Maxxis Dissector: Infos und Preise
- für den Downhill- und Enduro-Einsatz
- www.maxxistires.de
- Preis ab 69,50 Euro
Der Maxxis Dissector soll in der DH-Version hervorragend als Hinterradreifen funktionieren, egal ob im Rennen oder im Bikepark. Die Trailversion soll zudem auch auf dem Vorderrad Sinn machen, wenn man einen leicht rollenden und gut griffigen Vorderradreifen möchte. Der Reifen ist ab sofort in 27,5″ und 29″ in 2,4″ Breite jeweils in einer Enduro- und einer Downhill-Variante mit stärkerer Karkasse erhältlich. Preislich liegt der Reifen bei 69,50 Euro für den Enduro- und 74,50 Euro für den Downhill-Reifen.
Weitere Versionen werden ab Jahresende verfügbar sein.

Technische Daten
Einsatz | Größe | ETRTO | Version | Mischung | Karkasse | Gewicht | Artikel | UVP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AM, EN | 27.5" x 2.40 WT | 61 - 584 | EXO TR | 3C MaxxTerra | 60 | 820g | 1107 | 69,5 € |
DH | 27.5" x 2.40 WT | 61 - 584 | DH TR | 3C MaxxGrip | 60x2 | 1150g | 1318 | 74,5 € |
AM, EN | 29" x 2.40 WT | 61 - 622 | EXO TR | 3C MaxxTerra | 60 | 870g | 1109 | 69,5 € |
DH | 29" x 2.40 WT | 61 - 622 | DH TR | 3C MaxxGrip | 60x2 | 1215g | 1319 | 74,5 € |
Werdet ihr den neuen Maxxis Dissector bei euch montieren?
Info: Pressemitteilung Maxxis
154 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSorry keine erfahrung mit Ardent, nie probiert da ich nur schlechtes gelesen habe.
Danke für die Rückmeldung...teste aktuell den Speci Eliminator Trail.
Ich fahre (bisher) ohne Insert und hab auch eigentlich keine Lust, dies zu ändern. Dann lieber gleich etwas schwerere Reifen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: