Mondraker Super Foxy Carbon 29: Infos und Preise
Mit dem Foxy (Hier gibt’s unseren Testbericht) haben die Spanier von Mondraker bereits ein modernens und vielseitiges Enduro im Programm, doch jetzt setzen sie noch einen drauf. Das neue Mondraker Super Foxy kommt mit je 10 mm mehr Federweg an Front und Heck und soll für die härtesten Trails und Rennstrecken der Welt geschaffen sein. Der überarbeitet Zero Suspension-Hinterbau ist auf großvolumige Luftdämpfer und Stahlfeder-Dämpfer ausgelegt. An allen Lagern kommen überdimensionierte Enduro Max-Bearings zum Einsatz, um die Haltbarkeit zu steigern. Außerdem setzt man beim Super Foxy auf den extrabreiten Super Boost-Achsstandard sowie Federgabeln mit verringertem Offset. Besonders stolz ist Mondraker zudem auf den neuen Kettenstrebenschutz, der dank eines weicheren Gummis eine deutlich leisere Fahrt als sein Vorgänger ermöglichen soll. Selbstverständlich werden alle Züge klapperfrei im Inneren des schicken Carbon-Rahmens geführt. Das neue Mondraker Super Foxy Carbon 29 ist in vier Größen von S bis XL und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich. Beide Varianten bringen laut Mondraker 14,4 kg auf die Waage.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 170 mm (vorne) / 160 mm (hinten)
- Hinterbau Zero Suspension-Kinematics
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten verstellbare Kettenstrebenlänge, einstellbarer Lenkwinkel, Federgabel mit verringertem Offset, geschraubtes Tretlager, Super Boost 157 mm x 12 mm Ausfallenden
- Gewicht 14,4 kg (Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbarkeit Ende 2019
- www.mondraker.com
Preis Mondraker Super Foxy RR ca. 8.500 €
Preis Mondraker Super Foxy R ca. 6.500 €

Geometrie
Mondraker-typisch kommt auch das Super Foxy mit einer verhältnismäßig langen Geometrie daher. Die Kettenstreben messen wahlweise 440 mm oder 450 mm und der Reach liegt in Größe L bei satten 490 mm. Dies resultiert in einem Radstand von 1246 mm. Der Sitzwinkel misst 75,5° und das Tretlager ist um 14 mm abgesenkt. Mit 65° reiht sich der Lenkwinkel perfekt ins aktuelle Mittelmaß dieser Bike-Kategorie ein. Bei Bedarf kann dieser jedoch noch um +/- 1° angepasst werden.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 380 mm | 420 mm | 470 mm | 510 mm |
Oberrohrlänge | 603 mm | 626 mm | 651 mm | 675 mm |
Tretlagerabsenkung | 14 mm | 14 mm | 14 mm | 14 mm |
Tretlagerhöhe | 233 mm | 233 mm | 233 mm | 233 mm |
Kettenstrebenlänge | 440 mm - 450 mm | 440 mm - 450 mm | 440 mm - 450 mm | 440 mm - 450 mm |
Sitzwinkel (real) | 70,5° | 70,5° | 70,5° | 70,5° |
Sitzwinkel (effektiv) | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° |
Federgabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Radstand | 1197 mm | 1220 mm | 1246 mm | 1272 mm |
Steuerrohrlänge | 90 mm | 100 mm | 115 mm | 130 mm |
Reach | 450 mm | 470 mm | 490 mm | 510 mm |
Stack | 605 mm | 614 mm | 628 mm | 642 mm |
Ausstattung
Mondraker bietet das Super Foxy in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Das Topmodell hört auf den Namen Super Foxy RR , während sich die etwas preiswertere Variante mit nur einem R begnügen muss. Beide Modelle setzen auf ein Fox-Fahrwerk, wobei das RR-Modell auf den Fox DHX2-Stahlfederdämpfer setzt und die R-Variante mit einem Fox Float X2-Luftdämpfer ausgeliefert wird. Bei den Laufrädern vertraut man auf DT Swiss und den Antrieb übernehmen Shimano-Komponenten. Verzögert wird mit SRAM Code-Bremsen. Beide Modelle bringen laut Mondraker 14,4 kg auf die Waage.

Wie gefällt euch das neue Mondraker Super Foxy Carbon 29?
40 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSuper hin super her aber für a normalsterbliches Brieftascherl is des nix!
In Alu mit leistbarem Rock shox Fahrwerk wär fein und leistbar!
Grüße
das Dune ist dann im Grunde ein 5Jahre altes Rad. vielleicht sollte man den Barel von Canyon mal wieder zurückholen damit sie da was neues anbieten können...
Den Markt überlässt man scheinbar Canyon, Nukeproof und Co! Hab auch lange kein Mondraker mehr in Tests, Gruppentests gesehen...meist wollen Sie da gar nicht teilnehmen
Dabei sind das so tolle Räder!
da fehlt definitiv ein Alu Rahmenkit...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: