Hoodie erst gestern wieder bei eher widrigen Bedingungen getragen. 5–7 Grad, windig, oft auch stärkerer Sprühregen über längere Abschnitte, dazu über eine Distanz von 44 km und 1.600 hm. Der Hoodie war zu keinem Zeitpunkt durchnässt oder zu feucht (egal ob durch Regen oder meinen Schweiß). Dadurch auch nie unangenehm, wenn man mal steht, einen Riegel isst etc.
Hier nutze ich bspw. auch die Kapuze und bin froh drum, erst recht bei Wind und Niesel.
Ich bin schon oft in normalen Hoddies unterwegs gewesen und eins kann ich sagen, es ist nicht vergleichbar. Vor allem, wenn man, wie ich, meist ordentlich schwitzt bei knackigen Enduro-Touren. Ein Standard-Hoodie war beim mir bisher immer nass und durchgeschwitzt ab einem gewissen Zeitpunkt.
Achso... Darunter habe ich eine ION Scrub Amp Weste getragen sowie einen ärmellosen Funktions-Baselayer.
Hast Du 20 € + Version mit der winddichten Front im Einsatz?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: