Die kleine Bikeschmiede verschließt sich auch vor den neusten Biketrends nicht und nimmt mit den beiden Bikes ein potentes Trail/All Mountain-Bike und ein 29″ Enduro-Bike in ihr Portfolio auf. Besonderheit ist die neue „Fit All Standard“-Technologie, kurz FAST – variable Ausfallenden machen es möglich, nicht nur verschiedene Laufradgrößen verbauen zu können, sondern auch verschieden breite Hinterrad-Naben und unterschiedliche Dämpferlängen zu verwenden. Standard 200×57 mm und metrische 210×55 mm passen in den Rahmen sowie 135×10 QR, 142×12 mm, 148×12 mm und 150×12 mm Hinterradnaben.
MDE Carve – Kurz & Knapp

- Einsatzbereich: Trail / All Mountain
- Federweg: 140 mm
- Laufradgröße: 27,5″, 27,5+, 29″ (max. 3,0 Breite)
- FAST-Technologie: Standard 200×57 mm und 210×55 mm Dämpfermaß / 135×10 QR, 142×12 mm, 148×12 mm, 150×12 mm Hinterradnaben
- Gewicht: 2,90 kg (Gr. M ohne Dämpfer)
- Größe: S – XL
MDE Carve – Ausstattung und Geometrie
Geometrie

Ausstattung

Carve Race 650B | Carve Race 29 | |
---|---|---|
Gabel | Rock Shox Pike 27.5″ Rct3 Solo Air 150mm Black | Rock Shox Pike 29 Rct3 Solo Air 140mm Black |
Dämpfer | Rock Shox Deluxe Rt Debon Air | Rock Shox Deluxe Rt Debon Air |
Laufräder | Noxon Terra 27,5 | Noxon Terra 29 |
Reifen | Maxxis High Roller 2 2,30 Exo TR | Maxxis High Roller 2 2,30 Exo TR |
Bremsen | Sram Guide RS Black 180-180 | Sram Guide RS Black 180-180 |
Shifter | Sram Gx Eagle Trigger | Sram Gx Eagle Trigger |
Schaltwerk | Sram GX Eagle 12v | Sram GX Eagle 12v |
Kurbel | Sram GX Eagle 175mm, T32 | Sram GX Eagle 175mm, T32 |
Kassette | Sram GX Eagle Blk 12V 10-50T | Sram GX Eagle Blk 12V 10-50T |
Kette | Sram GX Eagle | Sram GX Eagle |
Tretlager | Sram GXP | Sram GXP |
Vorbau | Truvativ Descendant 50mm 31,8,Black | Truvativ Descendant 50mm 31,8,Black |
Lenker | Truvativ Descendant 760mm, rise 20, Black | Truvativ Descendant 760mm, rise 20, Black |
Steuersatz | MDE HS Tapered | MDE HS Tapered |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb 30.9?125/150mm Steath | Rock Shox Reverb 30.9?125/150mm Steath |
Sattel | WTB Silverado Pro | WTB Silverado Pro |
Griffe | SRAM Lock-On | SRAM Lock-On |
Gewicht | 13,2 kg | 13,5 kg |
Preis | 3.899 € | 3.899 € |
MDE Damper – Kurz & Knapp

- Einsatzbereich: Enduro
- Federweg: 160 mm
- Laufradgröße: 29″ (max. 3,0 Breite)
- FAST-Technologie: 216×63 mm oder 230×65 mm Dämpfermaß / 142×12 Maxle, 148×12 Boost, 148×12 Boost + 14 mm, 150×12 mm Hinterradnaben
- Gewicht: 3,0 kg (Gr. M ohne Dämpfer)
- Größe: S – XL
MDE Damper – Ausstattung & Geometrie
Geometrie

Ausstattung

MDE DAMPER RACE | |
---|---|
Gabel | Rock Shox Lyric Rct3 Solo Air 160mm Black |
Dämpfer | Rock Shox Super Deluxe Rc3 Debonair |
Laufräder | Noxon Enduro XL 29 |
Reifen | Maxxis High Roller 2 2,30 Exo TR |
Bremsen | Sram Guide RS Black 180-180 |
Shifter | Sram Gx Eagle Trigger |
Schaltwerk | Sram GX Eagle 12v |
Kurbel | Sram GX Eagle 175mm, T32 |
Kassette | Sram GX Eagle Blk 12V 10-50T |
Kette | Sram Gx Eagle |
Tretlager | Sram GXP |
Vorbau | Truvativ Descendant 50mm 31,8,Black |
Lenker | Truvativ Descendant 760mm, rise 20, Black |
Steuersatz | MDE HS Tapered |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb 30.9x150mm Steath |
Sattel | WTB Silverado Pro |
Griffe | SRAM Lock-On |
Gewicht | 13,5 kg |
Price | 3.899 € |
Weitere Informationen unter www.mdebikes.com
Infos & Bilder: MDE Bikes
8 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum"Besonderheit ist die neue „Fit All Standard“-Technologie, kurz FAST – variable Ausfallenden machen es möglich, nicht nur verschiedene Laufradgrößen verbauen zu können, sondern auch verschieden breite Hinterrad-Naben und unterschiedliche Dämpferlängen zu verwenden. Standard 200×57 mm und metrische 210×55 mm passen in den Rahmen sowie 135×10 QR, 142×12 mm, 148×12 mm und 150×12 mm Hinterradnaben."
DAS löst bei mir ein Habenwill-Gefühl aus
Das ist das beste Verkaufsargument das ich in den letzten Jahren von einem Bikehersteller gehört hab!
Nicht ganz. Weder kannst du offiziell andere Dämpferlängen fahren, noch passen alle Laufradgrößen. Beispiel Phantom: Das passen keine 27,5er LR und ins Rune keine 29er.
leider sind die Kisten sau schwer und ham nen zu kurzen Reach (für meine Bedürfnisse)
Ich finde, das sollten mehr Hersteller machen, dann kann man wenigstens sein sündteures LR weiter fahren bzw seiner vorliebe nachgehen. Das Problem ist halt immer, dass geschraubte Ausfallenden enorm viel Gewichtszuwachs am Rahmen bedeuten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: