Mondraker Chrono DC: Infos und Preise
Mit dem Chrono DC stellt Mondraker ein Hardtail vor, das sich sowohl bergauf wie bergab zu Hause fühlen soll. Das Cross-Country-Bike aus dem spanischen Alicante bietet 29″-Laufräder und 120 mm Federweg an der Front. Dabei wird auf einen komplett neu entwickelten Rahmen gesetzt, den Mondraker als „Stealth Aluminium“ anpreist und der mit einer Trail-lastigen Geometrie punkten soll. Beide angebotenen Modelle verfügen zudem auf eine Lenker-Remote, mithilfe der sich die Federgabel blockieren lässt, was der Effizienz zugutekommen sollte. Mit dem Chrono DC und dem Chrono DC R kommen zwei Ausstattungsvarianten auf den Markt, die preislich zwischen 1.849 € und 2.199 € liegen und damit auch Einsteiger ansprechen dürften.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 120 mm (vorne)
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 13,1 kg (Chrono DC R, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.mondraker.com
Preis Chrone DC: 1.849 € (UVP)
Preis Chrone DC R: 2.199 € (UVP)



Geometrie
Auch wenn Mondraker beim Chrono DC immer noch die Forward Geometry in den Vordergrund stellt, sind die Mitbewerber mittlerweile nachgezogen, sodass sich das Chrono DC von den Zahlen her als konservativ einordnen lässt. 68,5° Lenkwinkel sind in diesem Segment mittlerweile durchaus als steil zu betrachten, dazu kommt ein mit 460 mm Reach in Größe L eher kompaktes Maß. Der Sitzwinkel hat einen effektiven Wert von 74,5°, 430 mm lange Kettenstreben über die kompletten Größen sind ebenfalls im Mittelfeld zu verorten.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 425 mm | 440 mm | 460 mm | 475 mm |
Stack | 624 mm | 624 mm | 642 mm | 642 mm |
STR | 1,47 | 1,42 | 1,40 | 1,35 |
Lenkwinkel | 68,5° | 68,5° | 68,5° | 68,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 74,5° | 74,5° | 74,5° | 74,5° |
Sitzwinkel, real | 72,5° | 72,5° | 72,5° | 72,5° |
Oberrohr (horiz.) | 590 mm | 610 mm | 630 mm | 650 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 100 mm | 120 mm | 120 mm |
Sitzrohr | 390 mm | 420 mm | 470 mm | 520 mm |
Kettenstreben | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand | 1.118 mm | 1.133 mm | 1.160 mm | 1.175 mm |
Tretlagerabsenkung | 65 mm | 65 mm | 65 mm | 65 mm |
Tretlagerhöhe | 300 mm | 300 mm | 300 mm | 300 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (vorn) | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm |

Ausstattung
Bei der Ausstattung gibt’s am Chrono DC solide, aber kostengünstige Parts – die RockShox Judy Silver mit 120 mm Federweg und die SRAM SX Eagle-Gruppe mit SRAM Level-Bremsen sind keine Highlights, aber funktional und werden von Mondraker mit zahlreichen Komponenten von OnOff ergänzt. Auch eine Variostütze gibt es ab Werk. Etwas hochwertiger geht es beim Chrono DC R zu, das auf eine Fox 32 Float Rhythm setzt sowie ein GX-Schaltwerk und die Truativ Stylo-Kurbel dazupackt. Ansonsten sind die beiden Räder mit der gleichen Ausstattung versehen. Die kleinen aber feinen Änderungen scheinen zumindest beim Gewicht eine deutliche Rolle zu spielen – ohne Angabe der Größe gibt Mondraker für das Chrono DC ein Gewicht von 13,8 kg an, für das Chrono DC R 13,1 kg.
Modell | Mondraker Chrono DC | Mondraker Chrono DC R |
---|---|---|
Rahmen> | Chrono 29 Stealth Alloy | Chrono 29 Stealth Alloy |
Gabel | RockShox Judy Silver TK 29 120mm | Fox 32 29 Float GRIP EVOL Rhythm 120mm |
Gabel Remote | RockShox PopLock | Fox Single Pull |
Steuersatz | ONOFF Saturn | ONOFF Saturn |
Vorbau | ONOFF Sulfur | ONOFF Sulfur |
Lenker | ONOFF Sulfur 0.2 | ONOFF Sulfur 0.2 |
Griffe | ONOFF Twin | ONOFF Twin |
Sattelstütze | ONOFF Pija | ONOFF Pija |
Sattel | Mondraker XC-Series | Mondraker XC-Series |
Bremsen | SRAM Level | SRAM Level |
Felgen | MDK-XP1 29 TLR 25mm 32L | MDK-XP1 29 TLR 25mm 32L |
Naben | Formula DC711 & MST148S-4SB | Formula DC711 & MST148S-4SB |
Reifen | Maxxis Ardent 29x2.4 | Maxxis Ardent 29x2.4 |
Kurbelsatz | SRAM SX Eagle 34Z | Truvativ Stylo 6K Eagle 34Z |
Innenlager | SRAM DUB | SRAM DUB |
Kette | SRAM SX Eagle 12f | SRAM SX Eagle 12f |
Schaltwerk | SRAM SX Eagle 12f | SRAM GX Eagle 12f |
Schalthebel | SRAM SX Eagle 12f | SRAM SX Eagle 12f |
Kassette | SRAM PG-1210 | SRAM PG-1210 |
Schaltauge | Mondraker M068 | Mondraker M068 |


Wie gefällt euch das neue Mondraker Chrono DC?
47 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHast Du mit ihm gesprochen?
Für ein modernes nicht zu xc lastiges hardtail (sollte es das sein?) eine miese Geometrie und ein Preis der einfach nur zum Lachen ist. 2 grad flacher und 500 eur weniger. Dann ist es geil.
Rechnet euch did Einzelteile zusammen....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: