Neues Merida eONE-Sixty SL 2025 Sexy Light-E-MTB für harte Endurolines

Merida eONE-Sixty SL: E-Bike-Neuheit 2025 – Merida präsentiert ein neu entwickeltes Light-E-MTB und setzt auf den kompakten, kraftvollen Bosch SX-Motor und einen 400-Wh-Akku im 160-mm-Carbonrahmen. Wir konnten das neue Merida eONE-Sixty SL bereits kurz testen und haben alle Infos dazu.
Titelbild

Merida eONE-Sixty SL – Infos und Preise

Federweg160 mm/160 mm
Akkukapazität400-650 Wh
max. Systemgewicht140,0 kg
RahmengrößenXS, S, M, L, XL (im Test: L)
Websitewww.merida-bikes.com
Preisspanne6.399 Euro - 10.999 Euro

Merida erweitert mit dem eONE-Sixty SL das Portfolio um ein hübsches, potentes Light-Support-E-Mountainbike. Der schlanke Carbonrahmen verfügt über 160 mm Federweg, wird von einem Bosch Performance Line SX-Motor angetrieben und ist mit einem fest verbauten 400-Wh-Akku ausgestattet. Wenn die Kapazität nicht ausreicht, kann der optional erhältliche Range Extender von Bosch montiert werden, damit kommt man auf satte 650 Wh Gesamtkapazität. Merida hat das neue Light-E-Enduro auf 29-Zoll-Laufräder gestellt und zusätzlich mit einem Flip-Chip versehen, der es ermöglicht, bei kaum veränderter Geometrie ein kleineres 27,5″-Hinterrad zu nutzen. Hierbei wächst der Federweg auf 174 mm an. Wer also lieber Mullet fährt, et voilà, Merida macht es möglich.

Dank dem leichten, schlanken Carbonrahmen nebst Carbonhinterbau und Flexstay-Technologie kommt das eONE-Sixty SL in der Topversion auf ca. 19,5 Kilogramm. Eine Besonderheit am Merida eONE-Sixty SL ist, neben dem Light-Support-Motor von Bosch, auch der Hinterbau, der auf flexende Sitzstreben baut und auf Lager am hinteren Ausfallende verzichtet. Merida bezeichnet diese Besonderheit einfach „Flexstay Technologie“ und ist von der Technologie flexender Streben auch an einem langhubigeren Bike überzeugt. In unseren Augen liegen die Hauptvorteile in einem geringeren Gewicht und weniger Wartungsaufwand.

Preislich startet es beim eONE-Sixty SL mit 6.399 € (UVP).

Merida präsentiert gleich zwei neu entwickelte E-Mountainbikes: das eONE-Sixty SL (Light-Support) und das eONE-Eighty (Full Power) – beide Modelle setzen auf Motorsysteme von Bosch eBike Systems und können verschiedener kaum sein. Schiebe den Regler hin und her, um die Unterschiede zu entdecken.

Merida eONE-Eighty Merida eONE-Sixty SL
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Federweg 160 mm (vorne) / 160 mm (hinten)
  • Laufradgröße 29″, Mullet-Wheels (29″ vorne, 27,5″ hinten)
  • Besonderheiten fest verbauter Akku
  • Gewicht ca. 19,5 kg (Größe M, Herstellerangabe)
  • Max. Systemgewicht* 140 kg
  • Rahmengrößen XSS, M, L, XL
  • Motor Bosch Performance SX
  • Akkukapazität 400 Wh
  • Verfügbar ab sofort
  • www.merida-bikes.com
  • Preis (UVP) ab 6.399 € | Bikemarkt: Meride eONE-Sixty SL kaufen

Das maximale Systemgewicht begrenzt für ein Fahrrad, E-Bike oder E-MTB, wie schwer Fahrende inklusive Kleidung, Ausrüstung und Gepäck laut Hersteller sein dürfen. Dieser Wert ist – gerade bei E-Bikes – oft niedriger als erwartet und kann so für Verdruss sorgen. Wir gehen auf diese wichtige Kenngröße in unseren E-MTB-Tests und -Neuvorstellungen ein und fragen bei Herstellern nach, falls diese Angabe fehlt.

Wie diese Angabe ermittelt wird, wer sicherstellt, dass da niemand mogelt und was eine ASTM-Klasse ist, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Artikel:

Maximales Systemgewicht am E-Bike

Merida eONE-Sixty SL Preis (UVP)

  • Merida eONE-Sixty SL 6000 6.399 €
  • Merida eONE-Sixty SL 8000 8.499 €
  • Merida eONE-Sixty SL 10K 10.999 €
Merida eONE-Sixty SL mit Bosch SX – hier das Topmodell 10K
# Merida eONE-Sixty SL mit Bosch SX – hier das Topmodell 10K - Motor: Bosch Performance SX | Akkukapazität: 400 Wh | Federweg v/h: 160/160 mm | Gewicht: ca. 19,5 kg (Herstellerangabe) | Preis: 10.999 € (UVP).

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum neuen Merida eONE-Sixty SL 2025 plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf eMTB-News.de:

Neues Merida eONE-Sixty SL 2025

Melde dich jetzt mit einem Klick mit deinem MTB-News-Usernamen im Forum an

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: