Hinter Projekt M verbirgt sich der Plan zum Bau des BMX-Superparks, einer Rampenanlage auf Weltniveau, in Berlins südöstlichem Stadtbezirk Köpenick. Dieser kann im täglichen Betrieb des Mellowparks von jedem gefahren werden. Gleichzeitig soll er auch als Trainingsstätte für die zukünftige deutsche BMX-Park-Nationalmannschaft dienen.
Die Zielgruppe sind in erster Linie BMXer. Wer den Mellowpark jedoch besser kennt, weiß, dass hier niemals jemand ausgeschlossen wird. Deshalb ist der BMX-Superpark für alle da, egal ob BMXer, Inliner, Skateboarder, Scooterfahrer, Rollerskater oder Wheelchair-Skater.
Mit dem gesammelten Geld wird der Bau des BMX-Superparks ermöglicht, indem der notwendige Eigenanteil daraus in der Gesamtfinanzierung gedeckt wird. Das Land Berlin und der Mellowpark übernehmen dann den Rest.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Geschichte des Mellowparks beginnt vor 17 Jahren. Eine kleine Gruppe von BMXern und Skatern machte sich daran den Park für den ersten Mellowpark Jam im Jahre 2001 in Berlin- Köpenick aufzubauen. Aus der Motivation heraus geile Rampen für sich zum Fahren zu bauen, schufen sie einen Park, dessen Rampendimensionen für Europa einzigartig waren. Durch den dann stetig wachsenden BMX-Park entwickelte sich der Mellowpark zum Mekka für Fahrer aus der ganzen Welt.
Eine weitere ursprüngliche Idee des Parks war es, verschiedene Jugendkulturen unter einen Hut zu bekommen und gemeinsam mit den Jugendlichen einen Ort zu gestalten, an dem sie sie selbst sein können. Über die Jahre hat sich der Park dadurch zu einem jugendkulturellen Knotenpunkt im öffentlichen Raum entwickelt und steht erfolgreich für selbstbestimmte Freizeitgestaltung. Jährlich kommen über 40.000 Besucher in den Park und nutzen sein vielfältiges Angebot. Das Betreiben des Parks ist nur durch seine Jugendlichen möglich, die selbst Hand anlegen, um ihn in Schuss zu halten. So reparieren sie eigenständig die Rampen und betreiben das Office, an dem man sich Helme, Bikes und Skateboards ausleihen kann.
Mit dem Umzug des Parks im Jahre 2010 an die Wuhlheide verlor der Mellowpark sein Herzstück, den heiß geliebten BMX-Park.
Mit der Crowdfunding-Kampagne Projekt M – building europe’s first BMX Superpark soll das benötigte Eigenkapital aufgebracht werden, um dem Mellowpark sein Herzstück wiederzugeben.
Nur mit eurer Unterstützung können wir den neuen BMX-Superpark für alle Rampenfreunde und zukünftigen Olympioniken mit unserer Baucrew aus dem Boden stampfen.
Hier geht es zum Projekt: www.startnext.com/projekt-m
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer Mellowpark in Berlin-Köpenick steht mit seinen Rampen und Wettkämpfen für BMX in Deutschland. Mit dem Umzug 2010 verlor er jedoch sein Herzstück, den BMX-Park. Nun soll ein BMX-Superpark am Standort an der Wuhlheide entstehen - mithilfe von Crowdfunding.

→ Den vollständigen Artikel "Mellowpark Projekt M: BMX-Superpark für Berlin" im Newsbereich lesen
Cooles Ding, viel Erfolg!
Absolut Unterstützenswert!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: